...ist schon klar...der hat auch nen PARTIKELFILTER und du wahrscheinlich net oder ?
MFG Erti !!!
...ist schon klar...der hat auch nen PARTIKELFILTER und du wahrscheinlich net oder ?
MFG Erti !!!
ich tippe auf eine defekte lambdasonde, mit meinem handtester könnte man den fehler auslesen, ca. 40 euro in der bucht, rate ich jedem zum kauf, du könntest im geheimmenü den fehlerspeicher löschen (RESET) und dann schauen, ob der fehler wiederkommt...
MFG Erti !!!
googel doch mal rum...ZF-Niederlassungen, wirste bestimmt fündig, an und für sich ist das reine getriebe ja das gleiche wie beim normalen 6-Gang schalter, nur eben mit der ganzen zusatzmimik...
es kann sein, das bei dir in der nähe auch ein ZF Stützpunk da ist..
Wenn die Bremssättel festsitzen, dann werden die Scheiben automatisch krumm, das problem zuerst bei den sätteln suchen
...ich sprech aus erfahrung !!!
Hatte mal nen E39 530i Touring und jetztr seid 2 Wochen den 330i.
Die 3L saufen Öl wie ein LOCH, schau mal im e39-forum mal nach das ist bekannt ohne ende.
ist aber auch kein defekt, weil die abdichtung des 3L Motors anders sein soll, wegen leichtlauf der ventile,kolben etc. und deswegen soll da überall öl entweichen und mitverbrannt werden, total doof ist aber so.
der 2,5 + 2,2 hat das problem nicht.
mein 540i 4,4L hatte in 25000km keinen messbaren ölverbrauch.
mein 530i wollte ca. pro 2000km 1Liter Öl.
Wenn das beim 330i auch so extrem kommen sollte wechsle ich die ölsorte auf
Mobil 5W50, die kollen vom e39-forum konnten den ölverbrauch mit diesem öl beim 3L Motor bis auf ein minimum reduzieren!!!
MFG Erti !!!
... die machen das bestimmt auf kulanz fertig...
MFG Erti !!!
....bevor man irgend etwas austauscht immer zuerst den Fehlerspeicher beim auslesen lassen, es könnte nämliche viele gründe für den mehrverbrauch geben...
MFG Erti !!!
...fahrt doch einfach das original BMW LL04 Öl 0W30 für 6,49 Euro pro Liter, freigegeben für alle BMW's, da abwärtskompatibel, da seid Ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kostet nicht mehr als die billige Grütze !!!
MFG Erti !!!
Hallo schappy,
habe fast das gleiche auto wie du glaub ich, schau mal in meine gallerie rein...
das surren habe ich auch, schon beim aufschließen des autos, ist nicht gerade leise, wäre aber normal, sagte man mir. So würde der druck aufgebaut werden ?!
Bei mir wurde das surren noch nicht lauter.
Nun zur pumpe...die kann man bestimmt wieder fertig machen, nur möchte das natürlich keiner, eine neue einbauen ist natürlich einfacher...
wenn unser SMG II Getriebe von ZF wäre, weis ich aber nicht, dann würde ich zur ZF-Niederlassung nach DO-Dorstfeld fahren und die Getriebespezies dranlassen, die Wandler-Automatik fahrer lassen dort die Automatik-Inspektion machen für ca 226 Euro.
Ruf doch dort mal an und frag, ob sie dir helfen können und poste bitte den werdegang...
...wo kommst du denn her ? bist du weit weg von RE ?
MFG Erti !!!
...bei den fensterhenbern dürfte der motor nur sehr minimal schwanken, sonst stromproblem, batterie und/oder lima wäre hier glaube ich das problem.
wenn beim abbremsen an der ampel oder beim rangieren die karre fast ausgeht, dann deutet das auf ein defektes KGE-Ventil hin, wobei der motor auch öl verbrauchen müsste.
KGE-Ventil = Kurbel-Gehäuse-Entlüftungs-Ventil.
MFG Erti !!!