Ocean one: Danke aber so schnell komme ich glaub nicht in den Odenwald... ist ja schon ein Stückchen weit von Stuttgart entfernt.
bumer: Ok, ja das Geräusch ist auch nicht laut, aber dennoch gut wahrnehmbar, aber eigentlich nur im 1. Gang stimmt.
Die Drehzahlschwankungen beim dahinrollen... kann als kann sein das es auch nur zwischen 500 und 1000 ist. Jedenfalls nicht dann wenn die Drehzahl im oberen Bereich ist.
Kann jemand erklären warum das so ist?
Individual hat ja keines der Symptome was mich jetzt dann doch wieder etwas verwirrt... Also den Wagen habe ich im April bei einem Händler gekauft, ein Automatikschaden der nicht im üblichen Verschleissrahmen liegt könnte ich dann evtl. versuchen über die Gewährleistung geltend zu machen. Ansonsten habe ich ne einjährige Car-Garantie die aber wg der Laufleistung neben den Arbeitsstunden nur noch 40% des Materials übernimmt. Das heisst ein AT Getriebe für 3500 EUR würde mich immer noch rund 2000 EUR kosten... also das wäre schon der Worst-Case. 
Noch ein Punkt der mich etwas verwirrt: Habe im Internet gelesen das der Wagen selbst bergauf noch kriechen sollte ´... meiner bleibt aber dann einfach stehen oder rollt bei sehr starken Steigungen sogar etwas zurück. Ist das so ok?
Noch habe ich aber die Hoffnung das alles i.O. ist. Und nicht falsch verstehen, der BMW zieht schön durch, aber dieser leichte Gummibandeffekt und beim Bergauffahren immer die erhöhte Drehzahl irritiert mich als passionierter Schaltfahrer einfach.
Der MB meines Schwieferopas ist schon ein älterer, man sollte Meinen die BMW Automatik sei die modernere. Aber das Motorengeräusch beim MB passt irgendwie immer besser zu Geschwindigkeit. Beim BMW hat man schon eher das Gefühl das Motor und Rad nicht direkt miteinander verbunden sind (was ja bei Automatik auch so ist). Vielleicht greift bei MB die Wandlerüberbrückung früher?