Beiträge von sk283

    Seid ihr sicher? Dem BMW-Felgenkatalog entnehme ich, dass ich auf dem E46 nur die 8x17-Version fahren darf.? Oder ist eine kleinere Felgenbreite kein Problem?


    Gruß aus Hessen!

    Hallo,


    darf ich Original-Radial 32-Felgen in 7,5x17 mit 225/45 R17 auf einer E46 Limo 323i fahren (ggf. nach Eintragung?)


    Vorab vielen Dank.


    Gruß aus Hessen!

    Ganz ehrlich? Ein E46 Cabrio mit 22 ohne volles Einkommen...das passt meiner Meinung nach nicht! Zumindest, wenn du ihn komplett selbst finanzieren willst (Anschaffung und Unterhalt; ohne "Sponsoring").


    Da hilft auch eine Fremdfinanzierung (Kredit/Leasing) der Anschaffungskosten nicht viel weiter, im Gegenteil: erhöht nur zusätzlich die sowieso schon hohen Kosten!


    Mein Tipp: den Vectra während des Studiums weiter fahren (auch trotz anstehender Reparaturen), Rücklagen bilden und wenn nach dem Studium ein volles Einkommen zur Verfügung steht, ein passendes E46-Cabrio suchen!


    Ansonsten ist das finanziell zu sehr auf Kante genäht.


    Aber wir leben natürlich in einem freien Land und jeder kann das so handhaben, wie er es für richtig hält...


    Gruß aus Hessen!

    Hallo,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einem E46 und bin jetzt schon zweimal an einen vermeintlichen "Verkäufer" geraten, bei dem sich mit der Zeit folgendes heraus stellte:


    Fahrzeug steht - entgegen der Angaben in der Anzeige - in England; er bietet an, das Fahrzeug auf Wunsch zum Interessenten verschiffen zu lassen, der dann 5 Tage Zeit hat, das Fahrzeug zu inspizieren und abzunehmen.


    Inseratspreis ist immer vergleichsweise günstig.


    Korrespondenz nur auf Englisch; komischerweise werden die deutschen e-Mails des Kaufinteressenten aber verstanden.


    Kopien der Papiere und des Servicehefts können nicht zur Verfügung gestellt werden.


    Weil mir das Ganze etwas suspekt vorkommt, habe ich die Anzeigen jetzt mal gemeldet.


    Bin auch relativ häufig bei Autoscout unterwegs, aber sowas habe ich bisher noch nicht erlebt.


    Ihr?


    Gruß aus Hessen!


    Hm, eigentlich ganz gut. Hat aber auch damit zu tun, dass ich immer nur zum selben Service-Mitarbeiter gehe, mit dem ich gut zurecht komme.


    Vorteil ist einfach die Lage, die nächste S-Bahn-Station ist 5min zu Fuss entfernt. Kann also morgens Auto hinbringen, mit der S-Bahn nach FFM zur Arbeit fahren und abends Auto wieder abholen.


    War neulich bei meinem E36 mal mit einer Sache nicht so zufrieden. Ging um eine Einbauarbeit, die ich deutlich zu teuer fand. Habe mich bei der anschliessenden Kundenumfrage am Telefon bitterböse (aber sachlich ruhig) beschwert und siehe da: 2-3 Wochen später bekomme ich einen Anruf vom Serviceleiter von BundK Kronberg! Er bot von sich aus an, mir preislich deutlich entgegen zu kommen (es ging um knapp 100 EUR) und eine entsprechende Gutschrift auf meinem Kundenkonto zu machen. Habe ich akzeptiert mit dem Hinweis, dass das ein "Freischuss" war, sie mich aber mit meinen drei Autos nicht wieder sehen, wenn etwas in der Art noch einmal vorkommen sollte (habe die letzten Jahre ca. 1.000 EUR p.a. bei denen gelassen).


    Bisschen nervig sind auch die Mitarbeiter(innen) am Empfang. Sind teilweise noch sehr jung und nicht sehr kompetent. Ich mach's immer so, dass ich "meinen" Servicemitarbeiter vorher kurz anrufe und dann direkt zu ihm selbst gehe.


    Gruß aus Hessen!


    Bin mit meinen Autos auch bei BundK (in Kronberg). Finde deren Classic Line-Programm ganz vernünftig (für E36, 46 und 39). Gibt Sonderpreise für bestimmte Leistungspakete (z.B. Ölwechsel, Inspektion etc.) und generell 20% Rabatt auf alle Original BMW-Ersatzteile. Man zahlte bei Vertragsabschluss 50 EUR Pfand, die man bei Verkauf des Fahrzeugs aber wieder zurück bekommt.
    Bei meinem E39 musste kürzlich ein Xenon-Scheinwerfer getauscht werden, der mich ohne Rabatt rd. 600 EUR mit Einbau gekostet hätte; mit Rabatt somit nur 480 EUR. Finde ich nicht schlecht...


    Gruß aus Hessen!


    Gibt es eigentlich Erfahrungen, ob sich das Thema mit der Reparatur erledigt hat? Oder gibt es auch Fälle, wo es ein paar Jahre später wieder zu einem Bruch der Aufhängung kam?
    Gruß aus Hessen