Beiträge von adrenalin

    Danke für die Inputs!


    Wegen der Batterie musst du keine Angst haben. Vorausgesetzt du hast ne AGM drin. Da ich aus der Batteriebranche komme, weiß ich von was ich rede! :)


    Ihr hab Recht das ich mich nicht im Auto rösten muß. Hatte nur den Eindruck das die Heizung vor nem dreiviertel Jahr "besser ging"


    Heute hab ich 45 Minuten vorgeheizt.
    Aussentemperatur: - 3 Grad
    Nach 45 Minuten Kühlwasser (Geheimmenü) 53 Grad.
    Batterie U0 = immer noch ausreichende 11,8V

    Hallo Kollegen(innen)! (Gibts Frauen hier? :)


    Können mir bitte diejenigen die eine WEBASTO Standheizung haben, mal posten wie lang sie die heizen lassen müssen, das bei Außentemperaturen von ca. -3 Grad das Auto angenehm warm ist?
    Sicher ist das relativ, aber ich bilde mir ein das letzten Winter die Heizung nur ca. 30 Minuten laufen musste um das Autso "kuschlig" warm zu haben.
    Jetzt muß ich 45 Minuten heizen.


    Laut Webasto gibts an der Heizung kein Verschleißteil.


    Wie lang heizt ihr vor?

    Folgendes Problem:


    Mein BMW E46 318i 118PS macht ein Geräusch. Anbauteile (Lima/Wasserpumpe usw) sind auzuschließen weil ohne Antriebriemen das Geräusch auch da ist.
    Wenn man sich über den laufenden Motor beugt und per Hand am Gasseil Gas gibt, ertönt bei ca. 3000U/min eine leises, schnarrendes Geräusch aus Richtung Kurbelwelle. (DISA ist es nicht, die ist neu) Es kommt aus dem Bereich der großen Riemenscheibe an der Kurbelwelle. Mein Händler wo ich Ihn her habe und ein anderer Händler sagen das dieses "metallische Schnarren" für den 118PS Motor normal ist.
    Da ich selbst viel an Motoren schraube weiß ich was für Geräusche normal sind.
    Dieses Geräusch kann ich nicht zuordnen. KLingt wie ein Lager.


    Kenn ihr das?


    Danke im Voraus!