nanana, wenn die HB nicht die letzte Insp von Opel hatte, so wie bei mir, wird sie nachgestellt und eingebremst. Zumindest sollte das so sein. Ansonsten alle 5 Mm(Megameter) mal bei unter 30km/h mit der HB paar mal zum Stillstand bremsen hält die
Beläge fit. Das zur HB
zur normalen Bremse:
Ist die normale Bremse denn nicht (eig. bin ich mir da sicher) in 2 Kreise unterteilt, also VR HL und VL HR?
bringt dann natürlich wenig wenn der Kreis betroffen ist, der am Untersten im Vorratsbehälter versorgt wird. oder sind die 2 Kreise so aufgeteilt, dass der Flüssigkeitsvorrat den anderen nicht beeinflußt?
In Höhe des Getriebes ist eine aber noch ungenaue Aussage, so wie ich das im Kopf habe ist genau Ecke Getriebe die Leitung noch im Kardantunnel an der Seite und noch nicht Unterboden angebracht, oder? Jedenfalls meine ich das es beim E30 so war, da hab ich aber auch öfter drunter geschlafen 
Ansonsten wird es wohl Korrosion oder ein Aufsetzer gewesen sein. Manchmal schleppt man ja auch mal nen Ast mit oder sowas. Also muss ja nicht an der Tanke der Bordstein unbedingt gewesen sein.