Hallo xDreamdealer,
ja, ich bin auch ein großer Highend Hifi und Heimkino Fan. Ist quasi eine weitere Leidenschaft neben den Autos.
Also ich fange mal an und oute mich schon mal als 7.1 schepper-bumm-rumms-hifi-freak
Wobei das ja nicht so unbedingt zutrifft. Mit Denon hast du ja schon mal gute Komponenten. Nubert kenne ich noch nicht und kann ich nicht einschätzen. Nach den Preisen, die ich mir gerade mal so angesehen habe, ist Nubert vielleicht so der Einstieg zum High End Bereich.
Bei mir ist das Verhältnis im Moment eher umgekehrt. Ich habe Thiel Standlautsprecher, einen aktiven Subwoofer von Phonar und immernoch einen Pro Logic Kenwood AV Receiver und CD Player, also noch nicht mal einen DVD Player. Da ich eben High End Fan bin, will ich mir aber keinen billigen DVD Player für 100€ oder so kaufen. Da würde ich das Geld lieber einem Armen im Park geben . Also komme ich lieber erstmal ohne DVD aus. Da ich ja gerade mal Student bin und die Anschaffung und Aufrüstung meines Individuals erstmal Vorrang hatte/hat, wird es etwas dauern, bis sich Hifi mäßig etwas tut
. Als nächstes werde ich mir dann mal einen Rotel Verstärker und DVD Player zulegen. Mal sehen.
Des Weiteren habe ich Surround Lautsprecher von Solid und die Kabel sind so gut wie alle von Monitor (da kommen schnell ein paar hundert Euro zusammen). Als Fernseher habe ich einen der letzen guten Sony Trintron Röhrenfernseher gekauft. Zusammen mit meinem digitalen TechniSat Receiver gibt der echt scharfe Bilder von sich!
Alles in allem also nichts so Besonderes, aber doch erstmal ok. Wenn ich könnte, würde ich mir eine Hifianlage im sechsstelligem Bereich kaufen und das entsprechende Heimkino dazu! Es gibt ja schon Beamer für 50.000! Viele werden sich sicher fragen, wie man dafür so viel Geld ausgeben kann, nach dem Motto 200€ Standlautsprecher von Conrad machen doch auch bumm bumm, aber da sage ich nur, als denke ich guten Vergleich, der Tata Nano fährt ja auch. Und über so einen Spruch, wie auch, ein Auto ist nur zum Fahren da, regt sich, hoffe ich mal, ja auch jeder hier auf. Warum kauft man sich ein M-Modell oder einen SLR/Maybach/Ferrari...
Wenn ich also zu Hause richtig Musik höre, dann setze ich mich genau in die Mitte der ausgerichteten Boxen und konzentriere mich nur auf die Musik. Ist ein ganz anderes Erlebnis. Und dabei stelle ich den Bass überwiegend normal ein und erfreue mich um so mehr über die Genauigkeit und den tiefen Frequenzgang. Entscheidend ist aber der Klang an sich, also die Abbildung der Höhen und Mitten. Und meine Thiel Lautsprecher haben schon, auch mit dem Kennwood Verstärker, eine gute Abbildung, so kann man z.B. auch wirklich hören, dass die Stimme in der Mitte im Vordergrund, die Gitarre links weiter hinten und der Chor noch weiter hinten ist. Und das bei Stereo, hat mit Surround nichts zu tun! Aber das muss man natürlich kennen um es zu schätzen. Vielen geht es ja leider immer nur um einen lauten Bass. Deswegen bin ich auch immer erstmal skeptisch, wenn jemand sogar seine h&k Anlage nicht so toll findet und da umbauen will. Dann denke ich, ist es wirklich so ein Kenner oder geht es da nur um den Bass.
So, das war etwas viel meinerseits, ist aber ein sehr interessantes und umfangreiches Thema!