Beiträge von crazyiven

    Hey Jungs :)


    Da der Sommer nun in großen Schritten kommt und die suche nach original BMW Felgen recht schleppend vorran geht, schaue ich mich auch schon anders um. Nun bin ich gerade am Überlegen wie schwarze Felgen auf dem schwarzen E46 Compact aussehen, finde aber leider keine guten Bilder dazu :(


    Hat einer von euch nen schwarzen BMW E46 und schwarze Felgen? Würde gerne mal Bilder sehen davon :)


    Aktuell liebäugel ich nämlich mit ASA GT-1 ... eventuell sogar mit rotem oder orangenem Felgenrand ;)
    http://asa-wheels.de/images/design/pic_18.jpg (ohne Rand)
    http://asa-wheels.de/images/design/pic_24.jpg (roter Rand)
    http://asa-wheels.de/images/design/pic_23.jpg (oranger Rand)


    Hat vielleicht sogar schon wer diesen Satz montiert?


    Gruß
    Marcus

    Ich verwalte deren EDV/TK Anlage und eine Hand wäscht die andere ... für die letzten Inspektionen habe ich nur die Teile bezahlt ... dafür stelle ich meine Zeit bei EDV/TK Sachen nicht in Rechnung :)

    Keine Ahnung, muss er noch ausrechnen ... Teile (Turbolader + Montagesatz) sind 900 Euro ... Öl gabs kostenlos ... und die Montagezeit muss er noch um und gegenrechnen ... denke mal nach Ostern weiss ich was es mich kostet ... er sagt die waren ca. 5 Stunden dran .... denke mal so um die 1100 Euro wirds werden.

    So der Wagen steht wieder vor der Tür.


    Es war Gott sei dank wirklich nur der Turbo betroffen, es wurde nichts anderes in Mitleidenschaft gezogen. Die entsprechenden Teile wurden gut gereinigt, der neue Turbo verbaut und nun schnurrt er wieder.


    Gruß
    Marcus

    Ich bnin gespannt was sich tut.


    Obwohl ich glaube das Du nichts bekommst. Du schreibst ja auch nicht, das sie Dich als Kunden mit einem Entgegenkommen behalten können. Nur das Du jetzt anders denkst und in zukunft nicht mehr zu BMW fahren möchtest.
    Naja...gespannt bin ich und drücke natürlich die Daumen das es doch etwas bringt.


    Gruß
    mkonly


    Natürlich habe ich nicht reingeschrieben "wenn sie mir nun eine kostenlose Inspektion anbieten bleibe ich gerne Kunde beim Vertragshändler", sowas macht man nicht. Man sagt dass man enttäuscht ist und wenn der Firma was an dem Kunden liegt kommt das Angebot von alleine :)


    Ich bin auch gespannt, finds aber schonmal sehr "interessant" dass sie Identnummer, Adresse & Telefonnummer haben wollten. Man will sich also mit mir in Verbindung setzen, ist auf jedenfall ein Zeichen dass man was machen will. Die Frage ist halt nur was? Ich tippe mehr oder weniger auf nen "persönliches" Schreiben mit der Bitte um Verständnis und nem kleinen Anreiz doch weiter bei BMW die Inspektionen zu machen.


    Sobald ich Antwort via E-Mail, Brief oder Telefonat bekommen habe, werde ich natürlich sofort schreiben was gelaufen ist. Wäre natürlich richtig "geil" wenn sie nun sagen ich solle die Rechnung der freien Werkstatt einreichen und sie zahlen einen Teil davon, DAS wäre was :). Wobei ich denke das ist absoluter Wunschgedanke ... das werden die sicher nicht machen.


    Gruß
    Marcus

    So mal eben zum Stand.


    Ich habe gestern Morgen eine E-Mail an den Kundenservice geschickt:



    Und heute kam dann eine erste Zwischenmeldung von BMW:



    Habe dann gerade die Nummer und die Daten geschickt, bin mal gespannt was BMW nun macht. Vielleicht nen 10 Euro Gutschein auf die nächste Inspektion? :totlachen:


    Werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten, könnte euch ja vielleicht mal bei einem ähnlichem Fall helfen!


    Gruß
    Marcus

    Mopped muss noch gekauft werden für die aktuelle Saison, da schaue ich auch gerade ;)


    Back to Topic:
    Lasse den Wagen nun in der freien Werkstatt machen, für die ich auch die EDV Anlage verwalte. Der Meister hat bei BMW gelernt und ist dann bei seinem Vater eingestiegen ... hat den Laden nun übernommen. Denke mal mit allem drum und dran bin ich deutlich unter dem KV von BMW. Wenn sich BMW eh nichts mehr für Kulanzen annimmt für ein echt bekanntes Problem, muss ich das Scheckheft auch nicht mehr weiter bei BMW führen, was ich eigentlich vor hatte. Die 160.000km Marke durchbricht der Wagen in ca 2.000km und dann bekommt er auch wieder in einer freien Werkstatt die Inspektion unterzogen, statt beim BMW Händler.


    Ich wäre bereit gewesen den Wagen bei BMW machen zu lassen (wo mich alleine der Turbo gut 400 Euro vor Steuer mehr kostet), wenn sich BMW wenigstens an den Kosten BETEILIGT hätte. Aber eine pauschale Absage Aufgrund des Alters zu machen ist in meinen Augen schon irgendwo ein "Armutszeugnis". Der Fehler des Turbos aus diesem Baujahr ist hinlänglich bekannt, es gab genug Fälle ... da sollte man wenigstens so fair sein und dem Kunden vtl. 10/20% Rabatt einträumen. Aber einfach sagen "neeee zu alt" ist in meinen Augen echt mies.


    Ich bin immernoch BMW Fan, der nächste Wagen wird sicherlich wieder nen E46 oder ein Baby aus der 90er Reihe (wobei die keinen Compact mehr hat :(), aber diese Einstellung ist echt nicht ok. Werde das auch in einem entsprechendem Brief / E-Mail nach München so weitergeben.