Ja, das ist auch meine Meinung. Aber mittlerweile habe ich mich doch dazu hinreißen lassen, demnächst (vielleicht noch dieses Jahr ) zunächst erstmal den M-Spoiler und die M-Heckschürze nachzurüsten. Wenn man sie länger und genauer betrachtet, dann sieht die standard Schürze schon etwas einfach aus bzw. macht das M-Teil mit dem (Atrappen-) Diffusor schon mehr her. Wenn man den Diffusor dann auch noch schwarz lackiert, sieht es top aus und die Endrohre "gucken" dann im Vergleich zum Serienstoßfänger nicht mehr so wie unten drann gesteckt hervor.
Beiträge von Individual
-
-
So, nun endlich ein paar Bilder von den neuesten Änderungen!
Individual Leder Handbremshebel und Abdeckung farblich passend:
[gallery]2033[/gallery]
Spiegelrahmen lackiert:
[gallery]2034[/gallery]
Shadowline Spiegeldreieck:
[gallery]2035[/gallery]
Und schließlich alle Türsäulenblenden in Glanzschwarz:
[gallery]2036[/gallery]
Mit den ganzen Teilen in Glanzschwarz sieht es gleich viel besser aus!
-
Hallo,
schicker Touring! Ich kann E66-Fan nur komplett zustimmen! Bei der Lackierung passen die Rückleuchten und die Felgen wirklich ganz gut dazu.
Aber willst du wirklich die Titan(optik)blenden in den Scheinwerfern und die Blinker austauschen? Ich meine das ist immerhin ein Erkennungszeichen für den 330i. Und ich finde, es sieht edler aus, als der schwarze Kunststoff, sportliche Optik hin oder her. Aber wie es aussieht, möchtest du alles auf dunkel umbauen, ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht. -
Vielen Dank für die Infos, auch Rock bezüglich der PDC Sensoren!
-
Hallo,
wie Marco320d schreibt, sieht deine Limo schon ganz gut aus. Die "Grundlagen" sind schon mal da
Nee im Ernst, du fragst ja nach Verbesserungen. Beim E46 kann man da mit original Teilen schon so viel machen, dass kaum Grenzen gesetzt sind. Ist aber alles eine Kostenfrage und natürlich auch geschmacksabhängig und jeder legt auf andere Sachen Wert.
Außen würde ich dir empfehlen, als meinen Vorschlag, dass du die Türgriffe und die Kofferraumgriffleiste in Wagenfarbe lackieren lässt, sowie eventuell die Dachleisten, wo die Klappen für die Dachträger drinn sind und das Luftauslassgitter in der Motorhaube. Wie du vielleicht weißt, waren diese Teile leider nur bei den Sechzylindern, Editionmodellen oder gegen Aufpreis lackiert. Ich finde dass mit das Schlimmste an einem BMW, gerade bei Silber, leider auch noch bei Aktuellen Modellen...
Und dann kann man auf dem Bild nicht genau erkennen, ob du vorne auch weiße Blinkleuchten hast, oder ob da nur die Glühlampen gelb reflektieren.Ansonsten schau dir für weitere Anregungen einfach mal die Fahrzeuge im Showroom an!
-
Ich finde es toll, dass du selber rummbastelst. Es macht immer Spaß etwas selbst zu machen, wenn es das ab Werk z.B. nicht gab und man hinterher dann ein tolles Ergebnis hat. Ich bin schon gespannt, wie es dann aussieht!
-
Ach ja, beim Touring gab es dann sicher nur diese Kurzstabantenne, hatte mich nämlich schon gefragt, wo diese ihren Einsatz findet.
Ich werde den Einbau auf jeden Fall in meiner Niederlassung machen lassen und nur, wenn kein Risiko besteht. Ich dachte eben, bevor ich dort frage, dass sich hier jemand genau damit auskennt. Ansonsten, wenn es zu riskant ist, kommt sie eben nur als Atrappe drauf und wenn es mit dem Telefon mal soweit ist wird eben eine extra Antenne verbaut. @Fränki: Ich würde wenn dann aber nur das Original Autotelefon oder die universelle Blutooth Variante mit Aufnahme Schale in der Mittenkonsole (wahrscheinlich meinst du das) nehmen, der Preis ist eh bei allen Varianten
-
Eigentlich gab es die schöne BMW "Sharkantenne" oder von BMW als Mehrbandtelefonantenne bezeichnet (Teilekatalog), nur in Verbindung mit Autotelefon und sicherlich auch bei Vorbereitung. Das Navi hat eine extra Stoßfängerantenne.
Aber nun habe ich auch eine Frage zu dieser Antenne:
Und zwar möchte ich Diese demnächst mal nachrüsten, auch wenn ich noch kein Telefon habe, dass kann irgendwann mal folgen. Die Kosten seien jetzt mal dahingestellt.
Was meint ihr nun, ist aufgrund der Dichtheit davon abzuraten, die Antenne richtig mit Kabel beim Freundlichen montieren zu lassen? Ich weiß ja nicht wie das ab Werk gemacht ist, man müsste vielleicht von Innen nach Außen bohren, damit sich das Metall um die Bohrung nach Außen wölbt, um so gleichzeitig ein Wassereindringen zu vermeiden. Und oder wird das mit der dazugehörigen Dichtung wirklich dicht? Ansonsten würde ich die Antenne eben nur als Atrappe nehmen (Kabel abschneiden) und einen Andere funktionierende Antenne verbauen.Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht.
-
Wie ich geschrieben habe, gibt es die für die Seitenblinker auch von BMW, aber eben nur mit versilberter Kuppe, der Rest ist Gelb. Ich finde, es lohnt sich trotzdem und Eine kostet da ja nur um die 4 bis 5€.
-
Schicker Compact mit Seltenheitswert! Wie heißt eigentlich die Farbe? Die Zierleisten sind ja auch in Wagenfarbe lackiert. Bei Gelegenheit kannst du ja noch ein Innenraumbild und ein paar Daten ergänzen.