Beiträge von Individual

    Ich muss nun leider nochmal alle Carbon Schwarz Fahrer und Anhänger enttäuschen. Ich habe nochmal in meinen Individual Prospekten von 2000 bis 2004 nachgesehen. Die Farbe ist eindeutig eine M-Lackierung und wurde nicht als BMW Individual Lackierung verkauft. Ist aber trotzdem eine schöne Farbe und als M-Lackierung ja auch nicht gerade "von der Stange". Ja Carbon Schwarz gibt es wahrscheinlich deswegen so oft, weil es wie Gaussimpuls schreibt zum Schluss mit den Edition Modellen angeboten wurde, oft auch in Verbindung mit dem Leder Zimt.

    Warnsignal im E46? Echt? Das habe ich nicht gewusst bzw. war ich mir ganz sicher, dass es das im E46 nicht gibt. Denke auch nicht, dass es da Unterschiede zwischen Limo/Touring/Cabrio/Coupe und Compact gibt. Da muss ich direkt mal in mein Handbuch schauen.


    Ansonsten eben mal beim :rolleyes: fragen. Wobei man da auch nie sicher sein kann, dass der jenige, den man gerade fragt, einem die richtige Antwort gibt. Kenne das selbst von Dingen, von denen ich genau weiß, dass sie machbar bzw. so und so sind und man bekommt dann eine falsche Antwort. Und ich meine nicht irgendwelche "inoffiziellen Angelegenheiten".

    Hi,


    also ich habe Meinen noch nie abgewürgt ;) , nee, Spaß beiseite, ich fahre ja Automatik.


    Aber letztes Wochende bin ich mal einen 330i Schalter mit 184000km gefahren und bei dem war allerdings die Kupplung total am Ende. Als diese warm war, rutschte sie selbst im 3. Gang bei Vollgas und losgelassenem Pedal noch durch und hat dann auch intensiv gerochen und es hat sogar gequalmt. Aber trotzdem war das Anfahren und Kuppeln an sich noch ok. Also ich denke mal, dass dein Problem weniger etwas mit dem Zustand der Kupplungsbeläge zu tun hat. Inwieweit es an Einstellungsmöglichkeiten oder Sontigem liegen kann, bin ich überfragt.


    Nur von der Schaltung in dem 330i war ich etwas enttäuscht. Da kommt mir die im E36 von meinem Opa präziser und straffer vor! Vielleicht liegt es ja auch an der Laufleistung. Also ich bin jedenfalls froh, die fantastische ZF Automatik drinn zu haben! Die hält normalerweise ewig und benötigt normalerweise auch keine Wartung oder zu tauschende Verschleißteile. Und man kann so schön mit ihr spielen...

    Hallo,


    meines Wissens gab es beim E46 keine Gurtwarnfunktion. Die Kontrollleuchte wird lediglich als Kontrollleuchte für das Rückhaltesystem dienen und sollte immer ausgehen nach kurzer Zeit, auch wenn der Beifahrersitz belegt ist und beide Personen nicht angeschnallt sind. Aber trotzdem gibt es einen Sitzbelegungserkennungssensor, der eben erkennt, ob da jemand sitzt und wenn nicht auf der Beifahrerseite keinen Airbag auslöst.

    Ist zwar schon über 1 Jahr alt hier, hatte einfach mal nach dem Thema Individual hier im Forum gesucht, weil es da in einem Anderen einen schönen Thread zu Ausstattungsmöglichkeiten und Bildern von Individualausstattungen gibt.


    Also in meinem Individualprospekt gibt es auf der Farbübersichtsseite drei Einteilungen: Individual Lackierungen, M-Lackierungen und Unilackierungen (drei Stück). Das Carbon Schwarz ist bei den M-Lackierungen mit dabei. Es ist also keine Individual Farbe. Ich sehe das so, dass es nicht nur für den M3 erhältlich war, sondern in Verbindung mit dem M-Paket. Aber anderreseits ist BMW Individual ja wieder ein Teil der M GmbH.

    Schönes Coupe!


    Als Chromfan denke ich, dass die Chromteile besser wirken würden, wenn sie dezenter wären. So z.B. die Seitenleisten so wie beim E39 und E38 nur als schmaler Chromstreifen über der Stoßschutzleiste und die Türgriffe so wie bei Mercedes-Benz (Chromeinleger genannt) nur einen Teil des Griffs ausmachend.


    Aber das ist Geschmackssache. Viele mögen ja Chrom gar nicht.

    Hi,


    also erstmal willkommen im Forum. Sicher ist der 318i mehr zu empfehlen, die Facelift Modelle, die du suchst haben ja 143PS. Und von den Unterhaltungkosten wird es zwischen 316i und 318i keine großen Unterschiede geben. Zum Verbrauch kann ich zu diesen Modellen nichts sagen. Aber auch da wird der Unterschied im Verhältnis zur Leistung gering sein.


    Zu den Kilometern: Ja das kommt darauf an, wie lange du den Wagen fahren willst. Je weniger ist immer besser, ich persönlich würde nicht über 100.000km gehen.


    Viel Erfolg bei der Suche!

    Das liegt sicher zum Teil auch an der Luftentfeuchtung durch das System. Das merkt man, wenn es feucht draußen ist und man dann die Klima ausschaltet, da kriegt man manchmal einen Schock.

    Na das würde auch ganz schön kompliziert werden. Dann müsste man mit dem Signal ja ein Relais ansteuern, was dann den Kontakt unterbricht. Denke nicht, dass das geht. Aber vieleicht gibt es dafür ja ein fertiges Modul bzw. man müsste es dann an das Modual klemmen, was es für die Umfeldbeleuchtung (per Funkfernbedienung beim Öffen) gibt.