E46-Cabrio - Empfehlungen?

  • Hallo,


    ich fahre derzeit einen Vectra von 1998, der ca. 140 TKM runter hat.
    Habe ihn 2005 gekauft (als mein erstes Auto), jetzt bin ich 22, und es ist ein schönes Auto, aber ein paar Reparaturen stehen an und eigentlich hätte ich gern einen BMW. :D


    Hatte kurzzeitig überlegt, die Abwrackprämie zu nutzen und einen E90-Jahreswagen zu leasen, aber das wird wohl zu teuer.
    Nun bin ich ein E46-Cabrio (320Ci) probegefahren und bin verliebt. Das Auto fuhr sich einfach wie ein Flugzeug, wenngleich der Spritverbrauch wohl auch vergleichbar ist. :D


    Nun frage ich mich, ob ich mir das Auto leisten kann.
    Ich habe im Moment nach Abzug meiner festen Kosten ca. 900-1000 Euro im Monat zur Verfügung, da ich keine Miete zahle und neben dem Studium Halbzeit arbeite.
    Allerdings habe ich außer dem Auto nicht wirklich Erspartes, müsste also wohl so 10-11.000 Euro finanzieren.


    Mein Vater meint ja, dass die Reparaturen meines Autos in nächster Zeit richtig ins Geld gehen würden, ich solle ihn lieber abwracken und einen Kleinwagen für max. 10.000 Euro kaufen, da mein Vater zwar auch kein Freund von Krediten ist, aber der Wagen dafür Garantie hat und man die Raten niedrig halten kann, so dass es auf jeden Fall keine Probleme mit meinem Studium geben sollte.
    Aber da tut es mir irgendwo um das Geld leid, denn so ein Auto hat ja auch einen heftigen Wertverlust.


    Dann vielleicht lieber etwas mehr zahlen und dafür ein Auto fahren, das man wirklich liebt.
    Unsicher bin ich mir aber noch bei den Reparatur- und Wartungskosten für so ein Auto.
    Was würdet ihr denn im Monat ungefähr ansetzen für ein E46-Cabrio aus 2002 oder 2003?
    Ich habe schon im Forum gesucht, in der FAQ ist der Link defekt und ansonsten habe ich nur Angaben zu einzelnen Rechnungen für Inspektion etc. gefunden, aber keine Durchschnittszahlen, mit denen man mal rechnen kann.


    Schon mal danke im Voraus für alle Antworten.

  • Ganz ehrlich? Ein E46 Cabrio mit 22 ohne volles Einkommen...das passt meiner Meinung nach nicht! Zumindest, wenn du ihn komplett selbst finanzieren willst (Anschaffung und Unterhalt; ohne "Sponsoring").


    Da hilft auch eine Fremdfinanzierung (Kredit/Leasing) der Anschaffungskosten nicht viel weiter, im Gegenteil: erhöht nur zusätzlich die sowieso schon hohen Kosten!


    Mein Tipp: den Vectra während des Studiums weiter fahren (auch trotz anstehender Reparaturen), Rücklagen bilden und wenn nach dem Studium ein volles Einkommen zur Verfügung steht, ein passendes E46-Cabrio suchen!


    Ansonsten ist das finanziell zu sehr auf Kante genäht.


    Aber wir leben natürlich in einem freien Land und jeder kann das so handhaben, wie er es für richtig hält...


    Gruß aus Hessen!

  • Ich würde das so ähnlich sehen.


    Wenn Du 10-11.000Euro finanzierst musst Du mit einer Rate von min. 250Euro im Monat rechnen. Dazu Steuern für das Cabrio und Versicherung. Da er finanziert ist, ist eine Vollkasko angebracht, denn wenn etwas passiert stehst Du sonst ohne Auto aber mit Schulden dar.
    Dazu kommen die Wartungskosten (Ich würde min 100Euro pro Monat zur Seite legen für Inspektion, Verschleißteile wie Bremsen, Reifen etc. und auch hier kann immer mal was zusätzlich kaputt gehen) und die Spritkosten kommen auch noch dazu.


    Je nach SF Klasse und weiteren Merkmalen wie Garage, Km etc. kommt also für die Versicherung (z.B. Vollkasko 40%) = 800Euro pro Jahr = rund 70 Euro Monat
    Steuern je nach Motor 15 Euro Monat
    Wartung 100 Euro Monat
    Kredit 250 Euro Monat
    plus Spritkosten


    Da bist Du ganz schnell bei 600Euro im Monat. Auto fahren kostet leider nunmal Geld. Und je Größer und Schöner das Auto meistens auch mehr...


    Also ich würde für das Studium auch den Vectra weiter fahren, nur die nötigsten Reparaturen machen (vielleicht kennst Du ja wen im Bekanntenkreis der es günstig reparieren kann) und immer etwas zur Seite legen. Wenn Du dann ein Startkapital hast, kannst Du ja alles nochmal durchrechnen.


    Gruß
    mkonly

  • Der 320 ist ein schönes Auto, als Cabrio schon ein bisschen was zum träumen. Aber dabei würde ich es an deiner Stelle auch ERSTMAL bei belassen. Ich weiß zwar nicht, in welchem Semester du bist, aber mit einer Gehaltsstufe mit abgeschlossenem Diplom sieht deine finanzielle Situation nochmal ganz anders aus. es gibt einige hier im Forum, die jetzt während ihres Studiums noch einen e46 suchen um sich dann schon in 2 Jahre nach dem Diplom einen e90 etc. zu kaufen. Und das wäre auch mein Tipp an dich. So ein Auto fängt wirklich mit "A" an und hört irgendwo mit "O" auf. Und gerade bei einem BMW ist das, was dazwischen liegt oft sehr sehr teuer. Musste gerade selber erst wieder die Erfahrung machen. Als Student einen Kredit, noch dazu für ein Auto aufnehmen, ist denke ich nicht der richtige Weg um sich ín Ruhe aufs Studium konzentrieren zu können. Warte 2 Jahre(bzw. bis nach dem Studium), dann hast du ganz andere finanzielle Möglichkeiten. :meinung:


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Nix Diplom, Bachelor. Damit bin ich in drei Jahren fertig, dann würd ich wahrscheinlich einen Master ranhängen, kann also noch ein bisschen dauern.
    Und noch drei bis fünf Jahre einen Opel fahren, der jetzt schon 140 TKM runter hat... :S
    Wenn ich fertig bin, würde ich aber auch eher einen E93 nehmen als ein E46-Cabrio. :D


    Ich arbeite jetzt schon Halbzeit und bekomme noch etwas Geld von meinem Vater (der gegen die Anschaffung eines BMWs ist :P ).
    Das macht ca. 1400 Euro im Monat, wovon ich mir bisher 600-Euro-Wohnung + Lebensmittel + Auto + sonstiges geleistet habe.
    Bei der Wohnung kann man sich natürlich auch fragen, ob ein Student eine Wohnung für 600 Euro braucht, das habe ich mir aber gegönnt.
    Nun bin ich vor einiger Zeit bei meinem Vater eingezogen, sodass ich keine Ausgaben für Miete und Lebensmittel mehr habe.
    Daher kam die Idee, mir evtl. ein neues Auto zuzulegen, insbesondere da jetzt halt einiges bei meinem Auto fällig ist.


    Ich könnte natürlich auch den alten Wagen abwracken lassen und einen Kleinwagen nehmen (das findet mein Vater am vernünftigsten, weil er meint, dass bei meinem Auto in den nächsten Jahren tausende Euro Reparaturkosten anfallen würden), das allerdings finde ich ziemlich blöd, weil ich auf so eine Schüssel keine Lust habe, aber dennoch den massiven Wertverlust bezahlen muss.


    Beim Kredit könnte man die Raten ja ggf. niedriger halten (120-190 Euro) und dann, wenn ich fertig studiert habe, die Restsumme locker auf einmal bezahlen. Oder so. :D
    Ich will jetzt auch keine Antworten provozieren à la: "Gut, wenn du das so siehst, dann mach das doch einfach, was fragst du überhaupt noch?"


    Sondern ich überlege wirklich ein bisschen mit den Kosten... klar ist es halt teuer, aber es würde mir auch wirklich Spaß machen.
    Vollkasko käme monatlich ca. 85 Euro im ersten Jahr (5 Euro mehr als beim neuen Kleinwagen!), wie viel fällt die denn ungefähr, wenn man unfallfrei fährt?
    Wie würdet ihr die Kostenspanne für Reparaturen ungefähr einschätzen? 100 Euro waren hier ja schon gefallen, wo würdet ihr die untere Grenze ansetzen (Voraussetzung: gut gepflegtes Auto von 2002 oder 2003), wo die obere?


    Was ist denn realistischer Verbrauch mit einem 318Ci oder 320Ci?
    Bei meiner Probefahrt war der Tank etwas weniger als halbvoll, nach einer Stunde Fahrt war er schon eher bei 1/4. Das ist natürlich ziemlich heftig.

  • letztendlich ist es wirklich deine entscheidung. fest steht aber, dass ein kredit immer ein gewisses risiko birgt.
    stelle dir auf jeden fall eine vernünftige kalkulation auf mit der du rechnen kannst (d.h. richtige angaben, keine "wunschzahlen) und schaue was am ende unten steht und ob dir das cabrio es wert ist einen kredit aufzunehmen.


    reparaturen bei BMW haben es preislich in sich. Hier im Forum können wir bis zu einem bestimmten punkt helfen aber manchmal gehts halt nur in einer werkstatt.


    der verbrauch hängt maßgeblich vom fahrstil/fahrprofil ab. was verbraucht dein vectra im moment? fährst du mehr stadt oder überland?

  • Ich würde vermutlich die Sachen auch eher in einer freien Werkstatt machen lassen (zu BMW max. für Scheckheft-Stempel).


    Laut Bordcomputer verbraucht er, glaube ich (müsste mal nachgucken), so 8,7-9,2 Liter Super.
    Ich fahre hauptsächlich zur Uni (ca. 16km Autobahn mit 140-100 km/h, ca. 7km durch die Stadt) und zum Sport (ca. 25km Stadtautobahn mit Tempo 100, ca. 3km durch die Stadt).
    Dazu natürlich ab und zu noch in die Stadt ins Kino oder so, aber hauptsächlich fahre ich schon Stadtautobahn.


    Wenn Kredit und Kaufvertrag auf mich laufen, können Zulassung und Versicherung aber dennoch auf meinen Vater laufen, oder?

  • Die Zulassung kann auch auf Dich laufen, nur die Versicherung muss auf den günstigeren Laufen (ich denke mal das ist Dein Vater).


    Du schreibst das Vollkasko 85Euro im Monat kostet und nur 5 Euro mehr als beim kleinen Neuwagen. Welche SF Klasse hat Dein Vater denn als Zweitwagen? Und welchen Kleinwagen hast Du als Vergleich genommen?
    Die Beiträge sinken nach den % Zahlen der SF Klasse. SF 1 gleich 1 Jahr unfallfrei SF 3 gleich 3 Jahre unfallfrei und so weiter... % Das ist eine Durchschnittstabelle. Dort siehst Du z.B. das es von 40% bis 35% SF 13 - SF 16 3 Jahre dauert.
    SF 30

    25 - 30



    SF 29

    25 - 30



    SF 28

    25 - 30



    SF 27

    25 - 30



    SF 26

    25 - 30



    SF 25

    25 - 30



    SF 24

    25 - 32



    SF 23

    25 - 32



    SF 22

    25 - 35



    SF 21

    25 - 35



    SF 20

    25 - 35



    SF 19

    29 - 35



    SF 18

    29 - 36



    SF 17

    30 - 36



    SF 16

    35 - 37



    SF 15

    35 - 40



    SF 14

    35 - 40



    SF 13

    35 - 40



    SF 12

    40



    SF 11

    40 - 45



    SF 10

    40 - 45



    SF 9

    45 - 46



    SF 8

    45 - 50



    SF 7

    50 - 52



    SF 6

    54 - 55



    SF 5

    55 - 61



    SF 4

    60 - 66



    SF 3

    70 - 75



    SF 2

    83 - 85



    SF 1

    100



    SF 1/2

    100 - 140



    S

    150 - 175



    0

    200 - 260


    Wieviel Km- fährst Du denn im Monat?
    Und ich glaube nicht das Du eine Bank findest die Dir einen Kredit über 11000Euro gibt ohne Job, oder bzw nur mit Halbtagsjob. Egal was Du von irgendwem noch zugesteckt bekommst. Bei denen zählt nur die Gehaltsabrechnung.


    Mit 120-190 Euro Rate kommst Du nicht hin. Min 200Euro.
    Guck hier: https://www.citibank.de/DEGCB/…JPS/portal/KreditBrand.do




    Gruß
    mkonly

  • Damit die Versicherung günstig bleibt, müssen aber Halter und Versicherungsnehmer identisch sein. Abweichung geht zwar, aber dann ist die Versicherung teurer.


    Haftpflicht ist bei meinem Auto (offiziell Zweitwagen meines Vaters) SF4, 60%.
    In der Vollkasko hab ich halt keinen Schadensrabatt.
    Damit komme ich auf ca. 85 Euro Versicherung, irgendwie verstehe ich dennoch nicht, wie viel das dann im zweiten Jahr wäre.
    Hatte testweise bei der Online-Berechnung bei der HUK mal angegeben, dass ich einen Schadenfreiheitsrabatt auch für VK habe, aber dann stieg der Betrag merkwürdigerweise. 8|


    Ist ein bisschen schwierig zu sagen, wie viel ich im Monat fahre, variiert ziemlich: Wenn ich Uni habe, fahre ich alleine schon 4x pro Woche 25km hin und 25km zurück, dazu noch die Strecke zum Sport.
    Denke mal, dass es im Monat wohl im Schnitt so um die 1000 km sind, evtl. 1200.


    Gut, bei meinem Gehalt will die Citibank gleich mal 10,92% Zinsen. :D
    Müsste ich halt mal gucken, ob mir jemand anders einen günstigeren Kredit gibt.
    Wenn ich keinen Kredit kriege, hat es sich natürlich eh gleich erledigt. :P