Beiträge von Individual

    @ Taz81er: Vielen Dank für das Video! Nur leider kann man das da nicht so genau erkennen. Was mich nun wieder skeptisch macht, ist, dass von der A-Säulenverkleidung der Bezug abzugehen scheint. Da diese Verkleidung ja mit drei reichlich dimensionierten Schrauben festgeschraubt ist, kann es ja schlecht die ganze Verkleidung abreisen. Also sieht es doch eher nach Sollbruchstellen aus. Was meint ihr?


    @ E66-Fan: Das ist ja mal ein sehr feiner 7er! Klasse! Aber hat der Sattler das da nun einfach gemacht? Von den Airbags ist da nicht die Rede.


    Also ich muss sagen, irgendwann kaufe ich mir auch noch so einen 7er, den ich dann auch für immer behalte :) ! Und dann noch einen E39 M5 dazu! Das ist schon so ein Traum, der aber durchaus realistisch ist.


    Aber erstmal muss mein E46 fertig werden, das kann noch einige Jahre andauern...

    Hallo Steffen,


    mit solchen Problemen ist es immer schwierig. Nachweisbar ist es ja schon mal leicht, da es immer unter den bestimmten Bedingungen auftritt. Aber ob und wie man das als Mangel feststellen kann ist eben nicht einfach. Kann mir das gut als Rechtsstreit vorstellen, wo sich der Richter dann auch fragt und am Ende auf den Gutachter verlassen muss, in wie weit das ein Mangel ist.


    Mit dem Beobachten ist es so eine Sache, es wird ja nicht besser werden, schlimmer vielleicht auch nicht.


    Ich habe so etwas auch schon mal festgestellt, in etwa 3 mal, nach einem Kickdown aus 50 km/h. Da es aber wirklich nicht öfter war, sehe ich es als normale "Lastwechselreaktion" im Antriebsstrang oder wie man es nennen will, die schon mal in extremen Fahrsituationen beim Ausdrehen auftreten kann. Da spielen sicher viele Faktoren eine Rolle.



    Aber wenn es jedes Mal auftritt...

    Hallo zusammen,


    hier komme ich mal wieder mit einer Idee, die mich schon lange beschäftigt, da mir der "normale" Individual Innenhimmel Anthrazit nicht genug ist ;) . Im Sommerurlaub kam mir dann die Idee, die zum Durchbruch führen könnte, aber der Reihe nach.


    Also es geht darum, den kompletten Innenhimmel inklusive Säulenverkleidungen, also allen Teilen, die normal mit Stoff bezogen sind, mit original Alcantara zu beziehen. Das Hauptproblem stellt babei ja der ITS Kopfairbag dar. Bisher dachte ich, dass es dafür Sollbruchstellen am Innenhimmel gibt. Meine geniale Idee war dann, das Alcantara nur bis kurz vor die Stelle der Sollbruchstellen fest zu Kleben und den Rest durch Einklemmen in dem Filzband zum Halten zu bringen. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.
    Als ich aber mal so eine A-Säulen Verkleidung abgeschraubt habe, konnte ich beim besten Willen keine Sollbruchstellen finden. Also wird es am Himmel nicht anders sein.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, wo kommt der Airbag durch? Wird der dann einfach zwischen der A-Säulenabdeckung bzw. dem Innenhimmel und diesem Filzband herausgedrückt?
    Weil wäre das der Fall, lässt sich das Ganze Projekt doch wesentlich "einfacher" realisieren, da man dann die Teile alle ganz normal überziehen kann.


    Ich hoffe, wir finden gemeinsam eine Lösuung, auch wenn wahrscheinlich kaum Einer noch sowas machen will.


    Gruß
    Individual

    Die Frage kann ich dir leider nicht endgültig beantworten, wir hatten das hier mal irgendwo. Ich glaube mich zu erinnern, dass das Umcodieren geht, man muss aber wissen wie, da es genau auf deinen Wagen codiert werden muss. Nutze eventuell mal die Suchfunktion.

    Kein Problem :D
    Das ist aber eigentlich bei allen Autos so, außer mit dieser Bewegung beim Licht Anschalten.
    Insgesamt ist die Umrüstung schon recht teuer, mit original Neuteilen wird es sicher auf die 2000€ zu gehen. Aber aufgrund der autom. Leuchtweitenregulierung musst du das Ganze nicht gleich verwerfen, den die Motoren sind ja im Scheinwerfer. Was dann noch montiert werden muss, ist der Sensor dafür. Der sitz glaube ich irgendwo hinten.
    Was du aber auch nicht vergessen darfst, ist dass du für Xenon auch ein neues Lichtschaltzentrum (die Einheit mit dem Drehschalter für das Licht) brauchst.


    Also so aus dem Kopf heraus bräuchtest du:


    - 1 paar Xenon Scheinwefer (Zünd - und Steuergeräte dürften im Scheinwerfer sein)
    - Scheinwerferreinigungsanlage inklusive anderem Scheibenwaschwasserbehälter
    - Sensor autom. Leuchtweitenregulierung
    - anderes Lichtschaltzentrum

    Hallo,


    die elektrische Leuchtweitenregulierung hat jeder Wagen, was du bei Xenon brauchst, ist die automatische Leuchtweitenregulierung! Das sich die Fernlicht/Standlichtreflektoren beim Licht anschalten bewegen, ist eigentlich bei jedem E46 so und hat an sich nichts mit der eigentlichen Leuchtweitenreguierung vom Abblendlicht zu tun.

    Hallo,


    da hast du ein absolut fantastisches Coupé mit einer traumhaften Ausstattung gefunden! Wenn ich eine BMW Sammlung machen könnte, dann wäre dein Coupé auf jeden Fall mit dabei. Mit dem Wunsch nach einer Vollausstattung (auch wenn bei dir leider auch noch etwas fehlt) haben wir auf jeden Fall was gemeinsam ;)
    Ich würde optisch da nicht viel verändern Außen, gerade weil es ein Individual Coupé ist. Die BBS Felgen und ein Sport ESD wären da nach meinem Geschmack schon zu viel, aber dir soll es gefallen und ich lasse mich gerne von den Änderungen überzeugen. Aber auf jeden Fall behutsam ;)

    Wie, die Folie würde über die Zeiger geklebt werden? Klappt das denn?
    Deine Tachobeleuchtug ist weiß, ja? Ich denke auch, dass da die Zeiger in Rot besser aussehen! Um es einfach mal auszuprobieren, wie die in Blau aussehen würden, ist sicher zu viel Arbeit.