Beiträge von BlutgruppeM

    Wieso nun der LMM?
    Hast du den mal geprüft (Stecker gezogen)???


    BMW hat eine vielzahl an LMM´s verbaut, da bleibt
    dir nichts anderes übrig als die Teilenummer deines
    LMM´s mit der des Compacts zu vergleichen.
    Wenn sie identisch sind, dann passt´s, ansonsten
    leider nicht.


    Schau doch einfach mal hier nach, da kannst du dir
    die Teilenummern der LMM´s raussuchen und vergleichen.

    Ich denke ihr versteht das falsch, er will die Felgen mit uns gegen andere tauschen!


    So verstehe ich das auch, nur das solche Anfragen ausschließlich in den Marktplatz gehören :lehrer:
    Darum wird hier jetzt auch geclosed :)

    Servus,


    also Fehler 1+2 hören sich für mich ziemlich stark nach einer defekten
    Lambdasonde an, was auch die Sympthome erklären würde.


    Fehler 3+4 ergeben in dem Zusammenhang nicht wirklich einen Sinn für mich,
    da wäre die Fehlerhäufigkeit aber noch interessant. Oder hat mal jemand
    unerlaubter- oder ahnungsloser Weise an deinem dicken rumgefummelt :gruebel:

    Uch, dein Spaßmobil habe ich ja bisher ganz übersehen ^^


    Ein sehr schönes QP, vor allem mit der CSL-Heckklappe
    schaut das Heck einfach bombig aus :super:
    Der Innenraum lässt einem auch das Wasser im Mund
    zusammen laufen, wobei ich iwie das H&K-System vermisse.
    Aber egal, bei dem Motor inkl. Aitbox braucht man keine Musik
    aus dem Radio :love:


    Die Felgen schauen natürlich :super: aus, wobei mir das schwarz
    nicht unbedingt gefällt. So wird, m.M.n., das schöne Design der Felge etwas
    in den Schatten gerückt :(


    Wie zufrieden bist du denn mit den StopTech´s???
    Von der Performance her, dürften die den Original-Pendants
    ja um Welten vorraus sein :whistling:


    Ja..... und der Motorraum...... ein Traum :D
    Für die Airbox würden viele töten :)
    Was sich bestimmt auch gut machen würde, wäre eine Carbon-
    Domstrebe ^^


    Auf jeden Fall ein Traumhaftes Qp :thumbsup:
    Ich wünsche dir noch viel spaß mit dem Geschoß und allzeit
    eine knitterfreie fahrt.

    Schwarze Felge auf einem schwarzen Wagen schauen m.M.n.
    iwie mies aus.
    Der schöne Kontrast den helle Felgen an einem schwarzen Wagen
    erzeugen ist ja gerade das Interessante.
    Die Felge hebt sich so vom Wagen ab und ist ein optisches Highlight.


    Bei schwarzen Felgen geht dies leider verloren. ;(
    Du erhälst einen schwarzen Einheitsbrei ohne Akzente.
    Also ich finde es nicht wirklich schön. Wenn schwarz beschichtet, dann evtl.
    die Felgenhörner hochglanzpolieren, so hast du wenigstens eine kleines optisches
    Highlight im Radkasten und die schönen Felgen werden auch mal wahrgenommen :)


    Schau dir doch mal die Tourings von "Boogaloo" und von "Chrizzy" an, da siehst du
    besagte Kombo in natura :D

    Na na, ihr müsst ihn ja nu nicht zu tode steinigen, nur weil
    er nach einem Turbo-Umbau fragt ^^


    Eigentlich hat Kris ja schon alles sehr ausführlich dargestellt.
    Fakt ist, das ein guter Turboumbau den Wert des Wagens
    übersteigt und somit, aus wirtschaftlicher Sicht, nicht wirklich
    vertretbar ist :(


    ABER: Es gibt halt nunmal Menschen die Ihr Fahrzeug Leistungssteigern
    wollen, koste es was es wolle.
    Grundsätlich finde ich dies auch nicht schlimm, denn was man mit seinem
    Geld anstellt, bleibt ja jedem selbst überlassen.


    Als Beispiel: In meinem Bekanntenkreis gibt es einen E30 325 welcher durch
    Turbokit, Bremsanlage, Käfig usw. zum Ringspielzeug umgebaut wurde.
    Der Wagen kommt nur ab und zu mal bei gutem Wetter aus der Garage und
    wird dann auf der Nordschleife gassi gefahren (getragen :D ).
    Die Umbaukosten übersteigen sogar den aktuellen Wert meines Fahrzeuges......
    Aber der Besitzer ist glücklich und würde es wieder ganz genau so machen.


    Wenn man sich all dessen bewusst ist und es immernoch will, warum nicht???

    Mmh, das Vid gibt die tatsächliche Akkustik bestimmt nicht
    Naturgetreu wieder!?!


    Wenn ich mich jetzt trotzdem auf den Klang im Vid beziehe, dann
    ist mein Eisenmann, subjektiv betrachtet, untenrum dumpfer/grolliger.
    Obenrum muss ich dir recht geben, da ist der Eisenmann wirklich etwas
    Heller/kerniger (hat iwie was von dem blechernen M3-Sound).


    Mmh, beim nächsten Treffen könnten wir ja mal ein paar Soundfiles
    von unseren Brülltüten erstellen, vieleicht hilfts ja etwas besser um
    die Unterschiede herraus zu finden..... :)

    Wenn du die Stoßstange nachträglich bearbeiten musst, dann entstehen
    nicht zwnagsläufig mehrkosten. Der Diffusor wird, wie beschrieben, nur
    etwas ausgeschnitten (Originalaussparung etwas vergrößert) und danach
    geschliffen um die Grate zu entfernen. Die arbeit kannst du selber in ca.
    15min. erledigen.


    Der Durchmesser der Endrohre wirkt sich i.d.R. nicht auf die Akkustik des
    ESD aus. Das ist rein eine optische Frage welche Größe man nimmt,
    wobei 2x70mm sowie 2x76mm beide gut ausschauen :)


    Dann hoffe ich doch mal das du Fotos postest, sobald der ESD verbaut ist :thumbsup: