Die Felgen machen schon was her, da die aber sehr wuchtig sind, naja groß eben, wirken die wahscheinlich am besten in Verbindung mit dem M-Paket. In Leipzig gibt es einen schwarzen M3 mit den Felgen, sieht schon geil aus!
Beiträge von Individual
-
-
Der Unterschied zum Kaufzustand ist auf jeden Fall enorm, wie ein anderes Auto!
Ich denke jetzt ohne Blenden und mit original Blinkern schaffst du es bestimmt in den Kalender -
Ich finde es toll, dass du das durchziehst! Wenn du fertig bist, musst du aber dann mal ein paar Fotos präsentieren! Aber wie es wirkt, sieht man ja eh nur, wenn man drin sitzt.
Und nur mal noch nachgefragt, die blauen LEDs sind jetzt anstelle der original Grünen verbaut? -
Viel kann ich dir dazu leider nicht sagen, ich weiß nur, dass bei dem Bekanntem irgendwie ein zusätzliches Kabel im Kofferraum gelegt wurde. Aber ich frage nochmal genauer nach. Hoffentlich kann ich dir morgen Abend mehr schreiben!
-
Bei einer Limousine im Bekanntenkreis war auch immer mal die Batterie leer. Zum Glück noch in der Garantiezeit, wurde erst die größte Batterie eingebaut, dann kam der Verdacht auf den Licht/Regensensor und schließlich wurde auch die Lichtmaschine gewechselt. Als das alles zu keinem Erfolg führte, wurde am Ende dann irgend ein zusätzliches Massekabel hinten gelegt und seit dem ist alles in Ordnung. Wenn ich es selbst auch nicht glauben wollte, könnte es vielleicht auch so etwas sein.
-
So, nach dem Test im Alltag habe ich nun festgestellt, dass die Entriegelung über den Schalter nur funktioniert, wenn der Motor aus ist und der Wagen entriegelt ist. Gibt es dann doch noch die Variante, PIN 6 vom Schalter an PIN 6 (bei mir unbelegt) am GM zu stecken anstelle wie jetzt an PIN 44?
-
So, nun habe ich hier endlich wieder rein geschaut und das Ganze ist jetzt auch im Auto und funktioniert. Es war doch viel einfacher, als ich gedacht hätte.
Also Pin 6 an dem mittleren Grundmodulstecker ist bei mir unbelegt, also habe ich es an das grau/gelbe Kabel von Pin 44 geklemmt und siehe da es funktioniert.
Den schicken Kabelsatz habe ich im Werkenunterricht selber gebaut Manu und da er mir auch so sehr gefällt, wird er also quasi mal der Inhalt meiner Diplomarbeit werdenNee, die Teile habe ich wie immer in meiner Niederlassung erworben. Bin dort schon fast so etwas wie ein Kollege, brauche jede Woche irgendetwas
-
Schön zu hören
! Denn es sieht eben eher schwierig aus mit den Samstagen, heute hatte ich nur die tolle Warteschleife am anderen Ende.
Also morgen nochmal! -
Das auf den Bildern von Botezz sind 100, nein 1000%ig alles 1:87 Modelle von Herpa!
-