Hallo Thomas,
auch wenn es schon etwas her ist, vielen Dank für die schöne Anleitung!
Da ich mir das Modul wohl auch bald zulegen werde (das eLight ultimate), habe ich noch ein paar allgemeine Fragen zum Modul:
Ich möchte es als ganz normale Umfeldbeleuchtung nutzen, also so, dass beim Entriegeln das Standlicht und die Nebelscheinwerfer für ca. 20 Sekunden leuchten!
1. Kann man das Modul ohne Sorgen um das BUS System einbauen?
2. Kann der da irgendetwas merken beim Speicherauslesen/Programmieren oder was auch immer?
3. Wie lang ist das Kabel für den Sensor? Kann man das ohne Probleme verlängern? Ich habe nämlich die Idee, die Spiegelfußabdeckung vom E90 mit Fernlichassistent zu verbauen (wenn die passt) und den Sensor dahinter zu verstecken, wo sonst der Fernlichtsensor steckt. Ich weiß, es geht auch einfacher, aber so bin ich nun mal ...
4. Gehen die vom Modul angesteuerten Lampen aus, wenn man dann die Zündung anschaltet, oder wirklich erst nach der eingestellten Zeit?
5. Kann man die Funktionen für Entriegeln und Verriegeln getrennt einstellen?
6. Unter welchen Betriebssystemen funktioniert die Software für die Porgrammierung? Auch bei MS XP und Vista?
7. Wäre das überhaupt zulässig, wenn man die Nebelscheinwerfer als Umfeldbeleuchtung nutzt? Eigentlich scheinen die ja auch nicht sehr weit oder blenden, da ist eigentlich kein Unterschied zur E-Klasse, wo ich es kenne und es ja ab Werk so ist.
Ja, ich weiß das sind viele Fragen , aber wer das Modul verbaut hat (wahrscheinlich nur Thomas?), kann die ja an sich schnell beantworten.
Vielen vielen Dank schon mal!
Gruß
Individual