Hallo,
dazu dürfte an sich schon viel im Forum stehen. Am besten, du suchst mal nach dem Thema (Suchfunktion) oder von den Firmen her nach Bastuck /Remus usw....
P.S. Du willst doch deinen 3er nicht im Ernst als Karre bezeichnen?
Hallo,
dazu dürfte an sich schon viel im Forum stehen. Am besten, du suchst mal nach dem Thema (Suchfunktion) oder von den Firmen her nach Bastuck /Remus usw....
P.S. Du willst doch deinen 3er nicht im Ernst als Karre bezeichnen?
Da es auch zum Thema ist, frage ich mal einfach mit hier nach: Ich habe noch keinen CD-Wechsler, wollte irgendwann mal dann gleich einen DVD Wechsler einbauen. Da gibt es doch die von Alpine! Kann man den dann dort anschließen, wo sonst der CD-W. drann ist, sodass man Stereo hören kann und den Wechsler über das Navi Professional und das Multifunktionslenkrad steuern kann?
Da auch der Hybrid TV Tuner noch rein soll, kann man den Videoausgang ja dann dort anschließen, stimmts?
Vielen Dank schon mal
Zweistufige Bremsleuchten helfen den nachfolgenden Fahrern/inen, eine leichte Bremsung von einer Notbremsung zu unterscheiden und so die Situation besser einschätzen zu können. Also wenn du nun mal eine Notbremsung machen musst, dann leuchten im großen Leuchtenteil, der fest in der Karosse ist, der Teil des normalen Rücklichtes genauso hell, wie die Bremsleuchten. Dies ist möglich, da in den Rückleuchten überall 21W Glühlampen verbaut sind. Und für das normale Rücklicht werden die Lampen eben weniger Spannung bekommen. Und wenn erforderlich, dann leuchten sie eben mit ihren 21W bei 12V.
Deshalb denke ich, dass man die nicht einfach gegen solche mit LED Techink austauschen kann.
Diese Sicherheitsfunktion gab es in der E46 Fl Limousine und im Fl Coupé. Mercedes-Benz nennt es in den neuren Modellen adaptives Bremslicht und lässt das dann schnell Blinken, was die Reaktion wohl nochmals verkürzen soll.
Hallo,
na wenn du noch kein Bluetooth hast, brauchst du ja irgendwie das Modul. Ich hatte mich bei meinem Freundlichem mal erkundigt, was denn die Nachrüstung kostet, sodass ich das Handy in diesem Snap in Adapter unter der Mittelarmlehne habe und das Ganze über das Multifunktionslenkrad und den Bordmonitor steuern kann. Es wären deutlich über 1000€.
Beim Freundlichen gibt es die Rückleuchten auf jeden Fall!
LED würde ich lassen beim Fl, da ich nicht weiß, wie sich das mit den Anschlüssen verhält und ob es überhaupt funktioniert, da die Fl Modelle ein Zweistufiges Bremslicht haben.
[...]das wiederum bewirkt das man beim zumachen mehr Kraft aufwenden muss damit sich der Deckel ganz schließt.
Eben, der Vorteil ist ja, das die Heckklappe von selbst zu fällt. Die Federn müssten dann irgendwie weggeschwenkt werden, wenn der Deckel offen ist. Aber wie soll das gehen?
Ja, so in etwa könnte es gehen.
Hallo,
ja wie wir in dem anderen Thread gestern dazu kamen, ist es nicht so einfach, da der Winkel ungünstig ist, sodass selbst stärkere Gasdruckfedern nichts bringen werden, da die Hebelwirkung zu gering ist. Ich weiß ja nicht, wie es beim Cabrio ist, aber bei der Limousine öffnet die Klappe dann selbstständig, wenn man diese erste Strecke per Hand angehoben hat. Man müsste also diese ersten Zentimeter die Klappe mit irgnedetwas anheben. Bei dem 5er ist die Konstruktion ja ganz anders.
Oh ja, der komische billig woofer bringt echt nen super klang und druck!!
Konnte anfangs nicht glauben dass das teil so rummst!!!!
Hallo,
da haben wir es schon. "[R]umms[en]" . Nur weil der laut ist, muss das noch lange nicht heißen, dass er einen guten Klang abgibt. Ein Dacia, der irgendwie 250 km/h fahren könnte, wäre ja auch nicht automatsich ein gutes Auto. Wie sieht es denn mit der Sprungantwort des Woofers aus?
Kenne mich mit dem Selbstbau von Boxen nicht aus, aber hast du gar kein Bassreflexrohr eingebaut?
Abend!
Sieht ja erstmal nicht schlecht aus. Aber ich finde, wenn man dann mal richtig Licht braucht, z.B. zum Lesen (ja keine Ahnung, wie oft man das im Auto im Dunkeln macht), dann ist es schon etwas finster.