Beiträge von Individual

    Ja, deswegen bin ich der Überzeugung, dass die Endrohre beim 330i den gleichen Durchmesser haben, wie beim 320i und 325i. Die Rohre, die in die Endschalldämpfer gehen, haben auch bei Allen den gleichen Durchmesser, also wozu sollten dann die Endrohre einen anderen Durchmesser haben, der ja wenn man so schaut auch nur minimal sein könnte.


    Die Teilenummern für die 330i Blenden müssten sein (die sind im Teilekatalog beim 330i ESD drin, also gehe ich mal davon aus, dass es die sind, die ab Werk drauf sind):
    Rechts (die Kürzere): 18 10 7 511 434
    Links: 18 10 7 511 433


    Kosten zusammen ca. etwas über 50€...

    Die Handbremshebelabdeckung wird von einem Kabelbinder gehalten (ja, ist ab Werk tatsächlich so :D ). Wenn du also den Balg so weit wie möglich nach vorne durch Umstülpen über den Handbremsgriff schiebst, musst du den Kabelbinder sehen. Den einfach durchschneiden und dann zum Festmachen wieder einen Neuen nehmen.

    Aha, dann ist es bestimmt so, wie ich dachte, ich wollte aber lieber nicht dazu raten, den Spiegel zum Ausprobieren einfach mal fest zu halten. Dann funktioniert das sicher so, dass das Steuermodul die Anklappmotoren stopt, wenn diese auf Widerstand stoßen. Wie sollte es sonst auch funktionieren, dass die immer vollständig hin und her klappen. Mit Zeitsteuerung würde das irgendwann sicher nicht mehr hin hauen.


    Also wird es irgendwie an dem Anschlagpunkt liegen. Aber so etwas darf eigentlich nicht passieren, naja.

    Ja, na die Teilenummern sind verschieden, aber das allein lässt ja nicht auf einen anderen Durchmesser schließen.


    @ ice2man: Meinst du, dass man die Innen oder Außen noch sieht? Selbst beim 330i wie er ab Werk da steht, sieht man die Endrohre bei machnen Blickwinkeln Innen, da die Blenden nicht bis ganz zu den Rohren drauf sind. Sogar mehr, als jetzt bei mir am 320er ESD mir den 320er Blenden.

    Interessantes Thema! Habe mich auch schon damit beschäftigt und hätte das irgendwie gemacht, aber nun kommt gleich ein kompletter 330i ESD drunter.
    Da werde ich dann gleich mal genau schauen, wie die Durchmesser sind. Ich glaube fast, dass die Endrohre, die beim 330i ESD unter den Blenden sind, den gleichen Durchmesser haben wie beim 320i, die also passen würden. Aber ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :D


    Naja, die Sache ist eben die, dass die Zubehör Blenden für den 320i /325i eben doch anderes aussehen. Die vom 330i sehen schöner aus, da sie von der Seite gesehen, gerader abschließen.

    Nein, die elektrische Anklappfunktion war auf jeden Fall bei jedem E46 das Extra Außenspiegelpaket, also auch inklusive Beheizung, wenn diese nicht sowieso schon wie bei den Sechszylindern Ausstattungs-technisch dazu gehörte.
    Wenn der Wagen die Anklappfunktion hat, dann sieht man es an dem kleinen viereckigen Taster, der neben dem links/rechts Umstellschalter für die Spiegelverstellung am Spiegelverstellschalter zu finden ist.


    Also zu deinem Problem, dass der Motor kaputt ist glaube ich nicht, da es ja noch funktioniert. Ich hatte gerade diese Woche einen alten E38 Spiegel mit allen Funktionen, also auch elektr. anklappbar, zerlegt und da festgestellt als ich das Getreibe raus genommen hatte, dass da dann in der Normalposition eine Art Sperre ist, die man mit Gewalt aber überwinden kann und den Spiegel weiter nach vorne drehen kann.
    Ich könnte mir vorstellen, dass diese Sperre irgendwie nicht mehr in Ordnung ist. Da ich die elektr. anklappbaren Spiegel nachrüste, habe ich gerade einen im Keller, aber da konnte ich jetzt nicht erkennen, was da die Sperre ist. Aber irgendwas in die Richtung muss es ja sein.
    Nun weiß ich aber auch nicht, wie die Motoren vom Spiegelbeiklappmodul angesteuert werden, ob die sozusagen dann bei Widerstand abgschalten werden.
    Also mich interessiert das auch, hoffentlich weiß jemand mher dazu.

    Hast du das nicht schon mal gefragt ;)


    Du hast doch jetzt das Vierspeichenlenkrad drin!? Wenn du auf das M-Lenkrad oder das Sportlenkrad umrüsten willst, brauchst du einen anderen, also den runden Airbag, den sk- erwähnt hat. Ansonten gibt es beim Vierspeichenlenkrad auch schon mehrere Unterschiede, einmal zwischen Multifunktion und ohne und noch je nach Alter mit dem Einstufig und mehrstufig.

    Aha, ja, habe nochmal nachgeschaut, denn ich wusste, dass es die schwarzen Sonnenblenden auch in Kunstleder gibt. Ab Werk, warum auch immer, anscheinend bei Leder Chameleon oder Stoff/Leder Scritto.

    Bitte bitte :)



    Da hast du ja ganz schön was nachgerüstet ;)



    Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht, nur dass ich jetzt auch gerne eher voll elektrische Sportsitze hätte... ;(


    Naja, dafür liegen bei mir die Kabel alle schon :D