Beiträge von Individual

    Für den 330i gibt es original von BMW gelochte Bremscheiben für Vorne und Hinten!


    Aber zu deinem Touring: Wie schon geschrieben, schöner Wagen mit guter Ausstattung! Das Leder ist sicher auch recht selten, du hast ja dadurch auch die belederten Armlehen in den Türen, so wie beim Individual Leder :thumbup: Finde das einfach schick!
    Ja, du hast ihn ja so gekauft, den Aufkleber willst du ja noch ab machen. Die Rückleuchten sind ok, aber der ESD wäre nicht so mein Fall. Gerade beim 330i schade, da man ihn in Verbindung mit M-Paket ja nur am ESD erkennt. Und so mit dem den du jetzt dran hast, könnte man auf die Idee kommen, dass es nur ein 318i ist. Zumindest würde ich das denken ;)


    Die Sommeralus sind vom E92/93!? Bin ja mal gespannt, wie die in schwarz dann am Wagen aussehen.


    Hast du sonst noch / schon etwas geplant?

    Laut ETK sind die Gitter von VFL und FL verschieden, aber die eigentliche Form wird die gleiche sein. Den Unterschied werden tatsächlich die Aufnahmen machen, denn bei den Fächerdüsen hat man ja nur 2 Stück und bei den Normalen sind es 4 Düsen. Damit ist da bei Letzteren auch der Steg im Gitter breiter, was aber nicht heißen soll, dass man das durch Basteln nicht irgendwie festkriegen könnte. Aber keine Ahnung, so genau habe ich mir das noch nicht angesehen.
    Aber wer eh nur ein schwarzes Gitter drin hat, der kann ja nun die paar Euro für das Neue auch noch ausgeben!

    Da liegst du gar nicht so verkehrt. Ich habe hier mal noch ein paar Daten gefunden:
    330xi Touring mit 5-Gang Schaltung 0-180km/h in 26,8s
    330i Touring mit Automatik 0-180km/h in 23,1s
    328i Limo mit 5-Gang Schaltung 0-180km/h 23,4s


    Der E39 M5 ist da ja ganz schön flott, naja, hat ja auch einen starken Achtzylinder :thumbsup: ! Selbst der M3 braucht seine 19,5s um 200km/h zu erreichen.

    Oh sorry, hatte ich gestern vergessen zu schreiben, bin gerade wegen h&k Vorbereitungen ganz schön eingenommen :D


    Also beim 320i /325i sind die Rohre lang genug für zwei lange Blenden. Aber irgendwie sitzt bei mir die rechte Blende nicht ganz drauf. Naja, das rechte Endrohr ist wie es aussieht auch etwas länger. Zudem wurden meine Blenden anscheinend mit einem Gummihammer in Position gebracht, wodurch sich die Blende dann unten leicht eingebogen hat und so unten zuerst das Endrohr erreicht hat, wodurch dann die ganze Blende nicht weiter drauf ging.

    Naja, gleich einen neuen Spiegel? Vielleicht ist es bei dir ja auch so, wie tekkan23 es beschrieben hat.


    Wenn es wirklich nicht anders geht, dann könntest du dir aber die 100€ oder wie viel es ist für den Einbau sparen. Mit handwerklichem Geschick sollte das möglich sein (mal grob erklärt): Das Spiegelgals muss raus, dann die lackierte Kappe ab, dann Türverkleidung, dann der Fensterrahmen, wo die Hochtönerabdeckung drin ist und dann die drei Schrauben vom Spiegel lösen. Dann Spiegel abnehmen und Kabel durchfedeln, dann alle erforderlichen Teile in den neuen Spiegel umbauen und wieder alles einbauen.

    Also ich würde denken du solltest dann wie beim 330i ESD eine Kleine und eine Große nehmen. Ich habe ja noch gleich vor der Übergabe die Zubehörblenden für den 320i drauf machen lassen und die sind Beide gleich lang, wodurch die Rechte dann weiter raussteht. Das sieht wirklich nicht so toll aus.


    Wenn du noch so lange warten kannst, dann warte noch 2 Wochen, dann sollte ich einen 330i ESD haben und schaue mir den mal genau an und vergleiche mit meinem jetztigen 320er.


    Aber wenn ich nicht wie jetzt komplett auf einen 330i ESD umgestiegen wäre, hätte ich es auch so gemacht und diese 330i Blenden bestellt und probiert.