Mein erster richtiger Kontakt mit BMW war 1997, als sich mein Opa einen E36 kaufte. Der Wagen und der E36 generell haben mir immer gefallen und mich seitdem begleitet. Somit habe ich das Erscheinen des E46 gespannt verfolgt. Als überdurchschnittlich leidenschaftlicher Autofan von klein auf, hatte ich schon 1998 (mit 10 Jahren) das Prospekt vom E46. Und der E46 hat mich von Anfang an begeistert, also optisch, technisch und ausstattungsmäßig bis ins kleinste Detail. Über all die Jahre sind dann meine Erwartungen und Ansprüche explosionsartig gestiegen, auf ein, wie die meisten Stamm User von euch sicher schon gemerkt haben, überdurchschnittlich hohes Anforderungsniveau, wie es für meine 21 Jahre niemand erwarten würde. So stelle ich höchste Anforderunegn an Design,Technik, Ausstattung, Materialien, Verarbeitung und Qualität. Und so gibt es für mich natürlich auch einige andere Traumwagen, wie z.B. den E38 L7, den W220 S65AMG (die W220 S-Klasse erschien auch 1998
und war/ist für mich das Auto, am liebsten mit Designo Couture Ausstattung) oder ein Maybach 62S. Aber diesen Wagen kann man finanziell eben etwas schwierig beikommen. Und der E90 kann mich leider auch nicht so überzeugen, wie ich es vom E46 Nachfolger erwartet hätte. Und so lange der Geldbeutel nicht mehr her gibt, lautet mein Grundsatz, lieber ein FL Modell einer Baureihe mit möglichst guter Ausstattung zu fahren, als einen Neuwagen oder neueren Wagen mit so gut wie nichts drin.
Ja, da ich nun nach dem Fiesta endlich ein richtiges Auto haben wollte, habe ich dann eben mal angefangen, konkret zu suchen. Es kam natürlich nur ein E46 in Frage. Anfangs in meiner BMW Niederlassung, wo aber immer wieder oft nur einfach ausgestattete E46 standen, sodass ich dann auf die W203 C-Klasse als FL in Schwarz mit Avantgarde als V6 mit 7Gang Automatik und Sportpaket (nur zur Erklärung, dass das auch ein tolles Auto ist
) gekommen bin. Doch die waren mit der Ausstattung am Ende noch seltener. Auf jeden Fall war die Entscheidung nicht leicht (ca. 1 Jahr des Hin und Her) und ging soweit, dass ich sogar pro und contra Listen für beide Wagen gemacht habe
.
Dann hat mein Wagen der Suche endlich ein Ende bereitet. Ziemlich fertig und ungeduldig ging ich zufällig im August 2008 wieder mal seit Langem durch die Niederlassung in Leipzig. Und da habe ich ihn stehen sehen! Also schnell die Probehart gemacht und
!! Habe dann das ganze Wochenende nur noch die Videos und Bilder der Probefahrt angesehen. Und dann gab es nur noch eine Variante: kaufen!
Und ich bin bis heute zufrieden. Dank der Ausstattung und der Individual Ausstattung kann mein "Individual" meinen Ansprüchen doch recht gut gerecht werden und ist mein realistischer Traumwagen. Mit viel Freude bin ich nun seit dem Kauf kontinuierlich dabei, meinen Wagen weiter in Richtung Vollausstattung aufzurüsten und mache den Teile/Zubehör Verkäufern meiner Niederlassung das Leben schwer. Auch wenn es niemand glaubt, da fehlt immer noch Einiges...
Ja, wie erwartet, gefällt mir der Wagen so sehr, dass ich ihn für immer behalten werde (also dann als Zweitwagen)! Schon leicht krankhafte Züge annehmend, ist es für mich mehr, als nur ein Auto.
Hu, da habe ich jetzt etwas weit ausgeholt, aber das ist nun mal mein Herzblut und ich wollte mit dem dafür noch kurzen Text versuchen, euch näher zu bringen, was der E46 für mich bedeutet und warum ich M/einen fahre. Also alles in allem kann ich nur mit voller Überzeugung sagen, dass ich genau wusste, was ich will und was ich kaufe 