Och, fehlende Dichtungen, Falschluft etc. können schon einiges bewirken...
Haste keinen Kumpel, der Dir den Wagen mal da hinziehen kann? So würd ichs in dem Fall lösen!
Och, fehlende Dichtungen, Falschluft etc. können schon einiges bewirken...
Haste keinen Kumpel, der Dir den Wagen mal da hinziehen kann? So würd ichs in dem Fall lösen!
Ich würde mit dem Wagen so keine 10Km mehr fahren, meine Meinung.
Prinzipiell möglich ist leider vieles... und solange ich nicht weiss, woran es liegt, fahre ich nicht mehr, denn dann weiss ich auch nicht was es für Auswirkungen haben kann.
Klar ist naheliegend, dass es mit den beiden Injektoren zutun hat. Die ganzen Schläuche/Dichtungen, die beim Injektorentausch (samt Brücke) runter müssen, wurden kontrolliert?
Ich hätte ne Idee - wie wärs, wenn Du den armen Motor in dem Zustand nicht in den Begrenzer jagen würdest, oder ihn am besten ganz in Ruhe lassen würdest?!
Man weiss ja nicht, was defekt ist und wie sich das so auswirkt!
Wenn der Verdacht bei einem Injektor liegt, hol Dir doch noch einen neuen und tausch den mal der Reihe nach von 1-6 gegen die jetzigen Injektoren. Wenn das zu teuer ist, kannst ja auch irgendwo nach einem intakten, gebrauchten Injektor suchen.
Viel Erfolg
ZitatWas sagt die Gemeine zu den Felgen?
Also ich bin zwar nicht "die Gemeine" , aber an die Felgen könnte ich mich gewöhnen! Schöne originale eben.
Ich weiss ja nicht, aber bei fast allen "Zubehörfelgen" - und mögen sie noch so exklusiv und hochwertig sein, kommt in mir so ein Unwohlsein beim Ansehen durch, weil es in 99% der Fälle einfach nicht zum Stil des jeweiligen Fahrzeug(-herstellers) passt.
Als zusätzliche Schutzmechanismen z.B: in Gefahrensituationen schaltet sich der Tempomat auch automatisch aus, sobald Bremse oder Kupplung getreten wird.
Das tut er nicht nur in Gefahrensituationen, sondern immer Evtl. geht er auch bei DSC-Eingriffen aus, müsst ich mal testen, ich geh aber davon aus, alles andere wäre ja Quatsch.
Kann man den Tempomaten echt bis 250km/h nutzen?
Zumindest das ACC ist ab 180km/h deaktiviert....
Klar, ich fahr gern Tempomat mit gut 200 im E46 Der Fuffi macht das auch bis 250
Wenn Du bei einem eventuellen Unfall dann der Verursacher bist, musst aber damit rechnen, auf dem Haftpflichtschaden sitzen zu bleiben.
Denn Xenon mit ohne SWR und ALWR = Fahrzeug hat keine ABE mehr = Versicherungsschutz erloschen, egal ob bei einem Unfall das Licht nun eine Rolle gespielt hat oder nicht.... Ich würd so halbe Sachen mal schön bleiben lassen!
Nagut, wenn es mit einem anderen Gerät funktioniert, haste die Ursache wohl gefunden...
Ich weiss jetzt nicht den Hersteller von Deinem Radio, evtl. passt ja das hier:
Adresse:Harman Becker Automotive Systems GmbH
Moosacher Str. 48
80809 München
Stadtteil: München Milbertshofen Kontakt:Telefon:+49 (89) 358700
Ansonsten wirf mal "autoradio reparatur" in Google rein - da werden Sie geholfen Vielleicht einfach mal paar Anbieter durchtelefonieren, fragen ob die sich mit dem Gerät auskennen, was es kosten könnte, usw..!
Nüx elektrisch
Zitatbenötigst die Motoren zum Aus- und Einfahren. Weiß gar nicht, ob die Halterungen dafür erst noch angebracht werden müssen. Strom brauchst du auch noch und eine Verbindung zum Steuergerät.
Arbeiten die nicht sozusagen hydraulisch, über den Spritzwasserdruck?
Ist halt die Frage, ob die ALWR nicht über das Lichtschaltzentrum laufen muss - keine Ahnung. Beim E38 kommst ohne passendes LSZ wohl nicht zum Ziel.