Beiträge von Individual

    [...] wenn ich das Auto am Waldrand geparkt hätte, wären bestimmt die Rehe zum Salzlecken gekommen....

    Das ist ja mal herrlich :totlachen: :totlachen: :totlachen: ! Ich meine meiner sah ja im Winter ja auch teilweise schlimm aus, aber das habe ich noch nicht geschafft, gerade von vorne!


    Ich fahre mitlerweile nicht mehr jede Woche zum Waschen, solange der Lack noch glänzt. Denn ich denke mir, von dem ständigem Waschen wird der Lack auch nicht besser und das ganze Auto wird jedesmal nass, inklusive aller Ablaufrinnen. Da meiner ja immer in der Garage oder im Parkhaus steht, wird er sehr selten nass. Meist lass ich ihn in meiner Niederlassung waschen, wenn ich einen Werkstattauftrag hatte. Die haben da eine schonende Wäsche, wo auch die ganzen Neuwagen und Gebrauchten durchgehen. Und die sehen alle tip top aus! Ansonsten ist Aral wohl noch recht gut als Waschstraße. Mit der Selbstwaschbox kommt man auch nicht besser. Habe das über den Winter gemacht und der Lack hat feine Schlieren bekommen (war im August poliert und sah aus wie neu). Aber die Schlieren kommen immer irgendwie rein. Mein Vater fährt immer zu Shell, die haben ja auch so eine schonende Waschstraße und trotzdem hat die E-Klasse mit dem ja eigentlich kratzfestem Nanolack die gleichen Schlieren, wie jedes andere Auto auch.


    Also das Beste ist schon Handwäsche, aber um es richtig zu machen, braucht man da eben das entsprechende Equipment.


    Innen muss mein Wagen dagegen immer sauber sein. Wenn ich zu Hause bin, werden die Fußmatten gesaugt, sobald man einen Krümel darauf findet!

    Ja, ich freue mich auch immer über jedes neue Extra!


    Und funktioniert das Heckrollo schon? Die Nachrüstung ist doch sicher nicht mal so nebenbei gemacht? Ich hatte es zum Glück ja ab Werk drinn, aber wenn dass jetzt so viele nachrüsten, bin ich ja bald nur einer von vielen damit X( Nee, ist nur Spaß. Aber ich finde, es sieht auf jeden Fall edler aus, als eine Scheibentönung. Ich habe dann auch noch die Sonnenschutz für die Seitenscheiben eingebaut. Sieht Limousinen mäßig aus! Irgendwie finde ich, passen getönte Scheiben am besten zu Kombis oder Vans.

    Zitat von »landler1987« Vanos? Meines Wissens haben doch nur die 4-Zylinder und der M3 sowas?
    Also der M54 hat Doppelvanos, also für EIn- und Auslassnockenwelle


    Genau. Die Benziner haben alle Doppel-VANOS. Was lediglich die Vierzylinder Benziner haben ist die Valvetronic. Das ist ja eine vollvariable Ventilsteuerung womit die Drosselklappe entfällt und die Leistung nur noch über die Ventile geregelt wird. Aber weiß eigentlich jemand, warum das nicht auch die Sechszylinder haben?

    Hallo,


    du hast ja noch das nicht so schöne "E36" Sportlenkrad drinn. Du willst es ja umbauen. Aber da fällt mir ein, dass an anderer Stelle mal jemand schrieb, dass es wohl nicht so ohne Weiteres geht, da die neuen Airbag Module von den neueren Lenkrädern eine mehrstufige Auslöselogik haben, also mehrstufig, je nach Aufprallstärke zünden. Hatte das der alte Airbag noch nicht bzw. weißt du schon davon?

    Hallo,


    wenn er, wie von dir beschrieben, in einem gutem Zustand ist und eine gute Ausstattung hat, ist der Preis für das Alter und die Laufleistung als BMW Händler Fahrzeug ok. Ich meine man kann die Fahrzeuge ja nicht geschenkt kriegen. Immerhin gibt es ein Jahr Garantie und zumindest von meiner BMW Niederlassung ausgehend, bekommt man den Wagen in einem top Zustand übergeben, auch optisch (gründlich aufbereitet und Poliert)! Mir wäre es das Geld jedenfalls wert.


    Schau ihn dir an und wenn er dir gefällt und es finanziell machbar ist, nimm ihn! Vielleicht ist ja anstatt eines Preisnachlasses eine aktuelle Navi DVD, falls er Navi hat, oder neue Bremsen oder eine vorgezogene Inspektion drinn.

    bei mir war aber alles ok an dem wagen,bis mir einer sagte das es am benzin liegen könnte,
    hab irgendwie nicht geglaubt, habe früher bei NoName tanke getankt ( super 95)

    Das hätte ich aber auch nicht gedacht. Mir hat zwar mal jemand erzählt, dass es einen Unterschied gibt, zwischen Markentankstelle und No Name, aber dass davon der Motor ausgehen soll, auch wenn die Motoren eigentlich alle für Super+ ausgelegt sind. Ich habe mit meinem 320i Automatik bisher immer Super bei Aral getankt und der lief immer wie geschmiert. Habe nun mal das Ultimate getestet, da hat sich der Verbrauch sogar etwas gesenkt. Und ich bilde mir ein, dass er damit die Gänge beim starken Beschleunigen ein ganz klein wenig mehr ausdreht. Aber ich würde es nicht als erwiesen ansehen.


    Mich interessiert dann, was bei dir nun rauskommt. Hoffentlich nichts Schlimmes weiter.

    Hallo,



    meiner hat ja eine Automatik. Natürlich ist der Verbrauch sehr von der Fahrweise abhängig. Es kann passieren, dass die Reichweite nach dem Tanken mit nichtmal 400km angezeigt wird. Aber jetzt hatte ich mal das Aral Ultimate getankt und kam auf der Landstraße mit 8,4l aus. Mit Super ROZ95 und vielleicht etwas sportlicherer Fahrweise lag der Durchschnittsverbrauch für die selbe Strecke meistens bei über 10 Litern. Eine richtig weite Autobahnstrecke bin ich mit meinem noch nicht mal gefahren ;( . Kommt jetzt aber im Sommer, dann werde ich mal sehen, wie sich der Langstreckenverbrauch verhält.