Beiträge von Individual

    Sorry, hatte heute bei der Wärme zu flüchtig gelesen. Statisch ist nun mal statisch (hatte an dynamisch gedacht :rolleyes: ). Nun ist mir alles klar.


    Ja, entgegen Vieler, die sicher sagen, "das ist doch überflüssig, wozu braucht man das", am besten gleich noch hinterher "ein Auto ist nur zum Fahren da" ;) ... stehe ich vollkommen dahinter! Bei meinen im Vergleich zum E38 bescheidenen Möglichkeiten, denke ich auch immer nach jeder Nachrüstung, ich habe es, es funktioniert, es hat nicht jeder, nicht jeder der Baureihe und nicht jedes neue Auto...


    Also weiterhin gutes Gelingen, freue mich auf die nächste Sache :)

    Ja, Morpher hat ja schon alles gesagt. Mich wundert es, dass es dich wundert ;) Vielleicht ist bei dir der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung auf das Dunkelste gestellt und du hast dir noch nie Gedanken darüber gemacht. Aber selbst dann sollte man noch alle Beleuchtungen sehen.
    Nur die Fensterheberschalter hinten sind beim E46 schändlicher Weise nicht beleuchtet (um so mehr man darüber nachdenkt, um so schlimmer ist das). Das habe ich selbst nachgerüstet.


    Aber nun wieder zum Softclose! Wie sieht es aus?

    Servus Micha!


    Oh mein Gott! Wieder einmal absolut genial! Ich weiß ja nun recht gut, was es beim E38 alles gab, aber du kommst immer wieder mit Dingen an, an die ich so gar nicht denken würde!
    Hätte auch gerne so eine Armlehne :thumbup: Schade, dass es die für den E46 nicht gibt. Aber naja, bestimmte Ausstattungen sollen ja auch dem 7er vorbehalten sein!


    Gab es das Memory für den Beifahrer im E38 eigentlich? Im E46 und E39 ja immer nur für den Fahrer.


    Ich kann mir annähernd vorstellen, wie groß der Aufwand dieser Nachrüstung war. Auch die Lordosenstütze hinten ist klasse. Wenn man es selber auch nie richtig nutzt, aber man hat es einfach und es ist etwas Besonderes. Finde mal einen aktuellen 7er auf der Straße, der so eine Ausstattung hat bzw. was der neu kosten würde...



    Also ich kann dir nur zustimmen, behalte den 7er wirklich für immer!!!



    Das Kurvenlicht interessiert mich auf jeden Fall. Hast du dafür andere Scheinwerfer eingebaut? Du hattest ja schon andere drin.



    Gruß
    Robert

    Hi, besser wäre zwar das Abklemmen gewesen, aber passieren tut an sich auch nichts weiter.


    Wenn du die BC Taste durchdrückst, sollte es die Temperatur, Reichweite und Uhrzeit anzeigen. Nur wenn gerade die Verbauchsanzeige gewählt ist, zeigt es nichts an, sobald du ein paar Meter gefahren bist, sollte da wieder etwas stehen. Ist das Gleiche wie nach einem Abklemmen der Batterie.

    Hallo liebe E46er,


    gerade habe ich festgestellt, dass es hier bis auf die Werbung noch keinen Hinweis bzw. Thread für das große Syndikat Asphaltfieber BMW Treffen vom 23.-25.07.2010 bei Mühlhausen gibt, schließlich sind es ja unsere Froumsfreunde ;)


    Deswegen denke ich mal, geht es auch in Ordnung, wenn ich den Link zur Homepage hier gleich mal poste.


    Ich bin auf jeden Fall am Samstag (24.07.) dort. Also wer meinen Wagen dort sieht (Farbe fällt ja auf), kann mich gerne ansprechen (Robert) oder einen Zettel unter den Scheibenwischer machen, wo er zu finden ist.


    Ich starte mal eine Teilnehmerliste, ich hoffe es kommen einige mit!


    Beim Asphaltfieber dabei:


    - sk- (24.)
    - Marcel320ci (23.-25.)
    - Individual (24.)

    Ja, der Endstand war da wohl, dass es bei Limousine, Touring und folglich auch Compact nicht geht. Ich hatte selbst mit im ETK geschaut, die Spiegelgläser vom E39 5er asphärisch und beheizt haben zwar die gleiche Teilenummer wie beim E46. Aber der E39 mit elecktrochromatisch abblendbaren Außenspiegeln hatte wohl von Beginn an größere Außenspiegel, wodurch dann die Gläser beim E46 nicht passen würden.


    Im Bekanntenkreis bei mir gibt es auch einen E39 mit den abblendbaren Spiegeln, da werde ich auch mal schauen.


    Da musst du mal schauen, ob dein Kollege auch wirklich die EC Spiegel hat. Zu erkennen daran, dass die Gläser nicht wie sonst blau sind und eine dicke schwarze Umrahmung haben.


    Das Anschließen wäre gar nicht das Problem, die EC Innenspiegel haben schon die Anschlüsse dran, man müsste nur zwei Kabel in jeden Spiegel legen. Was aber schon gewisse Kenntnisse erfordert ;)

    Wenn wir ehrlich sind, wischen unterm Strich die original BMW Gelenkwischer und die bei BMW erhältlichen Flachbalkenwischer von Bosch gleich. Ich finde es ist Ansichtssache. Ich habe mir die Aerotwinwischer wegen der Optik zugelegt. Wahrscheinlich verursachen diese bei höheren Geschwindikeiten auch etwas niedrigere Windgeräusche.


    Fakt ist aber, dass die originalen Gelenkwischer die Scheibe rechts unten besser auswischen, weil sie sich der Krümmung der Scheibe besser anpassen. Das ist auch der Grund, warum Porsche z.B. bis auf den Cayenne auf die herkömmlichen Wischer setzt.


    Ich würde auch das Design der Halterung bzw. Aufnahme beachten. Die Bosch Wischer von BMW gehen noch, irgendwelche anderen Wishcer haben meist rießige globige Aufnahmen, die nicht so toll aussehen.