ich hab mal geschaut es gibt zwei 320d, 100kw und 110kw! der 100kw (0005 624) hat 1,8kw und der 110kw (0005 737) hat 1,6kw, frag mich jetz nich warum der 1951ccm (100kw) nen stärkeren anlasser hat wie der 1995ccm (110kw), ich habe keine ahnung!
mfg
ich hab mal geschaut es gibt zwei 320d, 100kw und 110kw! der 100kw (0005 624) hat 1,8kw und der 110kw (0005 737) hat 1,6kw, frag mich jetz nich warum der 1951ccm (100kw) nen stärkeren anlasser hat wie der 1995ccm (110kw), ich habe keine ahnung!
mfg
wenn du die schlüsselnummern mal per pn schickst kann ich dir den richtigen raussuchen!
wenn er nach leichten schlägen (auf den hinterkopf) reagiert dann ist es der magnetschalter der die welle mit dem ritzel raus drückt um den motor zu drehen, es gibt firmen die haben sich darauf spezialisiert die instandzusetzen aber das macht eigentlich auch jeder kfz- elektriker, ich weiß jetz nich in wie weit man den selber zerlegen kann, bei mir auf arbeit hab ich desöfteren die vom w50 zerlegt und das is auch keine große aktion!
moin,
wenn der anlasser ausrückt und den motor dreht und der springt nicht an dann liegt es nicht am anlasser!
dann solltest du die zündung und oder die kraftstoffversorgung überprüfen!
wenn er gelaufen ist, hat er dann irgendwelche macken gehabt?
moin,
wenn du die streuscheibe wechseln willst denke an die dichtung die drunter kommt!
die gibt es als "ring" oder als meterware, habe meine direkt beim bestellt da bekommt man die als ganzes (ring) und viel spass beim einbau
hi,
kannst du mir mal sagen woran man 4 und 6 zylinder nieren erkennt?!
hi,
kuck dir mal den link an, du brauchst teil nr. 3 und 4!kuckst du
3 is das modul wo die battrerie drin sitzt, nr 4 is das ventil womit das modul an der felge fixiert wird und wie du siehst in der auflistung gibt es zwei frequenzen, da musst du in dem angebot von bmw auf die oe-nummer kucken ob du 433mghz oder 315mghz hast!
wenn der teilefritze einfach mal die oe-nummer eingibt taucht es mit sicherheit bei ihm auf, die gibt es auch nur von beru!
bei mir hat auch das zeichen dafür gelb aufgeleuchtet nach einigen km und seitdem ich die teile gewechselt hab is alles i.o.
bei mir war es ab werk verbaut und laut bmw noch das alte system danach wurde wohl alles über kenbus gemacht!
und zum thema gewährleistung, ich weiß nicht es ist ein sicherheitsrelevantes system und wenn er es dir verkauft muss es eigentlich auch funktionieren!
am besten mal hin und nachfragen!
hi,
du brauchst nicht nur die ventile sondern auch die module!
ich hab die teile bei meinem teile fuzzi geholt und habe je ventil 5€ und je modul 58€ bezahlt und selber gemacht!
vom nen angebot:
36111095375 Ventil 8,97€
36118378682 RDC Modul 68,02€ (433mghz)
arbeitslohn 192,96€
fehlerspeicher abfr. 21,44€
alles +mwst. 620,75€
moin,
alcheffe muss ich leider berichtigen, die rdc module kosten ca.60€/stück und die ventile dazu ca.5€/stück aber um diese zu verbauen brauchst du die felgen dafür, ich weis jetz nich ob alle bmw felgen diese aussparung haben, und ich kann mir nich vorstellen das es vorgerüstet ist weil es eine extra ausstattung war, dazu bräuchtest du auch die "antennen" in jedem radkasten und den taster im in der leiste wo auch die taster für die sitzheizung usw. sind!
zum thema sicherheit, ist schon sinnvoll GERADE bei runflat reifen wo man nicht auf den ersten blick sieht ob der refendruck stimmt!
moin,
die originalen von bmw die xenon beim fernlicht haben da wird es wohl über spiegel vom abblendlicht genommen (laut bmw fuzzi)!
hab es auch noch nich in aktion gesehen aber nachrüstsachen is glaube keine gute idee, dazu bräuchtest du die scheinwerfer an sich mit der linse, dem vorschaltgerät, die leuchtweiten regulierung - servos und höhenstandssensoren an va und ha + e-satz und und und!