Beiträge von Individual

    Hallo xDreamdealer,


    ja, ich bin auch ein großer Highend Hifi und Heimkino Fan. Ist quasi eine weitere Leidenschaft neben den Autos.


    Also ich fange mal an und oute mich schon mal als 7.1 schepper-bumm-rumms-hifi-freak


    Wobei das ja nicht so unbedingt zutrifft. Mit Denon hast du ja schon mal gute Komponenten. Nubert kenne ich noch nicht und kann ich nicht einschätzen. Nach den Preisen, die ich mir gerade mal so angesehen habe, ist Nubert vielleicht so der Einstieg zum High End Bereich.


    Bei mir ist das Verhältnis im Moment eher umgekehrt. Ich habe Thiel Standlautsprecher, einen aktiven Subwoofer von Phonar und immernoch einen Pro Logic Kenwood AV Receiver und CD Player, also noch nicht mal einen DVD Player. Da ich eben High End Fan bin, will ich mir aber keinen billigen DVD Player für 100€ oder so kaufen. Da würde ich das Geld lieber einem Armen im Park geben ;) . Also komme ich lieber erstmal ohne DVD aus. Da ich ja gerade mal Student bin und die Anschaffung und Aufrüstung meines Individuals erstmal Vorrang hatte/hat, wird es etwas dauern, bis sich Hifi mäßig etwas tut ;( . Als nächstes werde ich mir dann mal einen Rotel Verstärker und DVD Player zulegen. Mal sehen.


    Des Weiteren habe ich Surround Lautsprecher von Solid und die Kabel sind so gut wie alle von Monitor (da kommen schnell ein paar hundert Euro zusammen). Als Fernseher habe ich einen der letzen guten Sony Trintron Röhrenfernseher gekauft. Zusammen mit meinem digitalen TechniSat Receiver gibt der echt scharfe Bilder von sich!


    Alles in allem also nichts so Besonderes, aber doch erstmal ok. Wenn ich könnte, würde ich mir eine Hifianlage im sechsstelligem Bereich kaufen und das entsprechende Heimkino dazu! Es gibt ja schon Beamer für 50.000! Viele werden sich sicher fragen, wie man dafür so viel Geld ausgeben kann, nach dem Motto 200€ Standlautsprecher von Conrad machen doch auch bumm bumm, aber da sage ich nur, als denke ich guten Vergleich, der Tata Nano fährt ja auch. Und über so einen Spruch, wie auch, ein Auto ist nur zum Fahren da, regt sich, hoffe ich mal, ja auch jeder hier auf. Warum kauft man sich ein M-Modell oder einen SLR/Maybach/Ferrari...


    Wenn ich also zu Hause richtig Musik höre, dann setze ich mich genau in die Mitte der ausgerichteten Boxen und konzentriere mich nur auf die Musik. Ist ein ganz anderes Erlebnis. Und dabei stelle ich den Bass überwiegend normal ein und erfreue mich um so mehr über die Genauigkeit und den tiefen Frequenzgang. Entscheidend ist aber der Klang an sich, also die Abbildung der Höhen und Mitten. Und meine Thiel Lautsprecher haben schon, auch mit dem Kennwood Verstärker, eine gute Abbildung, so kann man z.B. auch wirklich hören, dass die Stimme in der Mitte im Vordergrund, die Gitarre links weiter hinten und der Chor noch weiter hinten ist. Und das bei Stereo, hat mit Surround nichts zu tun! Aber das muss man natürlich kennen um es zu schätzen. Vielen geht es ja leider immer nur um einen lauten Bass. Deswegen bin ich auch immer erstmal skeptisch, wenn jemand sogar seine h&k Anlage nicht so toll findet und da umbauen will. Dann denke ich, ist es wirklich so ein Kenner oder geht es da nur um den Bass.


    So, das war etwas viel meinerseits, ist aber ein sehr interessantes und umfangreiches Thema!

    Ja, da hast du ja schöne Sachen vor. Den Grünkeil willst du ja sicher einkleben und nicht deswegen die ganze Scheibe tauschen. Da würde ich an deiner Stelle überlegen, lieber einen "Graukeil" zu nehmen. Sieht gerade bei Silber sicher eleganter aus. Original gibt es ja leider nur Grünkeil beim E46. Kannst du dir ja mal überlegen.


    Die Chrom-Auspuffblenden kann ich auch nur empfehlen! Da musst du nur mal sehen, dass du die Richtigen erwischst. Es gibt nämlich die normalen Zubehörblenden und die sind von der Seite gesehen etwas schräger als die ab Werk bei den 330i Modellen montierten. Als Kenner sieht man jedenfalls den Unterschied ;) . Die vom 330i sollte es auch einzeln geben und die sollten an sich bei deinen Endrohren drauf passen. Aber ich kann es nicht garantieren. Also beim Freundlichen unbedingt nach denen vom 330er fragen! Eine kostet etwas über 20€, die Linke fast drei mehr, weil sie etwas länger ist.

    Echt? Das wusste ich nicht. Dachte der Bi-Turbo sei dem RS vorbehalten gewesen. Ich dachte eben irgendwo müssen die 115PS Mehrleistung beim RS4 ja herkommen. Wo ist dann der Unterschied, sind die Turbolader beim RS größer?

    Naja gut, ich kann ja nur Vermutungen anstellen. Ich habe das Radio BMW Professional mit den sechs Standardlautsprechern in meinem 3er und ich bin ein sehr anspruchsvoller Musikhörer und Hifi Fan im High End Bereich. Und ich muss sagen, wenn ich damit bei abgeschaltetem Motor Musik von CD, natürlich nicht Radio oder MP3, höre, dann ist der Klang ganz ok für diese Lautsprecher und ich staune, was man aus denen "raushohlen" kann! Und da kann ich mir das mit den Austauschboxen eben nicht anders vorstellen. Ich werde auf jeden Fall das original h&k nachrüsten, einen besseren Gesamtklang wird man dann nicht erreichen können mit anderen Komponenten. Sicher mehr Bass, aber der macht (von der Lautstärke her) ja kein gutes Soundsytem aus. Entscheidend ist da ja, wie präzise er wiedergegeben wird und wie weit die Frequenz runtergeht.

    Da verbrauchen die Vierzylinder aber auch ganz schön. Sicher, je nach Fahrstil. Aber ich fahre auch relativ zügig und verbrauche mit meinem 320i mit Automatik! im Schnitt 10-11l. Da ist das gegenüber den Vierzylindern gar nicht so viel.


    hav: Na ich habe es schon geschafft über Land, trotz Automatik! Aber da muss man schon sehr gewählt fahren. Da reicht schon drei/vier mal voll durchtreten am Ortsausgang und schon geht der Durchschnittsverbrauch hoch...


    Mit deinem 325i mit Schaltung, nehme ich an, solltest du auch unter 10l kommen können. Also zum Probieren mal ;)

    Hallo Mick,


    nur mal für mich informativ, welche Ansprüche stellst du an guten Klang? Und was hast du für ein Radio drinn? Den Raumklang sowie die Abbildung der Höhen und Mitten wird man mit einfachen Austauschlautsprechern kaum verbessern können. Und um den Bass zu verstärken, müsste man einen anderen Verstärker einsetzten oder einen vernünftigen (soll nicht heißen stärkst möglichen) Woofer verbauen.


    Was genau konntest du nun mit den verwendeten Lautsprechern erzielen bzw. inwiefern hat sich der Klang nun verändert?

    Hallo,


    schönes Coupe!


    Die Felgen sehen meinen 17" sehr ähnlich, die ich im Winter drauf habe. Sind aber eben keine BMW Felgen, das Emblem ist wahrscheinlich sogar nur aufgeklebt, oder? Weil bei meinen passt da die BMW Radnabenabdeckung nicht rein.