Beiträge von Individual

    Kannst du mir die Liste bitte mal per PN schicken! :D
    Nee, aber da bist du ja in einer tollen Lage!


    Ja, über die Optik habe ich mir auch immer schon Gedanken gemacht. Leider habe ich noch nie ein Foto gefunden.

    Also laut dem E46 Zubehör Katalog gibt es das Abbiegelicht für alle Modelle mit und ohne Xenon Licht, bis auf den Compact. Und für das Coupé und Cabrio erst ab 09/01. Kostenpunkt: Immer 714€. Für mit Xenon steht es nicht da.

    Schicker E90! Da hast du eine Menge gemacht. Schon die Shadowline hat sicher ganz schön gekostet. Also viel kannst du an sich wirklich nicht mehr machen.


    Aber sag mal, wieso hast du auf den vorher / nachher Fotos verschiedene Endschalldämpfer?


    Dass das so blau erscheint, liegt an der Fotokamera. Also das ist nicht negativ gemeint, das wird einfach so.

    Wie soll das gehen? Der Z8 hat den M5 V8 und der E46 M3 hat einen Reihensechszylinder. Der wird nie so klingen, wie der V8. Und der E92 M3 ist ja nun ein V8 und klingt doch nicht schlecht. Dadurch, dass es höher dreht, kommen da auch andere Klänge.


    Das BMW da nichts machen kann ist ja klar. Eine Möglichkeit, die wirklich funktioniert wäre, den Z8 / E39 M5 Motor in die Fahrezeuge ein zu bauen ;)


    Aber es gibt da eine Firma, die sich etwas einfallen lassen hat. Und zwar werden da die Endschalldämpfer ersetzt durch Kammern mit Lautsprechern, die dem Schall entgegenwirken und einen anderen Klang erzeugen. Der Vorteil ist, dass man es auf Tastendruck aktivieren kann. Und ich habe es im Fernsehen selbst gesehen / gehört, da klang ein A4 3,0 TDI, also Diesel!, eigentlich wie ein Achtzylinder. Das System soll wohl bald auf den Markt kommen.


    Doch selbst wenn es damit möglich wird, es wäre doch schade, wenn dann deine ganzen Wagen gleich klingen! Du kannst dich doch glücklich schätzen, dass du gleich mehrer solcher tollen BMW fährst, und jedes dieser besonderen Fahrzeuge hat doch seinen eigenen unverwechselbaren charakteristischen Klang 8o . Also selbst wenn es geht, ich persönlich würde es nicht machen.

    Der Sound ist wirklich genial! Der klingt ja eigentlich schon wie der gute "alte" 55AMG V8 mit Kompressor! Aber des ESD trägt nochmal seinen Teil dazu bei oder? Weil ich bin schon mal in einem W210 E420 mitgefahren und habe auch schon einen E430 von außen gehört. Und die waren leiser. Allerdings habe ich die auch nie bei Vollgas gehört.


    Also dein 430er klingt auf jeden Fall viel spektakulärer als ein E39 535i :thumbup:

    Abbiegelicht ist eine tolle Sache. Aber wie dickerliebhaber schreibt, würde es mit den originalen Nebelscheinwerfern schon mal gar nichts bringen. Das könnt ihr ja ganz einfach testen. Also wenn man bei eingeschaltetem Abblendlicht die Nebler anschaltet, sieht man so gut wie keinen Unterschied. Und wenn man nur das Standlicht an hat, sieht man, dass die Nebler nicht sehr weit leuchten. Und zur Seite, sodass sie für diese Funktion von Nutzen wären, überhaupt nicht.
    Bei den Fahrzeugen, die ab Werk über eine Abbiegelichtfunktion in den Nebelscheinwefern verfügen (z.B. MB), ist der Nebelscheinwerfer entsprechend angepasst.


    Aber es gibt original von BMW einen Nachrüstsatz Abbiegelicht für den E46! Dieser beinhaltet zwei Zusatzscheinwerfer, die in den Hauptscheinwerfern montiert werden.
    Doch der ganze Spaß kostet 714€.