Beiträge von d9187

    Also ich hab vor ein paar Tagen noch eine ähnliche Messung eines 730d E38 gesehen, der Motor ist zwar noch etwas älter, ich glaub aber dass die sich doch sehr ähnlich mit unseren M57(TÜ) sind. Und bei ihm waren die Werte ziemlich genau auf 0 festgenagelt. Die Skala scheint da auch etwas anders zu sein, aber die Balken im Bild waren absolut mittig und identisch.


    Und wenn Dein Motor genau seit der Reparatur komische Geräusche von sich gibt - na da hätte ich auf der Stelle Kehrt gemacht und das reklamiert, ebenso wie die Messabweichungen... Wie lange fährst denn schon seit der Reparatur, und wann kamen die beschriebenen Probleme dazu?


    Wie gesagt, BMW hatte mir vor 30tKm 2 Injektoren auf €+ getauscht, bevor der Motor unrund lief.


    Wenn der leicht unrunde Lauf vom Injektor kommt, dann ist der sicher schon lange aus dem optimalen Bereich raus, aber ob es tatsächlich daher kommt, da bin ich mir erst zu 90% sicher....
    Druck doch einfach mal Deine Messung aus und geh damit zum :) und frag kurz einen Meister. Und wenn der sagt, passt so nicht, dann kannst mit Nachdruck reklamieren ;)


    Laufunruhenmessung unter Last stell ich mir schwierig vor, im Leerlauf wird das m.W. über Drehzahlmessungen bestimmt, es wird also zylinderselektiv solange nachgeregelt, bis jeder Zylinder die gleiche Arbeit pro Takt verrichtet. Unter Last ist der Motor sozusagen durch den Antriebsstrang gedämpft, da vermute ich mal, dass diese Messmethode fehlschlägt. Aber evtl. gibts da andere Methoden?

    Hallo auch!


    Irgendwas beeinflusst meinen Leerlauf jedenfalls, er schüttelt sich phasenweise und ungleichmäßig, nicht sehr stark, aber spürbar (ok, ich als V12-Vorbelasteter bemerke inzwischen auch wirklich jeden Ansatz einer "Blähung" :weinen: ), mich stört es jedenfalls und jedem, der etwas auf den Motor achtet, würde das auffallen.


    Da die AGR usw. gereinigt wurde und der Luftfilter neu ist, fällt mir eigentlich spontan nur die Injektorgeschichte ein, und siehe da, da tanzt einer aus der Reihe. BMW hat mir ja schon zwei getauscht, vor dem Tausch lief er auch sicher nicht schlechter als jetzt gerade. Sieht zwar so aus, als wäre das noch innerhalb der Toleranz, aber gut ist es wohl nicht mehr.


    Einzig den LMM könnte ich mir jetzt noch als Kanditaten vorstellen ?(


    Zitat

    ich hab bei mir 2 injektoren instandsetzten lassen. hab dann die eingebaut und dann gestern eine laufruhenmesssung machen lassen.. die 2 injektoren waren da schon auf werten von -0,7 und-1,5.. wie kann denn das sein? sollte so ein injektor nicht werte bei 0 haben?

    Instandgesetzte oder neue Injektoren? Ersterem Verfahren steh ich nämlich recht skeptisch gegenüber....
    Läuft Deiner denn im Leerlauf auch nicht zu 100% rund?


    Und ja, ein negativer Wert bedeutet verringerte Einspritzzeiten, das lässt sich ja eigentlich nur durch einen undichten oder "ausgeleierten" Injektor erklären. Ich hab auch schon gehört, dass undichte Inj. langfristig zu Schäden führen können, weiss aber leider nicht mehr wieso (evtl. Kraftstoffeintrag ins Öl o.ä.?).

    Ja, dass es solche Heile-Heile-Macher gibt, liest man ja hin und wieder. Aber sofern das nicht sicher gut funktioniert, tausche ich lieber erstmal nur einen oder zwei gegen etwas neues, statt die vier "Ur-Injektoren" irgendwie bearbeiten zu lassen....

    Zitat

    Sorry, hatte da was durcheinander verdreht.

    Kein Thema, na wenigstens ist meine heile Welt nun doch nicht zerstört :lol:
    Injektor Nr. 5 muss wohl neu, da undicht. Nr. 2 hat ja positive Abweichung, mal sehen.... Eigentlich sollten alle neu rein, bis auf die beiden die erst seit 30tKm drin sind, wenn die Teile ned so schweineteuer wären :D


    Injektor-Reparatur ist eher Quatsch, oder? Wo ist die günstigste Bezugsquelle für neue? :D

    Druckregelventil? Drucksensor?


    Aber stimmt das, dass der negative Wert bei Zyl. 5 einen reduzierten Einspritzwert bedeutet - also nicht einen verkokten, sondern einen undichten Injektor? :(


    Edit: @Level -M- Kalt haben meine Werte am Morgen auch arg gezappelt, warm bleiben sie dann recht stabil so wie gezeigt.

    Hallo!


    Insbesondere wenn die Klima läuft, schüttelt sich das Motörchen unregelmäßig und leicht. Ohne Klima ist es schwächer.
    Vor ~30tKm wurden 2 Injektoren (müssten Nr. 3 und 6 gewesen sein) auf €+ getauscht.


    Gerade eben habe ich dann mittels des Programms, dessen Namen man ja lieber nicht so direkt ausspricht :lehrer: , die Einspritzmengenkorrektur und die Drehungleichförmigkeit angeschaut.


    Ergebnis siehe unten, erst mit Klima, dann ohne Klima, dann Drehungleichförmigkeit. Ich lass das erstmal so unkommentiert stehen, was meint Ihr dazu?


    menkenkorr_mitklima.jpg menkenkorr_ohneklima.jpg drehunglf.jpg

    Hi, Kurznachrichten lösche ich eigentlich regelmäßig, werd das aber nochmal kontrollieren.


    Softwareupdate im Auto könnte in der Tat nicht schaden, denn mein neueres Nokia (glaub 6120classic oder so) mag sich nämlich so garnicht wirklich mit dem Auto paaren, vielleicht hilft das ja dann.


    Ansonsten hab ich auch mal an ein Update vom Nokia 6310 gedacht - aber ob das die Nokiashops für so einen "Dino" noch anbieten? :D

    Hallo,


    ich hätt da mal gerne ne Frage :D


    Ich benutze o.g. Kombination inkl. orininaler Ladeschale samt Antennenanschluss in meinem 2003er E46.
    Funktioniert soweit auch, aber einige Punkte nerven einfach, ich liste mal auf, vielleicht gibt's ja Abhilfe?


    1. Nokia schaltet sich nicht mit Zündung ein an und nicht nach z.B. 30 Min. Zündung aus ab.


    2. Bluetooth-Verbindung "hängt" hin und wieder, ca. alle 2 Stunden Betrieb. Das Tel. hat dabei noch das Headset-Verbindungssymbol eingeblendet, Auto meldet "Kein Tel.". Dann hilft ein Handy-Neustart, Auto-Neustart hilft nicht.


    3. Wenn ich jemanden anrufe, der aber nicht abhebt, und wieder auflege, macht das Handy nach ~30 Sek. "PIEP", die BT-Verbindung ist weg, wird aber sofort wieder aufgebaut. Ist lästig, wenn innerhalb der 30 Sek. jemand anruft, weil dann die Freisprecheinrichtung nichts mitbekommt.


    Vielleicht gibt's da ja Abhilfe? Ist jedenfalls alles recht ärgerlich, und das für eine serienmäßige Lösung mit m.M.n. passendem Telefon?


    Ich sag schonmal pauschal danke für Eure Kommentare :super: