Beiträge von Individual

    Mal ne Frage gibt es sowas wie ne Aufstellung irgendwo welche Sound-system im 3er vom Werk aus verbaut wurden?


    Also ab Werk war beim E46 radiomäßig gar nichts verbaut ;) . Du könntest in eine Preisliste oder ein Prospekt von damals schauen, aber die hast du wahrscheinlich nicht. Dich interessiert sicher, welche Systeme es gab. Also Folgendes:


    Radio Reverse: 4x10W, 6 Lautsprecher, Kassette (kein BMW CD Wechsler möglich)


    Radio Business: 4x20w, die gleichen 6 Lautsprecher, Kassette (MD oder CD optional), Antennen-Diversity


    Navi Business: Radio wie Business


    BMW Professional: wie Business + 2 Tuner-Frequenz-Diversity und CD


    Navi Professional: wie BMW Prof. + Navi, Kassette (MD oder CD optinal)


    Dann gibt es das Hifi-Lautsprechersystem mit 10 Lautsprechern und 190W.


    Und außer in Kombination mit Radio Reverse gibt es das Hifi-Lautsprechersystem harman/kardon mit 340W, 10 frequenzabhängig gesteuerten Lautsprechern + bei Limo 2 Subwoofer unter Hutablage im Kofferraum.

    Hallo,


    ja, da brauchst du den Lichtschalter neu. Das ist das ganze Teil und wird als Schaltereinheit Licht bezeichnet. Kostet je nach Fahrzeugausstattung und Kombination (Lichtautomatik, Xenon und NSW) ca. zwischen 60 und 220€!

    Also meiner geht gefühlt bei eingeschalteter Klima schon in die Knie!
    Was kostet so ein Filter, darf ja ned zuviel sein, oder? Wo is der?


    Also du hast ja auch den 320er. Kann ja eigentlich nicht sein. Ich habe bis jetzt keinen Unterschied feststellen können. Man hört lediglich im Stand, wenn der Klimakompressor eingekuppelt wird. Da geht vielleicht mal ganz kurz die Leerlaufdrehzahl runter. Mehr nicht. Wer weiß.


    So um die 50€ sind die Kosten für den Aktivkohle-Innenraumfilter, den du drin hast, wenn du eine Klimaautomatik hast.

    Ja, wie schon gesagt, Klima an und die Scheiben mal von innen putzen. Tritt ja eigentlich nur bei feuchtem Wetter bzw. insbesondere bei Regen auf. Da sollte der geringe Mehrverbrauch zu Gunsten der Sicht ok sein. Glaube aber kaum, das man es an der Leistung merkt, wenn die Klima läuft. Ok, vielleicht ein paar km/h an der Höchstgeschwindigkeit.


    @ landler1987: Dann vielleicht auch mal den Inneraumfilter prüfen.

    Hallo Gaidi,


    also wenn ich das so lese, würde ich, um ehrlich zu sein, sagen, behalte den 5er! Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. Anscheinend soll der 5er ja nicht aus Altersgründen verkauft werden, sondern wegen des Verbrauchs. Aber wenn ihr so viel fahrt und auch weite Strecken, dann ist der 5er sicher komfortabler, außer man ist alleine oder zu zweit unterwegs. Und dann vom Sechzylinder auf einen Vierzylinder Diesel oder Benziner absteigen? Also ich könnte den Schritt zurück nicht machen! Wenn dann schon 320i, beim E46 hat er ja etwas weniger Masse zu bewegen als beim E39. Beim E46 würde ich die Faceliftmodelle empfehlen (Limo ab 2001). Und ab FL hat der 320i dann 170PS. Da sieht es dann aber mit dem Preisrahmen schwierig aus. Welches Bj. ist den der 5er eigentlich und wie viel hat er runter? Denn wenn du einen Wagen mit über 150TKM kaufst und 20.000 im Jahr fährst, steigt natürlich das Reparaturrisiko an.


    Also was ich sagen will, es muss ja irgend eine Verbesserung zum 5er geben, außer dem Verbrauch, damit sich der Wechsel zum 3er lohnt. So zum Beispiel neuer/weniger Kilometer oder mehr Ausstattung.

    @ leehome: Er hat ja auch einen 323Ci. Und die M-Ausstattungen gibt es ja nicht nur für die M-Modelle, also die richtigen als M3 bezeichneten.


    Aber ich würde die M-Leisten nur nehmen, wenn du auch sonst was von M drin hast, also Lenkrad, Schalthebel, Fußstütze oder Pedale. Dann passt es besser zusammen. Ich kenne ja deine Ausstattung nicht.

    Also im E46 gibt es keinen Signalton.


    Als Auto mit aktivem Gurtwarner kenne ich es aus der E-Klasse nur so, dass der Signalton erst ab ca. 20 km/h auftritt. So nervt es auch nicht, wenn man nur mal Rangiert!