Sicher sind die Unterhaltskosten dann noch ein Unterschied, aber ich werde es auch nie verstehen können, wie man sich z.B. anstelle eines schönen Sechszylinder 3er Coupé, auch wenn es 10 Jahre "alt" ist, dann lieber solche Vehickel kaufen kann...
Beiträge von Individual
-
-
Hallo,
vielleicht sehen sich bei dem Baujahr und dem altem Sportlenkrad die meisten nach einem Anderem um. Zumindest muss ich ehrlich sagen, würde ich es tun. Hhm, schwierig.
-
bzgl der nutzung staerker daempfer stellt sich das problem des winkels zw daempfer und heckklappe ... im (fast) geschlossenen zustand ist der winkel so ungeunstig
Genau das ist das Problem an der ganzen Sache. Man bräuchte letztendlich etwas, mit dem man die Klappe diese ersten Zentimeter anheben kann.
-
Das wird aber äußerst schwierig, zumahl die Heckklappe ja dann auch wieder leicht zugehen soll. Und einfach nur stärkere Dämpfer würden dann ja eine höhere Dauerbelastung für das Schloss darstellen.
Aber interessant ist das schon. Habe mich auch schon gefragt, wie man das realisieren könnte. Wenn man sich das mal z.B. beim aktuellen 5er ansieht, dann ist die Kontruktion da viel einfacher. Da hat man keine Scharniere wie beim E46, sondern die Klappe ist an zwei "halbrunden Stangen" befestigt, die dann wahrscheinlich einfach mit Federkraft herausgedrückt werden. Aber dieses System kann man wohl kaum in den E46 einbauen.
-
Na dann schon mal Glückwunsch! Kannst dich ja mal vorstellen und den Wagen dann auch!
-
Na und wie wäre das dann z.B., wenn ich in meinen 320i einen 330er einbauen würde? (also ich selbst könnte es gar nicht) Wäre da viel zu tauschen?
-
Na überlege es dir gut, ich meine wenn es nicht geht, ok. Aber nicht, dass dann bei einem bei Mobile gekauften irgendwelche kostenintensiven Reperaturen auftreten. Beim Händler wärst du zunächst sicher.
-
Ja, da bin ich auch auf die Bilder gespannt.
V-Pixel Hast du denn ein Bild von den "Xenon-LED Sofitten" bzw. hast du die bei dir drinn?
-
Hallo,
um welchen Sechszylinder geht es denn? Ist ja sicher auch noch mal ein Unterschied zwischen 320i und 330i. Oder gibt es bei den Teilen unter den Sechzylindern dann kaum noch Unterschiede?
-
Also ich habe es noch nicht gemacht, kann dir aber trotzdem schon mal sagen, dass du dazu die Türverkleidungen abmachen musst und dann den Rahmen, in dem die Hochtöner-Abdeckung drinn ist. Dann einfach die Hochtöner abschrauben und Stecker ziehen.
Die Türverkleidung ist geschraubt und geklippst, da muss du mal nach einer Beschreibung suchen und dieser Rahmen ist auch irgendwie teiweise geschraubt.
Mich würde dann mal interessieren, ob es besser klingt, was den Bereich der Höhen angeht.