Beiträge von Individual

    Ich finde die Aero- Scheibenwischer, an den Serien e46 Scheibenwischeramen, kommen so hoch. Was mich optisch unschön finde.

    Hallo,


    genau deswegen habe ich auch noch Keine Aeros dran! Und die normalen Wischerblätter sind ja auch schon recht elegant befestigt im Vergleich zu anderen Systemen, sodass ich die erstmal so lasse.


    Ich vermute mal, dass die vom E90 nicht passen. Was man beachten muss:


    - wie ist die Befestigung? (beim E46 nämlich ein konisches Loch wo ein sogenanntes Montageelement mit einer Mutter den Wischerarm hält)
    - stimmen ungefähr die Wischerarmlängen? (der linke Arm ist länger)
    - wo liegt dann bei den Wischerarmen der Mittelpunkt des Scheibendwischerblattes (Aufnahme)?
    - wischen die Wischer dann die Scheibe auch gut aus, ohne im ausgeschalteten Zustand zusammen zu stoßen?


    Ich bin da schon eine Weile am überlegen. Auf der Fahrerseite würde längenmäßig der Wischerarm und das Wischerblatt von der W211 E-Klasse passen und die Scheibe würde sogar von oben bis unten am von Innen aus gesehen linken Rand ausgewischt werden. Aber man kann den Arm nicht festschrauben. Daher will ich mich als Nächstes mal erkundigen, wer mir so ein konisches Loch in den Federstahl bohren könnte.

    Hallo,


    das hätte ich nicht erwartet, dass das Logic 7 nicht so besonders ist, gerade bei den Höhen und Mitten. Ich meine für die 1180€ Aufpreis für die Lautsprecher und den Verstärker sollte man schon etwas erwarten können. Ich würde das gerne auch mal ausprobieren. Werde mal schauen, was da in meiner Niederlassung so herum steht. Das interessiert mich jetzt echt.
    Da wäre nun mal interessant, ob das Individual High End Audiosystem wenigstens ordentlich klingt.


    Das zwei Lautsprecher eingespart wurden, müsste nicht unbedingt von Nachteil sein und wäre von der Tonqulität her von Vorteil, wenn (wenn) die anderen Lautsprecher dafür besser wären. Als Vergleich mit dem Heim-Hifi Bereich: eine Stereo Anlage für den gleichen Preis wie ein Mehrkanalsystem wird auf jeden Fall von der Qulität her besser klingen.



    Die beste Autohifi Anlage habe ich bisher im Audi A8 gehört. Das Bang & Olufson Advanced Sound System ist der blanke Wahnsinn! Audio DVD rein und genießen...

    Es war zwar eine kleine aber sehr nette Runde!


    Es gibt auch schon Pläne für das nächste Treffen: Wir haben beschlossen, dass wieder am BMW Werk stattfinden zu lassen und es gleich mit einer Werksführung zu kombinieren. Das sollte auf jeden Fall nochmal ein interessanter Anreiz sein, denn das kann nicht jeder Standort bieten! Es wird wohl aber schwierig werden, da einen Termin für Samstag zu finden, wo im Werk auch produziert wird, es also eine Führung gibt. Zumindest hätten wir dann nicht viele Ausweichtermine. Ich werde mich da mal erkundigen.




    [gallery]2127[/gallery]


    [gallery]2128[/gallery]


    [gallery]2129[/gallery]


    [gallery]2130[/gallery]


    [gallery]2131[/gallery]


    [gallery]2132[/gallery]




    In meiner Galerie könnt ihr die Bilder noch etwas größer sehen. Wie immer möchte ich die Bilder nicht auf irgendeine Seite hochladen (bitte um Verständnis :) )


    Gruß Individual

    Aber im Stand bei laufendem Motor geht es? Weil das wäre ja gerade der Vorteil gegenüber der Fernbedienung.




    Da viel mir noch etwas ein, sind die Pinbelegungen am Grundmodul bei allen Baujahren gleich? Ich kann mich daran erinnern, dass die Liste bei der Anleitung von Becha nur bis 2001 oder so ging.