Hallo, das Ruckeln habe ich auch aber nur im kalten zustand bei 30 KM/H, wenn der Wagen warm ist dann ist auch das Ruckeln weg und bis dahin vermeide ich die konstante Drehzahl von 2000 upm.
Gruß Scholle
Hallo, das Ruckeln habe ich auch aber nur im kalten zustand bei 30 KM/H, wenn der Wagen warm ist dann ist auch das Ruckeln weg und bis dahin vermeide ich die konstante Drehzahl von 2000 upm.
Gruß Scholle
Hallo, wenn du ein Zubehör LMM kaufen willst dann nimm diesen
http://cgi.ebay.de/Pierburg-Lu…3%B6r&hash=item45f33fe4cf
den hab ich auch verbaut und du musst nix codieren einfach Plug + Play ich hatte auch Probleme mit dem LMM aber bei war es das wellenförmige beschleunigen und fehlende V-Max , im Fehlerspeicher war nichts abgelegt, also habe ich den neuen LMM eingebaut.Der Wagen hat zwar die ersten 100 Meter nicht richtig gezogen aber danach war es weg und jetzt läuft er wunderbar.
Gruß Scholle
Im September stand mal was im Fehlerspeicher drin wegen dem lmm aber nur in einem unterordner da wurde der lmm probeweise gewechselt und ein komplettes Software update gemacht aber die Symptome mit dem wellenförmigen beschleunigen (was aber nicht immer da war) war immer noch da also wurde der alte lmm wieder eingebaut und der Turbo gewechselt weil er verölt war was aber nicht sehr viel gebracht hatte. Ich habs halt so hingenommen aber in der letzten zeit wurde es wieder schlimmer v-max wurde nicht mehr erreicht usw also bin ich nochmal zu BMW hin und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen aber wie immer war nix drinne, dann habe ich ich den Druckwandler und den Druckspeicher gewechselt ( leihgabe vom freundlichen) und auch gestern das AGR gereinigt was zu 25% verstopft war (Bilder folgen noch) dann hat er unten raus wieder besser beschleunigt aber noch nicht das ware also habe ich heute den lmm gewechselt und alles ist bestens. Bei BMW wollten sie den Wagen da behalten um ihn zu checken aber außerhalb der Garantie kann das ja teuer werden deshalb hab ich halt mal selbst Hand angelegt und es auch so hin bekommen.
Ich denke ich brauche nicht zu BMW ich habe im September vorigem Jahr ein komplettes Software Update bekommen und das kostenlos
So ich habe ihn mir heute eingebaut er passt Plug & Play und ich muss sagen der wagen läuft wie vom Werk kein geruckel mehr er zieht einfach ohne ruckler und Aussetzer es ist nur komisch das im Fehlerspeicher nichts stand das er kaputt war.
Ich hab nur leider mehr bezahlt wie in Ebay aber dafür geh ich zu dem händler schon fast 25 jahre (seit meiner Mofazeit) heute morgen um 10:30 Uhr bestellt und um 15:00 Uhr war er da.
Also ich kanns nur jeden 320d fahrer raten sich den Pierburg lmm zukaufen
[quote='Micha1980','index.php?page=Thread&postID=138174#post138174']Tja so isses, wenn man sich einen Wagen über der eigenen Gehaltsstufe kauft
Billige oder gebrauchte Reifen und immer nur für 15 Euro tanken
Hat hier den keiner so ein LMM in seinem 320d verbaut?
Ein Fehler ist nicht abgelegt aber die Endgeschwindigkeit wird immer weniger, ich habe von mehreren Kfzler gesagt bekommen das der LMM langsam den geist aufgibt und nicht immer einen Fehler abgelegt wird
Hier kannst du dir anhand Baujahr usw. deine Teilenummern raussuchen:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/
Vieleicht hilft das weiter
Hab ich schon gemacht die Teilenummer ist im Angebot aufgelistet die ich brauche.
Muss beim Einbau irgendwas beachten wie zb. neu anlernen usw. ?
Hallo Gemeinde ich bin auf der Suche nach nem neuen LMM auf dieses Angebot in Ebay gestoßen könnt ihr mir sagen ob der passt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…egories%26_fvi%3D1&_rdc=1
http://cgi.ebay.de/Pierburg-Lu…3%B6r&hash=item45f2b0f06f
Ich hab einen 2003er 320d eu3
Danke im voraus