Beiträge von Individual

    Hallo,


    auf die Schnelle schon mal soviel von mir:


    Beim E36 und E46 sind alle 320i Sechszylinder! Natürlich liegt es erstmal nahe, den 325i zu nehmen. Der hat eben schon noch etwas mehr Durchzugskraft. Was nicht heißen soll, dass der 320i langsam ist. Fahre ja selbst einen mit Automatik (den mit 170 PS). Also mit einem 320er, allerdings dann schon bevorzugt den mit 170PS, kannst du dich auch zufrieden geben, zumahl du da ja schon genauso alle schönen Eigenschaften eines R6 hast, wenn du eben gerne einen Sechszylinder haben möchtest. Also falls z.B. die Entscheidung zwischen einem 325i und einem 320i steht, der aber z.B. weniger Kilomter runter hat oder eine bessere Ausstattung, dann würde ich in diesem Fall den 320er nehmen. Flotter als dein 316ti ist er auf jeden Fall ;) .


    Kostenmäßig und in der Versicherung wird der Unterschied zwischen den beiden Motorvarianten nicht so groß ausfallen.

    Also die elektrisch anklappbaren Spiegel sind auf jeden Fall anders als die Normalen.


    Mit der Memory Funktion klingt es logisch, so wir ihr es schon beschrieben habt. Denn die Memory Version hat zwar eine andere Teilenummer, kostet aber genauso viel. Also ist da wahrscheinlich nur ein zusätzliches Kabel dabei, was man bei einer nicht-Memory-Variante wahrscheinlich noch einpinnen könnte.


    Hast du denn überhaupt die elektr. anklappbaren Spiegel?

    Also was du auf jeden Fall brauchst:


    - Stromversorgungskabel 61 12 9 410 959


    - Verbindungsstück 2-fach 61 13 8 364 566


    - Verbindungsstuck 5-fach 61 13 8 364 568


    - Verbindungsleitung 590mm 61 12 0 137 313


    Das würde bei deiner Konfiguration ca. ziemlich genau 38€ kosten.


    Wie sieht es eigentlich mit dem Halter für den Wechsler aus? Beim Cabrio ist der Wechsler doch vertikal eingebaut? Benötigst du da nicht auch noch die Befestigungselemente!


    Die 700€ können nicht stimmen. Der komplette Wechsler kostet knapp über 400€ und der Nachrüstsatz 470€!

    Zwischen deinen Posts liegen gerade mal 23minuten!


    Einfach mal abwarten...Die meisten sind abends Online

    :D


    Ja, das sollte kein Problem sein. Ich habe noch nicht gehört, dass es verschiedene CD-Wechsler gibt. Ich habe jetzt in Verbindung mit dem Navi Pro auch einen BMW CD-Wechsler drin, der vorher in Verbindung mit einem BMW Radio Business verbaut war. Der Anschluss ist relativ einfach, am besten beim :) die Kabel besorgen und die EBA ausdrucken lassen. Da du noch das Navi Pro von vor xx.2001 hasst, wirst du noch die Stecker der alten Generation haben und brauchst glaube ich nicht alle drei Kabel (ca. 50€). Am besten dann genau erkundigen. Wie das mit dem Anschließen beim Cabrio ist, kann ich dir leider nicht sagen. Bei der Limo und dem Compact mit Navi Pro braucht man die Kabel nur am Radiomodul unter dem Navirechner anschließen. Aber vielleicht ist das beim Cabrio auch so angeordnet.


    Was du dir beim :) noch besorgen solltest, sind zwei Schneidklemmverbinder, um die Stromversorgung für den Wechsler am Audiokabelbaum anzuschließen. Da brauchst du einmal einen 2-fachen und einen 5-fachen (wegen unterschiedlicher Kabeldurchmesser).

    Hallo Markus,


    einen schicken Touring hast du dir da gekauft! Die Ausstattung ist ja auch fabelhaft, da brauchst du nicht mehr viel machen. Was du noch machen könntest, wären Alu Pedale und eine M-Fußstütze.


    Hast du schon eine genaue Vorstellung, was du mit der Hifianlage machen willst?