Das sind natürlich einschlägige Argumente! Auch wenn es viel kostet, aber wenn, dann würde ich das sicher mit ruhigstem Gewissen auch bei einem BMW Händler machen lassen.
Beiträge von Individual
-
-
Wie wäre es mit einem 330d xDrive Touring
? Oder, um zumindest irgendwie bei der 3er Reihe zu bleiben, ein X3 xDrive35d?
Mit denen kannst du dann auf jeden Fall die Schanze in Igls hochfahren...
-
Hallo Lars,
zu der Gasumrüstung kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würde es mir an deiner Stelle überlegen. Bevor du da um die 3000€ ausgibst, könntest du ja mal probieren, Super Plus zu tanken. Ja sicher, dass ist ja dann noch teurer, aber die Motoren sind eigentlich dafür ausgelegt. Das heißt, bei Super verbrauchen sie mehr. Ich habe neulich mit meiner 320i Automatik Limousine auch zum ersten mal Super + getankt, also das Ultimate von Aral, und da war der Verbrauch tatsächlich weniger. Den Mehpreis von vielleicht nicht mal 3€ pro Tank sollte man auf jeden Fall wieder rausfahren können.
Auch wenn ich dir damit nicht weiter helfe, aber du kannst es ja mal versuchen bzw. rechne dir vorher aus, wann sich die Kosten für den Einbau amortisieren, falls du es noch nicht gemacht hast.
-
Ja, ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, dass das beim Compact funktioniert, bei kaltem Wetter wohl allerdings auch nicht. Aber bei den anderen Karosserievarianten kann es ja wieder anders aussehen. Und bei der Limo, denke mal beim Coupé ist es gleich, besteht nun mal das Problem mit dem ungünstigem Hebelwinkel in den ersten 20 bis 30 cm.
@ JACK DANIELS Beim Touring ist es ja auch wieder anderes.
-
Ja, das ist "normal" bei breiten Reifen mit niedrigem Querschnitt. Die Auswirkungen können von Fahrzeug zu Fahrzeug schwanken, so habe ich mal einen Mazda 6 gefahren, da war es sehr extrem, schon bei nicht sichtbaren Spurrillen.
Ich fahre Sommer wie Winter 225/45R17 auf meinem 3er und merke da allerdings auch einen Unterschied. Da die Gummimischung der Winterreifen weicher ist, merkt man Spurillen so gut wie gar nicht. Als ich wieder die Sommerräder drauf hatte, habe ich auch erst mal wieder gestaunt.
-
Das ist natürlich praktisch, bin schon gespannt, wie es fertig aussieht!
-
Hallo,
bin mir gerade nicht sicher, aber der M3 hat doch bestimmt andere Kotflügel mit beiteren Radhäusern. Wie machst du das, damit die Front dann passt?
-
Na schön, dass das klappt! Und ich denke mal, mit dem 330er wirst du deinen 320d recht schnell vergessen haben
-
Hast du die Blenden eigentlich schon drauf? Dann kannst du den ESD ja vielleicht sogar noch etwas besser verkaufen.
-
Habe mir das gestern mal bei der aktuellen E-Klasse angesehen. Die ganze Klappe ist da ja anders gelagert und federt leicht nach oben und lässt sich dabei aber auch leicht schließen. Die Klappe hängt an den beiden halbrunden "Haltestangen" an der Oberseite des Kofferraumes. Die Mechanik konnte ich aber nicht sehen. Beim 5er wird es ähnlich/genauso sein. Das Problem ist nur, dass man diese Systeme sicherlich nicht im E46 eingebaut bekommt, weil ja abgesehen vom Befestigen der Schwenkradius verschieden ist. Und die Scharniere müssten dafür ja auch weg.