Beiträge von Sympath


    smart


    aber warum wird meine Stimme nicht gezählt???


    Warum: Nie wieder Parkplatzprobleme und weils ein Premium Produkt ist. Ich mag die Dinger jedenfalls.


    Ich schliesse mich an, auch was das Problem der Stimmenzählung angeht. Ein SMART ist also nicht gewollt, deshalb werden die Stimmen auch nicht gezählt ;) . Ich finde den (mittlerweile) auch gut, hat immer Automatik und ist in der Stadt prima. Und auch gebraucht gibts gute Angebote, ist halt ein Zweisitzer.


    Gruß
    Sympath

    Hallo,


    ein Bekannter hat den 330i als Touring mit Automatik und ist damit sehr zufrieden. Ich finde die Automatik passt gut zu dem 3-Liter. An Ausstattung hat er eigentlich alles was man(n) so braucht.
    Zum Navi: Meines Wissens gab es selbst das 16:9 Navi auch noch mit Cassette 8|Bei dem Baujahr könnte auch noch ein MK3 Navi-Rechner verbaut sein !? Wenn ein CD-Laufwerk drin ist kann er keine MP3 abspielen, das kann nur der Wechsler im Kofferraum und da auch nur bestimmte Modelle( bei dem Baujahr zu 99% nicht). Aktuelles Kartenmaterial bekommst du beim Händler oder in der Bucht (BMW High). Wenn eine TV-Funktion verbaut ist (EXTRA), gibts die sowohl als Analog wie auch als Digital Version. Ich habe bei mir den digitalen Tuner drin und kann Fernsehen schauen in sehr guter Qualität (Sendervielfalt ist regional unterschiedlich).


    Ansonsten schaut der Wagen nicht schlecht aus, preislich vielleicht kein Super-Schnäppchen aber mit der Ausstattung und vom Händler noch OK.


    Gruß
    Sympath

    Hallo und willkommen im Forum. Ich kann deinen Eindruck bestätigen. Ich habe mir letztes Jahr meinen 325ci angeschafft und bin 2500 km quer durch NRW und auch nach Rheinlandpfalz gefahren. In Nordhessen habe ich dann nach 6 langen Wochen "meinen" 3er gefunden. Die Preisklasse war sicher eine andere (Baujahr 2005), aber nach meinem Eindruck hatten die guten Autos auch "gute" Preise. Laut Mobile und Autoscout war das Preisniveau im Süden Deutschlands deutlich niedriger. Aber fahr mal eben 1200 km (hin und zurück) nur um ein Auto anzuschauen. Aber man(n) findet schon was, die Suche kann halt etwas länger dauern. Kurz bevor ich resigniert hatte und schon nach Alternativen gesucht hab, tauchte er im Internet auf. Angerufen, hingefahren, Probefahrt und gekauft. Die lange Suche und das anschauen von ca. 20 Fahrzeugen war in dem Fall von Vorteil: Ich wusste das Auto, wie es da stand schon zu schätzen und kannte auch das Preis- / Leistungsniveau des Marktes.
    Zusammenfassend: Meiner Erfahrung nach ist das Preisniveau für 3er Cabrios in NRW schon sehr hoch, aber man findet schon noch was Gescheites. Dauert halt schon mal ein bisschen. Also nicht verzweifeln - halt noch ein bisschen durch. Ich denke daß auch gerade jetzt im März / April noch einige Cabrios auf den Markt kommen. Die Preise sind natürlich im Frühjahr naturgemäß am höchsten, erst Recht wenn jetzt hoffentlich mal bald die Sonne rauskommt.


    Viel Glück noch bei der Suche :)


    Gruß
    Sympath

    Ja schön, die Motorisierung ist bei >200 PS ja schon mal klar: 330i. Jetzt müsstest du dir mal überlegen ob du eine Limousine, einen Kombi, ein Coupe oder Cabrio möchtest. In Bezug auf die Kinderkrankheiten wäre noch interessant wie alt der Wagen sein soll, bzw. in welcher Preisklasse du tätig werden möchtest. Wenn du deine Vorstellungen also mal konkretisierst wird dir sicher geholfen werden .... ;)


    Gruß
    Sympath

    Hin bekommst man (fast) alles wieder. Ist nur eine Frage des Aufwands. Ein professioneller Aufbereiter nimmt so ca 300,- EURO für sowas. Ich würde wegen dem schlechten Pflegezustand noch verhandeln und wenn der Preis dann für dich OK ist, hol ihn dir. Ein bisschen saugen und waschen müsste der Händler ihn vor dem Verkauf eh, ansonsten würde ich da nicht mehr hin fahren. Wenn du ihn dann hast,kannst du ihn ja vom Aufbereiter noch mal richtig aufhübschen lassen.


    Sympath

    Hallo,


    zu1) Scheckheft, Spaltmaße, Zustand, Öl, das übliche halt.


    zu2) Im Normalfall nicht, bei schlecht reparierten Vorschäden kann er natürlich auch rosten


    zu3) Why not? Ich bin zufrieden mit meinem.


    zu4) Bei guter Pflege: Sehr zuverlässig.


    zu5) JA.


    zu6) Warum nicht? Was meinst du da genau?


    Sympath

    Gut wenn der Wagen sonst OK ist und der Preis auch, versuch den Händler noch runterzuhandeln. Wenn das auf den Fotos die grössten Mängel sind, gebe ich landler Recht: Das bekommst du wahrscheinlich auch selber hin. Ich würde nur nicht die billigsten Pflegeprodukte nehmen, aber da gibts hier im Forum ja auch etliche Beiträge zu. Wenn das Serviceheft und der Wagen ansonsten OK sind und wie du sagst ansonsten so ist wie du ihn gerne haben möchtest, geh zum Händler und versuch das Beste rauszuholen.


    Viel Erfolg beim Verhandeln :)


    Gruß
    Sympath

    Hab mir jetzt einen angeguckt, bin schon sehr interessiert...
    Der ist halt grad mal fünf Jahre alt mit ca. 64 TKM, zwei private Vorbesitzer, sieht alles prinzipiell gut aus, ist aber von innen ziemlich runtergeranzt, außen ist der top.
    Der Händler (BMW-Händler!) hielt es nicht mal für nötig, ihn von innen zu saugen.


    Das kenn ich! Habe mir auch einige Fahrzeuge bei BMW-Händlern angeschaut, die von innen total verhunzt und nicht aufbereitet waren. "Machen wir alles noch ..." wurde dann gesagt, aber dann habe ich als Käufer halt schon einen Eindruck wie das Fahrzeug gepflegt wurde. Ein Händler wollte mir die Aufbereitung auch noch voll in Rechnung stellen. Hab den Wagen da natürlich nicht gekauft - warum nur?


    Es war einfach alles recht dreckig innen, der Wagen stand wohl viel offen.
    Kriegt ein guter Aufbereiter das alles wieder ordentlich hin? Dass das alles wieder schön, sauber und frisch aussieht? Was sollte ich dafür in etwa einkalkulieren?
    Das letzte Bild ist die dreckige/speckige Hutablage... die Sitze waren prinzipiell sauber, die Falten kommen angeblich dadurch, dass das so hochwertig und deshalb weich ist.


    Die Aufbereiter bekommen schon viel hin. Falls der Wagen kein Super-Schnäppchen ist, würde ich aber aufgrund der Tatsache, dass der Innenraum nicht sehr gepflegt ist, vom Kauf eher Abstand nehmen. In der Regel ist der Technik dann auch nicht die Aufmerksamkeit zuteil geworden, die nötig wäre. Man muss sich mal den Neupreis vor Augen halten. Ich persönlich versteh nicht, wie man solchen Autos so weinig Pflege zukommen lässt. Wenn ich einen Gebrauchsgegenstand brauche kaufe ich mir einen Dacia!


    Ach ja, der Wagen hat nur bei 40 TKM oder so eine Inspektion 1 bekommen, sonst nur Ölservice, bestenfalls mal noch Luftfilterwechsel.
    Wann wäre die nächste Inspektion dran? Hab vergessen, in den Bordcomputer zu gucken, der Händler meinte was von 100 TKM...


    Ja wie was soll das jetzt heissen? Wie sieht denn das Serviceheft aus? Meiner war 4 Jahre alt, hatte 29.000 km runter und gerade den 4. Eintrag im Serviceheft. Sicherlich ist nicht erst in 60.000 km die nächste Inspektion fällig. Im übrigen kann ich da nur auf die Service-Intervallanzeige verweisen.


    Gruß
    Sympath