mit weißen blinkern bild2
Beiträge von 330ix
-
-
moin,
naja seine kinderstube mal vernachlässigend,
wenn du den wagen probefährst achte auf geräusche vom antriebsstrang also poltern beim lastwechsel oder kuppeln und mal auf beiden seiten komplett einschlagen und zügiger anfahren ob von den antriebswellen geräusche kommen!
wenn das ok ist und auf der bühne nichts auffällig, kannst du beruhigt zuschlagen!!!
check noch die fahrzeug-ident nummer beimund frag nach der historie!
Zitatallrad braucht man halt bei nem bmw nicht unbedingt
naja darüber reden wir nach nem ordentlichen winter nochmal, nichts geht über allrad
außer du willst unbedingt an der ampel den dicken raushängen lassen und die reifen qualmen lassen aber dann kauf dir lieber nen fronttriebler -
nee leider nich das is nur ne schlauchschelle,
was ich brauch is wie ne spange -
moin,
ich suche die klemme die den schlauch für die scheinwerferreinigungsanlage an der pumpe fixiert kuckst du teil nr.4 is die pumpe aber den schlauch bzw. die klemme dafür find ich nich!
war schon beimaber der teilefuzzi hat die auch nich gefunden!
kann mir einer die oe-nummer beschaffen?! -
ich denke mal das der 323i unter 325i läuft
-
von den m modellen hab ich leider kein handbuch aber danke für die ergänzung
-
Zitat
er hat doch gesagt Nebenjob soweit ich gelesen ab und Eltern gaben was dazu.
ok dann haben wir die sache gelöst: bei 15000€ kaufpreis waren 1000€ gespart und 14000€ kamen von den eltern
-
-
niemand das wird daran liegen das du einen 325i fährst und da lässt es sich abschalten
im benutzerhandbuch auf seite 85 wird beschrieben wie dsc komplett abgeschaltet wird, mit taster 3sek gedrückt halten!
auf den seiten 86/87 werden die allrad modelle behandelt und dort ist diese vorgang nicht erwähnt!
wenn ich bei mir drei sek. drücke kommt auch nicht die gelbe bremswarnleuchte! -
komplett abschalten lässt es sich nur bei 318i, 320i, 325i, 330i , 320d und 330d
so wie bei mir bleibt immer etwas elektronik an und regelt zwar nicht mehr in dem maß wie wenn es eingeschaltet ist aber man merkt es ab und zu