Domlager sind ebenfalls letztes Jahr neu reingekommen (Meyle)
Beiträge von scholle71
-
-
Ich hab schon alles kontrolliert hab sogar die Feder raus gehabt es sieht alles in Ok aus, es ist halt nur bei Nässe wo er Quer treibt im trockenen ist alles bestens.
Sind vielleicht die Tonnenlager der HA oder sowas in der Art dran Schuld?
-
Nachdem ich ein Problem mit dem Fahrwerk habe, ist auch noch ein Problem mit Motor dazu gekommen.
Früher hat er ab ca. 2000 u/pm richtig losgezogen ab neuesten zieht er ab ca. 1800u/pm und dann richtig ab ca. 2400u/pm ab da bekommt er vollen Ladedruck.
LMM (Pierburg)wurde vor ca. 35tkm erneuert und der Turbo vor ca. 40tkm.
Drallklappen sind entfernt, AGR ist sauber
Fehlerspeicher ist leer.
Vielleicht fahre ich zuviel unseren 120d der ab 1600u/pm zieht wie von der Terandel gestochen oder es ist wirklich was Defekt am 3er.Jetzt mal meine Frage an die anderen 320d FL 150PS 5Gang Fahrer ab wann zieht euer Wagen richtig los.
-
Hallo Gemeinde,
ich habe seit diesem Jahr das Problem das mein Heck im Nassen ausbricht,jede schnelle nasse Kurvenfahrt wird wird eine Querfahr, dieses Problem hatte ich letztes Jahr mit gleichem Setup nicht, das ist erst dieses Jahr nach wechsel auf Sommerreifen aufgetaucht.
Ich habe folgendes Setup
8,5 x 18 mit 225/40/18 Hankook evo S1 ca 10000 km alt mit neuwertigen Profil
Ap-Fahrwerk ca. 10000 Km alt
desweitern hängt er hinten links ca 2cm tiefer wie hinten rechts
ich habe schon alles kontrolliert es ist nichts ausgeschlagen oder lose.
Auch habe ich das Problem das wenn leichter Seitenwind ist das Auto ganz unruhig auf der Strasse liegt wie wenn das Fahrwerk schon 300tkm drauf hat.
Hydrolager an den vorderen Querlenker wurden vor ca. 20000 km getauscht.Hat jemand nen Tip was es sein könnte, ich glaube fast das das Fahrwerk schon platt ist.
-
Ich hatte alles von Römer gekauft, die hatten auch in den Tests immer gut abgeschnitten lieber 50 Euro mehr ausgeben wie am falschen Ende zusparen. Für die Babyschale gibts seit neuesten auch nen System für Isofix damit geht das anschnallen viel leichter. Kauf dir die nachfolgende Sitze auch von Römer aber achte darauf das Isofixhalterungen dabei sind, zweimal einrasten und der Sitz ist mit dem Auto verbunden.
-
Es ist schon bald wieder Zeit für die Winterreifen
-
Ja das Rohr ist nur in den Motor/Ölwanne gesteckt und mit einem O-Ring abgedichtet da kommst du nur von unten relativ gut dran
-
Da wird wohl einer den Ölmessstab(das ganze Teil) aus dem Motor rausgezogen haben und ihn ohne O-Ring reingesteckt haben. Woher kenn ich das bloss
-
Ich hab zwar die AlphaLights drin, aber ich werde dieses Jahr auf Osram SilverStar Xenarc umrüsten.
-
Mmm schöner 5 Zylinder Sound