Beiträge von hjt

    hi


    Klar doch werd versuchen, sogar bilder zu machen. Denk wenn diese Woche mein HX250 bei mir is, geht es schnell voran. Das subgehäuse geschlossen durch den skisack liegt schon da muss nur mehr zusammengebaut werden. Der 25er sird dann ganz dicht an den skisack kommen und danach die spalte komplett abgedichtet. Schaumstoff allerart schon da 200 orzschrauben schon da, und wenn die Kiste hinhaut wird sie schwarz Lackiert. Nach hinten wird man die Kiste dann nicht mehr sehen da ich den Kofferraum noch abtrennen werde, da noch Platz für Enndstufe und Carpc geschafft werden sollte, zumindest schon mal alles grob eingeplant.


    MFG
    Harry

    hi


    Mir kommt vor das es vermehrt bei silbernen is , mein opel hatte das selbe bei den anderen war es nicht so blau,grau,rot.
    Oder täusch ich mich???
    ok und danach sicher aufpolieren oder?


    Werd es probieren , da der Wagen eh in den winterschlaf geht , werd ich es vorher noch machen.


    MFG
    Harry

    OK
    Klar hängt das von sehr vielen Faktoren ab wie die Schen klingen.
    Den HX kannst du schon ab 35 Liter gg verbauen also müsstest nur dein innenvolumen verkleinern.
    Hatte meinen HX zuletzt auch in einen 35 Liter gehäuse und er klingt besser, kickt nicht mehr alzu stark wie mit einen 26Liter Gehäuse. Hatte meinen Hertz zuerst auch an einer Hfonics Atlas hängen und war ein wenig enttäuscht drüber. Laut war es zwar aber klang war schon bescheiden dünn leblos. Der hertz spielt meiner meinung nach in der GG am besten oder im Bandpass eben.


    Hab eigendlich nciht bemeint das du dir das gehäuse selber baust sondern ein wenig modifizieren kannst.
    Für gg ist es zu gross für BR zu klein, meinen Empfinden halt.
    http://www.elettromedia.de/ findest die genauen Daten über den Sub,


    ABer so wie High Voltage sagt es is besser das man sich die komponenten auch mal anhört. Ich kann nur das beschreiben was ich höre, und da is jeder mensch verschieden. Jup bei Klangfuzzie kannst dir ab und an ein schnäppchen zulegen.




    MFG
    Harry

    HI


    Naja hifonics is nix für meine und auch sicher nix für deine Ohren, es gibt leider nur wenige chassis von denen die was taugen.
    Also Bassantrieb empfehle ich dir was analoges, sprich wuchtigere Bässe mit sehr guter Kontrolle.
    Verstärker schau dich mal bei Steg,Eton,DLS,audio system . . . Bitte kein Ebay schrott.
    Obwohl die Digitalen auch schon zuglegt haben aber mir fehlt bei denen meist die kontrolle.


    So jetzt mal zu woofern
    Jetzt nicht steinigen aber ich steh auch ein wenig auf marken
    Würde dir dann zu den geschlossenen Gehäuse raten , da präzosseren Bass, aber leider weniger Leistung.


    Hertz Energie ob 25 bis 38 sehr empfehlenswert. Die gibt es mit fertigen gehäuse.Präzisser klangwoofer.
    Wenn du ein wenig drauflegst und die Kiste selber baust rate ich dir zu den Hx300. Geiles teil, hatte ich selber, kommt auch wieder
    rein nur ein wenig kleiner.


    Vielleicht was von JL, da müsstest aber in anderen Forum schauen wegen der klangeigenschaft, soweit weiss ich kleine Gehäuse etwas gefetteter Wuchtiger Bass.


    Hollywood baut auch gute dinger wird aber nicht grad deine Preisklasse sein. (Edge wirf ich mal in den Raum)


    Audiosystem soll auch nicht schlechte dinge bauen ZB. den HX 10 SQ, hatte aber noch keine gelegenheit den mal zu hören.


    Von Blaupunkt hab ich bisjetzt nur einen AKtiven Sub gehört , aber von denen (Aktive) kann man meist nicht viel erwarten,.


    naja alles andere was ich bisher gehört hab wie hifonics, groundzero,Soundstream,Kiker,SPL die sind eher mehr auf Druck ausgelegt.


    MFG
    Harry