Und funktioniert dein Tempomat nun?
Da sein muss er, da es das Multifunktionslenkrad nur in Verbindung mit Tempomat gab. So steht es in der E46 FL Limo Preisliste. Da gehe ich mal davon aus, dass es bei allen E46 so ist.
Du musst den Tempomat bei jeder Fahrt wieder aktivieren, also die linke untere Taste drücken, dann leuchtet die von Tommy Touring erwähnte grüne Anzeige im Kombiinstrument! Dann drückst du die "+" Taste und die Geschwindigkeit wird gehalten. Wenn du dann bremst oder wieder die Aktivierungstaste drückst, wird der Tempomat deaktiviert, die Geschwindigkeit aber gespeichert, sodass du Diese mit der linken oberen Taste mit dem Tacho und dem Pfeil darauf wieder abrufen kannst und der Wagen automatisch auf diese V beschleunigt.
Beiträge von Individual
-
-
Mal fernab von allen Kosten und Zahlen betrachtet: Aus technisch hingebungsvollen und emotionalen Gründen kann ich natürlich nur zum Sechszylinder, also alle Modelle ab dem 320ci, raten. Letztendlich musst du dir überlegen, was genau du willst. Ich wusste z.B. genau, dass es ein Sechser werden muss, weil ich nun mal über die Eigenschaften bescheid wusste und es für mich beim Sechszylinder erst richtig los geht. Wenn für dich eventuell "Motor gleich Motor" ist und die Mehrleistung gegenüber deinem vorhergehendem Wagen reicht, wird der 318er mit 143PS sicher in Ordnung gehen.
-
Aaah, nun habe ich selber lange hier nicht reingeschaut
Dexter: Schön, dass du mit dabei bist! Wir können gut Verstärkung gebrauchen!
Bisher gibt es noch keinen Termin. Leider musste ich nun feststellen, dass es wahrscheinlich in diesem Jahr keine Führungen mehr im BMW Werk Leipzig an einem Samstag gibt. Freitag Nachmittag wäre ja noch denkbar, aber das ist sicherlich für die Auswertigen nicht so günstig, na gut und für die meisten Leipziger sicher auch nicht.
Es gibt da nun noch die Möglichkeit einer Exklusivführung, die dann quasi nur für uns wäre, aber das bringt ja auch nur Etwas, wenn Samstags auch produziert wird. Eine normale Führung kostet 5€ pro Person, die Exklusive Variante insgesamt 120€. Also wenn ein paar Leute zusammenkommen, wäre das ja nicht das Problem.
Also ich werde mich doch mal noch telefonisch erkundigen, manchmal kommt man da ja weiter...Ansonsten steht einem baldigem Treffen meinerseits nichts im Wege. Mit dem Werk das war ja nur eine Idee, um es für weiter Anreisende noch lohnenswerter zu machen und es dürfte auch für jeden mal interessant sein.
Also ich telefoniere morgen erstmal.
-
Ein sehr schickes und gut ausgestattetes Cabrio hast du dir da zugelegt!
Da fehlen selbst mir erstmal weitere Ideen für Außen. Vorne kannst du noch die silber verspiegelten Blinkglühlampen verwenden.
Für Innen müssen wir dann mal auf die Bilder warten
-
Nun funktioniert auch endlich mal der Kofferaumfernentriegelungsschalter im Fahrerfußraum! Das Anschließen ist wirklich recht einfach. Ich finde es ist eine feine Sache und auch wenn man es sicher nicht so oft nutzen wird, den geringen Aufwand wert. Interessant wird es natürlich dann, wenn wir hier im Forum den Durchbruch geschafft haben, die Heckklappe nach dem Entreigeln automatisch öffnen zu lassen.
Außerdem bin ich jetzt auch mit den Winterrädern unterwegs. Die Felgen sind zwar nicht so schön, aber da es die gleichen Dimensionen wie im Sommer sind (225/45R17), kann ich mich an sich nicht beklagen. Die Winterreifen glänzen sogar mit geringeren Abrollgeräuschen und lassen keine Spurrillen durch, ohne am Ende an Sportlichkeit zu verlieren.
Gruß
Individual -
Wenn die Felgen immer schön sauber sein sollen, hilft nur Putzen Putzen und nochmals Putzen
Ich kann nur eine Felgenversiegelung empfehlen, damit der Bremsstaub leicht abgeht. Ich putze die Felgen mehrmals die Woche, da reicht es dann aber auch, mit einem trocken Tuch drüber zu wischen. Allerdings ist das bei der M135 etwas aufwändiger...
-
Na komm, heute ist eben Montag und kein schönes Wetter.
Was has(s)t du denn für Winterräder?
-
Da es einmal um diesen Taster geht, muss man die Raumklangfunktion eigentlich nach jedem Start neu aktivieren oder bleibt die im Gegensatz zu den anderen Taster Funktionen in Betrieb? Die Taster schalten ja alle nur jeweils ein Relais bzw. dieser Taster steuert ja wahrscheinlich direkt den h&k Verstärker an, oder?
-
Nein, das ist leider nicht Individual, ich meinte es nur so, dass diese schöne Leder Farbe genauso gut auch zu Individual hätte gehören können...
-
Dann Glückwunsch, dass du endlich Eins gefunden hast. Ich werde auf ein Neues zurüchgreifen müssen, da ich auch noch die HDC (Hill Descent Control >Bergabfahrhilfe) Taste haben will, was es ja bei der Limo auch wirklich gibt.
Du hattest bisher wohl die Einzeltastenkonsole, weil es nicht passt?
Edit: Ja, habe es gerade bei deinen Bildern gesehen.