Ich denke, damit das rechte Spiegelglas beim Rückwärtsgang Einlegen nicht mehr abklappt, muss es im Car/Key Memory umprogrammiert werden. Weil da kann man sich ja auch einstellen lassen, wie weit der Spiegel nach unten schwenken soll.
Beiträge von Individual
-
-
Erstmal meine Anteilnahme! Sowas ist wirklich das Letzte
. Ich kann mich dir und den anderen nur voll und ganz anschließen.
Aber leider scheint so etwas immer häufiger zu sein. Es gab ja in den letzten Monaten einige Fälle im Forum. Und bei meinem Vati wurde neulich auch der Stern geklaut (wobei das gegen solche sinnlosen Kratzereien noch harmlos erscheint). Das Schlimmste ist, dass die Täter nie zur Verantwortung gezogen werden. Daher hat sich bei mir quasi auch eine derbe Wut angestaut. Hoffentlich kommt es nie zu der Situation, dass ich so einen holen und dermaßen leicht strukturierten Menschen erwischen muss.Also ich drück dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird.
-
Hey, wunderbar! Ich werde mir die mal anschauen und sehen, ob ich mir das selbst zutraue, wenn die Sache ansteht.
-
Ja, das werde ich dann vorher auch mal noch machen!
-
Ach stimmt, irgendwas mit DISA hatte ich schon mal gehört
Aber das die Geräusche macht, ist dann auch eine Sache von Verschleis/Alter? Na ich werde mich mal dazu belesen.
Also ich meine ich habe bei meinem jetzt generell nichts Unnormales bemerkt, im Gegenteil, "trotz" Automatik geht er schon gut, aber wie ich jetzt durch dich erfahren habe, kann es auch Sinn machen, nach einem gewissen Alter /km bestimmte Teile zu tauschen - auch wenn diese (noch) nicht direkt kaputt sind. Also besten Dank, dass du so ausführlich in deinem Thread berichtet hast!
-
Na das klingt doch schon mal gut
, also dass bei dir das Geräusch weg ist.
Aber was war gleich die DISA? Komm gerade nicht drauf
-
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Manuel
!
Die Kosten sind ja noch überschaubar. Die Fahrwerksteile werde ich dann wohl mal mit machen / machen lassen, wenn das M-Fahrwerk dran ist, mal sehen, vielleicht nächstes Jahr.
Bei mir sind es jetzt auch 7 Jahre und 85.000km, also werde ich das mit der KGE mal in diesem Jahr in Angriff nehmen. Zumahl die Teile ja wie du schreibst verbessert wurden.
Mal noch was zur KGE: Es gab da ja neulich das Thema mal in einem Thread, und zwar dass so ein "Schleif-/Zischgeräusch" bei, wie ich es beobachtet habe, warmen Motor im Stand, nur von außen zu hören, von der KGE sein könnte? Oder ist das sowieso normal bei den Benzinern und du hast das Geräusch auch nach dem Einbau der neuen Teile? Das würde mich mal noch interessieren. -
Ist natürlich nicht so schön, aber was solls.
Da beide Wagen VFL sind und sogar das gleiche Baujahr, sollte es keine Probleme geben und die Teile müssen passen.
Auf jeden Fall klar: die Scheinwerfer mit den Steuergeräten, die 2 Höhenstandssensoren und die Scheinwerferreinigungsanlage. Am besten alle Kabel mit ausbauen, die irgendwie dran hängen und zum Xenon gehören! Auch gleich schon mal den Scheibenwaschtank mit der 2. Pumpe für die Düsen!Aber ich würde auf jeden Fall mal in die Runde werfen, ob das mit dem Lichtschaltzentrum so ohne Weiteres geht. Das Bedienteil könntest du ja tauschen, gegen Eins ohne Leuchtweitenregulierrädchen (wäre aber funktionell nicht mal nötig). Ich weiß jedoch nicht, ob für Xenon am LSZ etwas umprogrammiert werden muss? Oder geht das einfach so? Da sind unsere Experten gefragt
!
Auf jeden Fall ist es ein ganz schöner Aufwand und im Innenraum muss auch einiges raus, um die Kabel zum Sensor hinten zu legen.
-
Besten Dank für dein Lob, Thomas!
Denke nicht, dass man dich "vergessen" hat, aber du könntest ja schon wieder etwas aktiver sein
-
Jaa, man kann nicht immer nur ganz neue Teile verbauen, die sozusagen vorher noch nicht dran waren. Auch die Verschleißteile sind mal dran.
Also super gemacht!
Da habe ich gleich mal wieder ein paar Fragen.
Zum Einen, was kosten dann die ganzen Fahrwerksteile auf den Fotos bis auf die Stoßdämpfer ungefähr? (Will irgendwann ja mal das normale M-Fahrwerk für die Limo einbauen (Dämpfer und Federn) und dabei auch solche Verschleissteile mit wechseln)
Und sind das dann soweit alle relevanten Fahrwerksteile, die man tauschen könnte?Zur KGE: An so etwas hätte ich nie gedacht. Du bist sozusagen durch den Ölverbauch darauf gekommen? Der hält sich bei mir eigentlich im Rahmen, aber wenn die Teile nicht viel kosten kann man sie ja mal wechseln
So viele und so komplizierte Teile sind es auf dem Foto ja gar nicht, was kosten die dann in etwa? Und es lohnt sich wohl wie es aussieht auf jeden Fall bezüglich der Fahrleistungen (klar, dass man keine Wunder erwarten kann
)?
Schon mal vielen Dank für deine Antworten