Da bin ich auch gespannt
Fakt ist leider das der Motor soweit i.O. ist und deshalb kein-
oder nur wenig Öl verbrauchen dürfte.
Nach dem wechsel der KGE ist der Verbrauch zwar etwas zurück
gegangen, aber meiner Meinung nach immernoch zu hoch.
Die gleiche Problematik kann ich auch bei zwei Bekannten beobachten,
die halt immer fleißig nachschütten und es als gottgegeben hinnehmen
Ich bin dann durch einige Gespräche mit Freunden sowie Recherchen
im Inet auf die Variante mit dem 10W60 (alternativ 5W50) gestoßen,
womit viele Leute schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Hier mal ein Interessanter Thread dazu aus einem anderen Forum....
Vor allem beim 330, der sich ja gerne mal etwas mehr Öl gönnt, wurden hier
gute Erfolge erzielt.
Infolge dessen ist es mir auf jeden Fall einen Versuch Wert. Falls sich keine besserung
einstellen sollte, dann wird nach 10Tkm halt auf 5W40 oder wieder 5W30 "umgeölt".
Ob der rauhe Motorlauf nun wirklich auf die Doppelvanos zurück zu führen ist kann ich
nicht sagen, enkbar wäre es auf jeden Fall, aber auch hier soll das umölen eine hörbare
besserung bringen.
Wie gesagt, ich werde es anfang nächstens Monats ausprobieren und dann werde ich
natürlich fleißig Berichten