Kann mir jemand bei der Teilenummer helfen? 330d Touring, Facelift, M-Paket.
Teilenummern für Original-Federn geht beim
, der es über die Ausstattung abfragt ![]()
Mehl mir mal die letzten 7 Stellen der Fg.-Nr. in die 4ma - Addy steht im Profil ![]()
Kann mir jemand bei der Teilenummer helfen? 330d Touring, Facelift, M-Paket.
Teilenummern für Original-Federn geht beim
, der es über die Ausstattung abfragt ![]()
Mehl mir mal die letzten 7 Stellen der Fg.-Nr. in die 4ma - Addy steht im Profil ![]()
hungs ihr schweift vom thema ab...
ich wollte doch nur wissen ob es eine alternative zu dem über 20€ teuren originalverbandspäckchen unter dem beifahrersitz gibt...
Habbisch doch geschrubbt... ![]()
Ich habe mir beim Discounter um die Ecke ein Verbandkissen für 6,99Öcken geholt und den Inhalt einfach ausgetauscht ![]()
Dann noch ein Bapperl mit der Aufschrift "Inhalt ausgetauscht am soundsovielten" gebastelt und dran geklebt und das Bapperl von dem Verbandkissen in den Kasten mit hinein gelegt ![]()
Ersparniss ist gut 60-70% als beim Kauf in der Apotheke oder beim BMW-Dealer... ![]()
----------------------------------------------
Edith berichtet noch folgendes:
Ab Montag den 15.2. gibbet bei NORMA wieder welche für 5,99 Öcken...
*ebengradebeimeinkaufengesehen* ![]()
Wenn eine abbricht, muss der ganze Kopf runter. Dadurch muss auch eine neue Kopfdichtung rein und der Kopf auch geplant werden.
Moinsen,
Bein Diesel wird der Kopf nicht geplant - das gibts nur beim Benziner ![]()
Besser ein paar Teuronen mehr investieren und zum Freundlichen stellen. Bricht bei dem eine, ist das sein Problem und es entstehen keine Zusatzkosten für den Fahrzeughalter.
Es ist leider nicht das Problem der Werkstatt, wenn die Glühkerzen vermockert sind
Die stellen das kplt. in Rechnung oder stellen bei den ersten Anzeichen die Arbeit einfach ein... ![]()
320d136PS: Wie schon ein Vorschreiber genannt - Motor schön warm fahren.
Alternativ mit einem Heissluftföhn um die Kerzen herum den Kopf anwärmen...
Viel Glück ![]()
Moin fs491,
Die kleinste Reifengröße beim E90 ist 205/55 R16 ![]()
Du wirst die 15"-Räder gar nicht aufs Auto bekommen weil die Bremse im Weg ist... ![]()
Nach ca. 20 Km beginnt der Schlitten wie wild aus den Nieren zu rauchen. Kühlwasser tritt aus! Außerdem habe ich Überdruck im Kühlkreislauf, die Membrane im Deckel des Ausgleichsbehälter kennt dann nur noch den offenen Zustand.
Ist vielleicht nur der Kühlerverschlussdeckel defekt ![]()
nur das durch die abdeckungen weniger kalteluft in den gesamten motorraum strömt und der motorblock auch mit weniger kalterluft umströmt wird...
Ich bin der Meinung, das man diese Aussage für den Kurzstreckenbetrieb vernachlässigen kann
Treu nach dem Motto: Was juckt es eine deutsche Eiche... ![]()
Gude,
Habe nochmal nachgeschaut ![]()
Lt. Edeka sind die Teilenummern für die Modelltrommeln ab Sept. 2004 geändert worden ![]()
Also müssten ab Mj. 05 die flachen Stecker drin sein... ![]()
Kann bestätigen dass es nicht stimmt!
Ich hab z.B. die runden Pins in meinem FL Touring.
Okay, dann gehe ich wieder Schnee schippen... ![]()
Gude nach DA,
Wenn ich mich nicht irre haben die FL-Modelle alle die flachen Pins ![]()
Kann das einer bestätigen ???