Beiträge von 330ix

    moin,
    ich glaub nich das sich der aufwand lohnt nur wegen dem gewicht der batterie, wenn du mehr gewicht auf der hinterachse willst dann tanke voll oder pack dir zwei packete fliesen (30x30) in den kofferraum!!!

    moin,
    sieht doch ganz gut aus der wagen, die km sind doch auch ok 110tkm bei 5jahren das sind 22tkm im jahr also durchaus machbar!
    als touring fahrer kann ich sagen bleiben keine wünsche offen auch dank der seperat zu öffnenden heckscheibe bekommt man so ziemlich alles rein was man im haushalt braucht!
    :meinung:

    moin,
    vor allem kuck mal nach rost an der motorhaubenunterkannte bei den nieren, kannst auch mal sufu benutzen da gibs nen beitrag über schwachstellen beim e46
    ansonsten spricht nichts dagegen auch einen mit ner hohen km leistung zu kaufen meiner hat mitlerweile auch 195tkm und läuft wie eine biene :D
    hast du bilder von dem wagen?

    um einigen vorrednern recht zu geben, wer xenon nachrüsten will mit stempel vom onkel in grün muss sich ein kit beschaffen wo höhenstandsensoren und eine scheinwerferreinigungsanlage bei ist, weil kein xenon ohne automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage
    bei allem anderen bekommt ihr kein tüv bzw. erlischt die betriebserlaubnis!

    ja nee, eigentlich muss die temp anzeige relativ schnell sich gen mitte bewegen eben weil die motoren schnell warm werden!
    das thermostat ist im kalten zustand geschlossen und lässt das wasser nur durch den motor (kleiner kreislauf), wenn er warm ist macht es auf und der große kreislauf wird bedient und das wasser läuft dann durch kühler und wärmetauscher, wenn der große kreislauf nicht reicht um das wasser zu kühlen springt der lüfter an!
    aber wenn sich die anzeige nicht bewegt bzw. es lange dauert müsste es das thermostat sein (war bei mir auch so) dann wird immer der große kreis bedient und der motor wird nicht warm aber dann dürfte nichts platzen weil ja erst druck aufgebaut wird wenn das wasser heiß wird!


    was ich nicht verstehe angenommen es ist die kopfdichtung , ist das mit dem wasserverlust, wenn das wasser nicht nach abgas riecht müsste es verbrannt werden also müsste er beim starten richtig weiß qualmen, weil wenn er keinen gegendruck vom verbrennungsvorgang bekommt müsste das unter druck stehende wasser sich in den verbrennungsraum pressen!
    andersrum müsste das wasser nach abgas riechen!


    wenn der fall gelöst ist hätte ich gern mal ne info was es war!