Beiträge von 6zylinder

    Zitat

    Original von Axelander83
    Ich werd jetzt noch mal warten bis es wieder regnet. Mal schauen, ob das Problem schlimmer wird. Dann noch mal zum Freundlichen und gucken was wir machen können.


    Das mit dem Leerlaufregelventiel hört sich aber schon gut an. Hab mal gelesen, dass die gerne verdrecken.
    Weißt du schon, wann du das machen läßt oder machst du es selber?


    Drück dir die Daumen, dass es klappt.


    ach und alex ich habe die bei bmw darauf angesprochen wegen deinem verdacht auf feuchtigkeit er meinte dass es nicht damit zu tun hätte...


    meinst du bei bosch könnten die genaueres feststellen?


    jaja hat er mir auch gesagt habe jetzt 114000 drauf...aber habe das auto erst 1 monat von daher kann das problem schon länger bestehen...ich werde mir nun das leerlaufregelventil vornehmen...du?


    Drehzal bei mir bei betriebstemperatur 703 also alles okay...


    ich habe den meister auch darauf angesprochen ob man die drehzahl nicht einfach erhöhen könnte und er meinte der ist nicht möglich, es sei alles elektronisch...

    Zitat

    Original von Axelander83
    Würd mich echt freuen, wenn Ihr auch eure Erfahrungen schreibt. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dieses Problem zu beseitigen.
    Normal ist es auf jedenen Fall nicht.


    LG Alex


    So nun war ich heute auch beim freundlichen...


    Ergebnis: Fehlerauslese hat nichts ergeben - das habe ich mir sowieso schon gedacht...


    daraufhin wurden mir die adoptionswerte gelöscht und ich muss echt sagen bis jetzt garkeine probleme auto läuft super und überhaupt keine drehzahlschwankung/ abfall mehr...


    der meister meinte wenn das löschen der adoptionswerte nichts bringt ist es das leerlaufregelventil...


    entweder ist es verschmutzt oder defekt...


    Preis 180 €


    incl. Einbau 350 €


    und gibts schon neuigkeiten?

    Zitat

    Original von Leventali
    Bei mir ist es das gleiche das die Drehzahl auf ca 500-700 Umdrehungen abfällt! Aber des is bei dem 6-Zylinder völlig normal. Und wen du Stark einlängst oder einen anderen Stromfressenden Verbraucher anmachst ist des erst recht normal.


    also heute habe ich mich nochmal damit befasst...unzwar dieses problem tritt nur auf wenn der motor warm geworden ist...
    dass die drehzahl minimal abfällt wenn man einen zusätzlichen stromverbraucher einschalten ist normal das weiss ich...im kalten zustand sank die drehzahl auch aber nicht spürbar im warmen zustand fällt sie jedoch spürbar und das auf 500 umdrehungen/min und das ist nicht normal...


    PROBLEM: Im warmen Zustand fällt die drehzahl zu weit ab BEI: Einlenkung(nicht einmal Volleinschlag) Abbremsen oder beim hinzufügen von stromverbrauchern...
    fängt sich jedoch direkt wieder...Aber nicht so wie es sein soll drehzahl fällt zu tief ab (500 U/min.)


    gut werd ich machen aber ich glaube das sind zwei unterschiedliche sachen beii uns fängt sich ja die drehzahl zumindestens wieder...bei dir ist es ja viel extremer...


    ja ich habe jetzt am DO die gr. Inspektion vielleicht ist danach alles okay wenn es evtl. an einer zündkerze oder so liegt...würde dir aber echt danken wenn du mir von deinen ergebnissen berichtest...