Beiträge von Individual

    Ok, jetzt ging es sogar :)


    Wie schon gesagt, die Felgen und die Blinkleuchten / Rückleuchten (über diese Frontblinker kann man sich streiten) waren das Beste, was du zuerst machen konntest! Weiter so :thumbup:

    Hey,


    der Regen/Lichtsensor war nicht Serie und wie ich auf deinen Fotos sofort sehe, hast du den leider auch nicht.
    Der Stecker da ist wirklich für den Spiegel, für die DWA LED geht da ja nur dann ein Kabel mit rein.


    Der Stecker war einfach so lose? Es sieht anscheinend wirklich so aus, als ob der EC Spiegel gegen einen Normalen getauscht wurde. Der muss ab Werk verbaut worden sein, sonst wäre der Stecker nicht da und die "Gummiriffelabdeckung", die die Kabel vom Innenhimmel zur SPiegelfußabdeckung führt.

    Erstmal großes Lob für die Arbeit und die Veränderungen!


    Mir sagen aber diese Haubenverlängerungen nicht zu. Habe heute erst auf der AMI eine Limo damit gesehen, hmm. Aber das ist ja Geschmackssache, ich mag die Autos nun mal im original Design ;)
    Zum Kennzeichen vorne muss ich auch ehrlich sagen - Floridaleiste hin oder her, so wie es ab Werk ist, sieht es einfach stimmiger und besser aus. Und auch schon Design mäßig betrachtet geht das im Lufteinlassgrill überhaupt nicht!
    Nun noch mein letzter Meckerpunkt :) Was willst du da cleanen? Das Schloss? Sogar wirklich das BMW Emblem? Wozu der Aufwand? Für das Geld hättest du lieber die originale Mehrbandtelefonantenne ("Haifischantenne") nehmen können.


    So, nun aber genug der Kritik, sind ja lediglich meine Gedanken dazu, dir soll es ja gefallen!


    Wie schon oft andere von mir gefragt, wie sind bei dir die Stoßschutzleisten lackiert worden? Vorher glatt geschliffen? Dann noch Füller drauf?

    Nur so erfahrungsgemäß, wenn dann sollten auf jeden Fall die Stopdämpfer und die Federn gewechselt werden. M-Paket II hast du nicht? Weil da haben auch die Querlenker vorne andere Teilenummern. Aber keine Ahnung, was da anders ist.


    Du fagst zwar nach einer freien Werkstadt, aber da kann ich es nicht einschätzen. Bei BMW mit Lohnkosten aber mit Sicherheit über 1000€! Also überlege dir das gut.

    Hey,


    ich kann dir zwar deine Fragen nicht ganz beanworten, aber vielleicht daweile etwas weiter helfen, da ich in meiner Limo erst das h&k System nachgerüstet habe und mich somit damit auseinander gesetzt habe.


    Bei der Limo ist es so, das alle Audiosignale, also die vom CD-Laufwerk bzw. MD im Bildschirm vorne und vom CD-Wechsler am Radiomodul hinten ankommen. Das hat auch einen integrieten Verstärker, welcher beim Standard System benutzt wird. Beim h&k gehen die Kabel von den gleichen Pins am Radiomodul, die sonst direkt zu den Lautsprechern gehen, zum h&k Verstärker. Also gehen in den h&k Verstärker schon verstärkte Signale von einer Endstufe rein. Die Subwoofer (bei der Limo sind es zwei) haben nochmal einen extra Verstärker, der seine Signale vom h&k Verstärker bekommt. Der Bass wird übrigends zusätzlich zur Laustärke geschwindigkeitsabhängig gesteuert ;)


    Nun noch zu den "aufgeteilten" Signalen. Beim Standar System mit 6 Lautsprechern gehen die Kabel vom Radiomodul wie gesagt direkt zu den Lautsprechern. Vorne wird der Ton dann irgendwie in den Tieftönern aufgeteilt, die Hochtöner hängen also am Tieftöner. Und hinten sind ja nur die Tieftöner (eigentlich ja Breitbandlautsprecher) im Ablegeboden, die alle Tonhöhen abdecken. Also lässt sich daraus schließen, dass die verstärkten Signale aus dem Radiomodul kommend den gesamten Frequenzbereich beherbergen.


    Ist vielleicht jetzt umständlich erklärt, aber vielleicht hilft dir das etwas weiter.