Beiträge von BlutgruppeM

    Ein zittern habe ich noch nie festgestellt.
    Du merkst Fahrbahnunebenheiten halt stärker
    im Lenkrad und selbiges ist auch etwas aktiver
    als vorher.


    Man merkt schon das die Meyle-"Hydros" weniger
    Schwingungen absorbieren, aber selbst mit meinen
    19"ern ist es noch erträglich.


    Subjektiv ist das Handling sogar etwas besser aufgrund
    der besseren Rückmeldug von der Fahrbahn.


    Aber wie gesagt, viele mögen diese Rückmeldug von der
    Vorderachse nicht und sind nachher extrem enttäuscht
    vom Fahrverhalten.

    Ich fahre die Meyle HD QL + Meyle "Hydros" jetzt schon seit knapp
    40Tkm und bisher kann ich mich nicht beschweren.


    Natürlich ist das Lenkrad etwas aktiver als bei den Originalen Hydros,
    aber das bessere Feedback von der STraße gefällt mir ziemlich gut und
    darum bleiben die auch drinne :)


    Der Unterschied liegt ganz einfach darin, das die Meyle "Hydros" eigentlich
    keine Hydros sind, sondern Vollgummilager. Dadurch absorbieren sie weniger
    schwingungen als es richtige Hydros (mit Flüssigkeitsfüllung) tuen würden.
    Aber dafür halten die Vollgummilager auch ewig.


    Ist halt Geschmackssache :)

    Schau doch einfach mal bei einem der beiden BMW-Autohäuser
    in unserem Händlerbereich vorbei, die machen dir gerne ein
    unverbindliches und vor allem günstiges Angebot.


    Ich habe mir letztens erst ein Angebot über einen kompletten
    Satz Bremsscheiben (VA-HA) inkl. Beläge und WK machen lassen
    und ich war wiklich überrascht wie günstig das war :super:


    Aber am Rande, auch bei Ebay findest du Ersatzeile in Erstausrüsterqualität
    sogar BMW-Autohäuser bieten da Ihre Waren an.
    Vieleicht solltest du mal deine Preisvorstellungen überdenken,
    dann findet man auch adäquate Ersatzteile ^^

    Das die Felgen "legal" sind, kann ich mir schon vorstellen,
    das Design ähnelt den M-Felgen ja gaaaaaanz leicht (sie sind zumindest rund)......
    also mit viel Fantasie und 2 Promille würde ich glauben das die Original sind :D
    Schaut euch doch mal den Abstand der Speichen an, da kann ich meine
    Faust reinschieben. Bei meinen Originalen bekommen ich ja kaum den Putzlappen
    rein :whistling:


    Whatever.......
    Entweder echte M-Felgen oder gar keine M-Felgen :meinung:
    Solche billig-pseudo-replicas gehören an keinen E46 :watchout:

    Wenn ich mich nicht täusche, dann hat unser
    Mod-Kollege Patrick aka "Pati_e46" das CDV
    umgebaut. Du könntest ihn mal anschreiben....


    Aber bitte etwas geduld bezüglich seiner Antwort,
    der arme ist im Moment im Prüfungsstreß und deshalb
    relativ selten hier online.


    Die Umbauanleitung findest du im zweiten Link
    den ich geposted habe, aber leider nur in englisch....... :D