Beiträge von BlutgruppeM


    Hmm...okay. Auf den Bildern ist das so ja schon einigermaßen zu erkennen. Bleibt für mich nur die Frage: Brigt sowas nun wirklich was??? Bitte nicht falsch verstehen, ist eine ernst gemeinte Frage!!


    Denn alles, was sonst so als Sonnenschutz-Tönungsfolie verbaut wird, bringt doch nicht so viel, wie es gerne von der Werbung suggeriert wird, oder?



    Doch, eine gute Folie von einem Namenhaften Hersteller
    (keine billig-Ebay Folien) bringt auf jeden Fall etwas :!:


    Die sind getönt (uninteressant) und haben zusätzlich noch UVA & UVB Filter integriert
    und damit kann man das lästige aufheizen schon etwas eindämmen.
    Vor allem die nervige Sonnenstrahlung die während der fahrt durch
    die Scheiben dringt wird dadurch etwas gemildert.


    Die Wärmeübertrageung bzw. das aufheizen des Fahrzeuges können
    Sie trotzdem nicht verhindern.....


    Wenn man sich mal die Flächen des Fahrzeuges anschaut und
    daran denkt das die Wärme nicht nur in Form von Wärmestrahlung
    durch die Scheiben, sondern auch als Strahlungswärme der restlichen
    Umschließungsflächen und durch freie Konvektion über selbige übertragen
    wird, dann merkt man das eine, wie auch immer, behandelte Scheibe
    das aufheizen des Fahrzeuges nicht wirklich unterbinden kann :!: Es
    kann höchstens ein Teil der durch die Scheiben eindringenden Strahlung
    abgefangen/reflektiert werden.

    Aus der Ferne schlecht zu beurteilen...aber die Anzeichen sprechen schon dafür. Der Umfang des Schadens ist nur die Frage, ob nur die ZKD oder auch noch der Kopf. Aber um das zu prüfen muß man die Geschichte erstmal zerlegen. :)


    Das Unterschreibe ich so ^^


    Wenn nur die ZKD hinüber ist, dann ist es nur halb so schlimm,
    aber wenn der Kopf aufgrund von Übertemperatur einen weg hat
    bzw. verzogen ist, dann ist das die unschönste und teuerste Variante :S


    Falls du den Wagen noch bewegen solltest, dann fahr ihn immer
    brav im unteren Drehzahlbereich und nach möglichkeit keine
    Langstrecke wo er richtig auf Temperaur kommt.


    Nicht das du dir bis zur Rep. noch einen größeren Schaden
    einhandelst.


    Mmh, wäre das schön/einfach wenn man das Ausschlagen einfach
    auf den fahrstiel schieben könnte ...... Das würde BMW wohl auch sagen :whistling:


    Fakt ist jedoch das die Original QL + Hydros extrem schnell ausschlagen,
    i.d.R. sind die nach 100Tkm platt, in Extremfällen auch schon früher.
    Ich kenne selber einen 325Ti, von einer Frau mittleren Alters gefahren,
    wo sie nach 60Tkm :!: durch waren :schlecht:


    Meine QL (MII, verstärkt) waren bereits nach 80Tkm durch :(


    Es gibt natürlich Punkte die das ganze etwas begünstigen,
    aber das schnelle ausschlagen auf den fahrstil zu schieben
    ist doch etwas naiv :whistling:

    Mmh, weißer Qualm bei den Temperaturen.. ..
    Hast du mal den Kühlflüssigkeitsstand gecheckt
    und geschaut ob im Behälter Evtl. a bissel Öl
    oben auf schwimmt??? Nicht das sich deine
    ZKD verabschiedet hat :S


    Das würde ich auf jeden Fall mal prüfen lassen.. .
    Lass zumindest mal deinen Fehlerspeicher auslesen,
    evtl. bringt das ja schon einen Anhaltspunkt. l

    @Optimus:


    Ja wie, den Wetterauer findet man doch ganz leicht.. ...
    Gegenüber vom Hornbach, dirkt neben Kawasaki Böning,
    direkt hinterm Media Markt. Das Schild (Böning) sieht man
    schon von der B9 aus.
    Einzig die neue Verkehrsführung von der Abfahrt
    Bubenheim/Kesselheim bis ins Industriegebiet ist etwas,
    naja, sagen wir mal suboptimal gelöst worden :whistling:


    Den Preis jedoch finde ich recht günstig für deren Verhältnisse,
    für meinen haben dir damals knapp 700€ veranschlagt inkl.
    Leistungsmessung vorher/nachher, was mir jedoch a bissel
    zu heftig war.

    Sers,


    wo liegt denn das Problem :gruebel:
    Das runter- und hochfahren der Scheinwerfer
    ist vollkommen normal. ebenso das sie in der
    ober Stellung stehen bleiben. Wenn der Niveau-Sensor
    defekt wäre, dann würden die Scheinis unten
    stehen bleiben um den Gegenverkehr im Falle
    eines Defektes nicht zu blenden.


    Da muss nichts neu angelernt werden o.Ä.....
    Wenn der neue (alte) Sensor etwas schwergängig
    ist, dann sprüh mal a bissel WD40 drauf und
    gut ist's.... :D