Beiträge von Toni78

    Ich stand vor kurzem auch vor der Wahl. Ich hatte am Ende folgende Autos in der Auswahl (alle FL)


    320i Touring - Automatik
    325i Touring - Automatik
    330i Touring - Handschaltung


    Habe alle 3 auch Probegefahren.
    Der 320i ist mit dem Automatikgetriebe m.E. ne ziemliche Gurke, nicht langsam, aber irgendwie kam da nicht viel rum. Dafür ist dieser Motor herrlich kultiviert (klar sind alle BMW Sixpacks, aber der 320 war bisher irgendwie der dezenteste).
    Danach gabs ne Probefahrt mit dem handgeschalteten 330i. Die Mehrleistung war stets DEUTLICH spürbar, da kamen einfach die Mehr-PS und die verlustärmere Handschaltung zusammen. Insgesamt Fahrdynamisch ein Traum.
    Ich hätte mich schon fast für den 330 entschieden, habe aber in quasi letzter Minute noch einen 325i mit Automatik gefunden. Mal abgesehen davon das er die beste Komfortausstattung von allen 3 hatte (dafür hatte der 330 sportl. Fahrwerksabstimmung, Sportsitze und M-Lenkrad mit Servotronic), war ich bei der Probefahrt von den doch schon recht beeindruckenden Fahrleistungen überrascht. Nachdem der 320 "nur" 22 PS und 0,3l weniger Hubraum hat, hatte ich viel weniger erwartet. Das Ding geht schon wirklich gut vorwärts, nicht so stürmisch wie der 330 -klar- aber wenn er mal die anfängliche Trägheit wegen der Automatik überwunden hat und das Getriebe richtig greift dann geht die Post schon ab. Erst ab 200 fängt er an sehr deutlich spürbar gegen den 330 zu schwächeln. Vorher hat man eigentlich nie das Gefühl das zuwenig Leistung da wäre. Abgesehen davon gewöhnt man sich schnell an Mehrleistung. Jedenfalls kam mir der 325 gefühlt näher am 330 als am 320 vor. Auch wenn die Daten das vielleicht widerlegen.


    Am Ende habe ich mich -Du ahnst es sicherlich schon- für den komfortableren 325 entschieden. Die Fahrleistungen sind schon gut, das Auto wurde als mein Pampersbomber gekauft wo es nicht wirklich auf das letzte bisschen Leistung ankommt, Komfort dafür wichtiger ist. Und -vor allem- der 325 ist etwas günstiger im Unterhalt. Das fängt bei der Steuer und Versicherung an und geht weiter über die grösseren Bremsen und min. 17 Zoll Räder beim 330i und Sommerreifen die min. bis 250 zugelassen sein müssen. V-Reifen jedenfalls dürfen es nicht mehr sein. Der Unterschied beim Spritverbrauch hingegen ist m.E. vernachlässigbar. ZUmindest als Handschalter schien mir der 330 sogar ein wenig sparsamer zu sein als der 325 mit Automatik. Aber wer sparsam unterwegs sein will, sollte lieber 4-Zylinder nehmen. ;)


    Also nochmal kurz als Fazit:
    Wem es wirklich auf die Fahrleistungen ankommt, der fährt sicher mit dem 330i am besten.
    Wer mit etwas weniger -aber i.d.R. ausreichend- Power zufrieden ist der kann auch ruhigen Gewissens den 325 nehmen.


    Überlege Dir das wegen der o.g. Mehrkosten und was für Ausstattung Dir wichtig ist. Den 320i würde ICH persönlich nicht als Automatik haben wollen.


    Letzten Endes ist auch ein 330i schon lange nicht mehr "State of the Art" was die Leistung angeht, wenn es bereits Kompakte mit teils mehr Leistung gibt (Golf R32, Astra OPC, Focus RS, Mazda 3 MPS...) von daher ist man auch mit dem 330 nicht davor sicher von sonem Knallbonbon abgewatscht zu werden.

    Um den Thread zu einem Abschluss zu bringen...


    Ich habe gestern die originale kleine BMW Wanne gekauft. Zwischen "mit Wechsler" und "ohne Wechsler" wird da nicht unterschieden, es gibt nur eine Wanne. Das Teil hat stramme 61 EUR gekostet, nicht gerade ein Schnäppchen wenn ich denke das es Matten in ähnlicher Qualität sicher auch schon für weniger als die Hälfte gibt. Aber sei es drum, das Ding passt und erfüllt seinen Zweck. Hat aber ein paar Nachteile ggü der ohne-Matte-Lösung:


    -Gummiriemen natürlich nicht mehr nutzbar - die Wanne ist aber sehr rutschsicher dank Gummierung
    -Fach unter dem Laderaumboden nur noch beschwerlich erreichbar, da muss dann jedesmal die Matte angehoben oder besser entnommen werden
    -Deckel vom CD-Wechsler/Navifach lässt sich nun etwas erschwert abnehmen, ist aber kein grosses Problem.


    Nächstes Mal würde ich es wahrscheinlich mit einer ebay-Matte probieren.

    Hey Leute,


    ich habe da mal was bei DMAX gesehen. Der coole Checker hat mal wieder ein Auto "gecheckt" und dann haben die das wie immer ein wenig schön gemacht(wa die unter schön verstehen ?( )
    Da wurde eine Druckdose ins Auto gestellt und man musste die Lüftung auf voller Leistung laufen lassen! Das alles etwa 10min und der Geruch hat sich neutralisiert und es war(so wurde gesagt) ein Neuwagenduft erreicht. Leider habe ich nicht gesehen woher das Zeug kommt. Weiß nicht wirklich, ob diese Antwort hilft aber ich wollte es einfach mal als Information los werden.


    LG Robin

    Eine gängige Methode um hartnäckige Gerüche aus dem Auto zu vertreiben (z.B Zigarettengeruch) ist eine Ozonbehandlung. Kann man auch von einem Aufbereiter machen lassen.

    Fahre z.Zt. überwiegend Stadt und mein BC zeigt einen Verbrauch zwischen 11 und 12,2 l an. Ich fahre eher defensiv, drücke aber auch ganz gerne mal zu einem zwischenspurt durch. Habe schon das Gefühl das die Automatik ne spürbare Spritzulage verlangt. Auf der Bahn liege ich eher bei rund 9l wenn ich aber auch öfter mal über 160 fahre dann bin ich schnell auch wieder bei 10-11l.


    V-max habe ich noch nicht ausprobieren können. Hatte heute mal 220 erreicht. Muss aber sagen das es ab 210 doch recht langsam mit der Geschwindigkeitszunahme wird. Die eingetragenen 234 wird er vermutlich erst nach langem Anlauf erreichen, wenn überhaupt. Aber egal, das ist für mich ein theoretischer Wert. In der Praxis fährt einem -von ein paar "Spinnern" :watchout: mal abgesehen- eigentlich niemand mehr davon wenn mans drauf anlegt. Es gibt immer welche die schneller sind. Das juckt mich aber nicht. :D

    Habe heute nochmal mit dem :) telefoniert. Er müsste sie bestellen und ich könnte sie für 62 EUR käuflich erwerben. Uff, das ist schon ganz schön happig.
    Habe jetzt mal ne email an Kofferraumwannen.de geschickt und nachgefragt welche Nachteile deren Matte bei Fahrzeugen mit Wechsler und Navi hat. Bei BMW jedenfalls scheint nicht unterschieden zu werden ob mit oder ohne Wechsler/Navi. Werde wahrscheinlich erstmal die Matte für 20 EUR ausprobieren, wie Du schon sagst, zur Not kann man die ja zurückschicken.

    Sersen!


    Da ich zukünftig öfter mal einen Kinderwagen (mit sicher öfter mal schmutzigen Rädern) transportieren werde, bin ich gerade auf der Suche nach einer passenden Kofferraumwanne damit mein Kofferraum nicht bald aussieht wie ein Fleckenteppich.


    Jetzt habe ich zwar bei ebay solche Wannen bereits ab 10 EUR (+Versand latürnich) in verschiedenen Ausführungen gefunden. Allerdings steht bei den allermeisten dabei "passt nicht genau in Fahrzeuge mit Navi/CD-Wechsler". Und manche unterscheiden noch VFL und FL... ?(


    Hat jemand -so wie ich- einen FL Touring mit Wechsler und Navi und eine solche Matte bei ebay gekauft? Inwiefern passt das denn nicht?


    Oder soll ich lieber gleich direkt die BMW Wanne kaufen, die ja glaub bei ca. 50 EUR liegt? Wenn Sie dann entscheidende Vorteile bietet wäre es mir den Aufpreis wert.


    Und komme ich noch halbwegs problemlos an das Ablagefach unter dem Kofferraumboden oder muss dann jedesmal die Wanne aus dem Kofferraum?


    Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!

    Hallo,
    ist doch ein schicker Touring mit guter Ausstattung! Irgendwann mal 17" Alus für den Sommer und gut. Na gut, man könte noch eventuell die Interieurleisten tauschen, mir wäre es zu viel schwarz. Aber wie AutomatikFahrer schreibt, muss man ja nicht immer etwas verändern.

    Danke! Hätte gar nicht gedacht das der Wagen hier doch soviel positive Kritik bekommt! Naja ist doch wie eigentlich alle e46 einfach ein schönes Auto.
    Das Interieur finde gerade in schwarz sehr schick...eben weil es so anders ist als der heute so moderne Aluchic. Natürlich Geschmacksache. Was natürlich schöner wäre, wäre das M-MFLenkrad... das vorhandene ist schon etwas klobig. Naja, es erfüllt seinen Zweck. Aber das M-Lenkrad ist schon noch etwas hübscher und vor allem kleiner und griffiger.


    Ich habe mittlerweile herausgefunden das das ein edition-exclusive sein muss, denn nur in dieser gibts das Leder "chameleon". :8):

    Obwohl ich versuche so oft es geht spritsparend zu fahren (mit Tempomat, sanfter Umgang mit dem Gaspedal damit die Automatik schneller hochschaltet...) habe ich meinen 325iA noch nie auf unter 10l im Schnitt bekommen. Doch... einmal auf der Autobahn, da warens 9,5l bei zügigem Tempo (140-180). Aber bedingt durch einige Stadtfahrten steht meiner derzeit bei ca. 12,5l... :nonsense: (Reifen sind 225er)