Beiträge von BlutgruppeM

    Servus,


    erstmal wäre es interessant zu Wissen welchen Motor du nun genau hast (M47 o . M47N).
    Der Block vom 318 schaut zwar optisch komplett identisch aus, aber er hat definitiv eine
    andere Teilenummer als der vom 320 und das mit Sicherheit nicht ohne Grund. Desweiteren
    gibt es beim 320 auch noch zwei Unterschiedliche Kurbelgehäuse je nach dem ob du Abgasnorm
    EU4 (S167A) hast oder nicht.


    Schau doch einfach mal hier nach, da kannst du dir die verschiedenen Blöcke selber raussuchen.
    Am Beispiel des M47N: 320d ; 318D


    Rein Interessehalber, welches Öl hast du in deiner Emma gefahren???

    Mmh, das könnte für die KGE sprechen........


    Ich hab dir hier mal zwei Vids angehangen, beim ersten hört man es
    ganz extrem, beim Zweiten Vid probiert es der Kollege über den
    Ölmessstab und auch hier ist die Geräuschkulisse sowie die Drehzahlschwankungen
    deutlich zu hören.
    Wenn deine Sympthomatik auch in diese Richtung geht, dann solltest
    du die KGE tauschen. Schaden tut es auf jeden Fall nichts.
    Preislich bist du für das Material ca. 130€ los. Wenn du nicht gerade
    zwei linke Hände hast und etwas technisches Grundverständniss besitzt, dann
    kannst du sie Problemlos selber wechseln. Ansonsten ab in eine Werkstatt,
    die nehmen wohl auch nur um die 100€ dafür, was m.M.n. ein angemessener Preis ist.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es stehen ja schonmal viele Lösungsansätze in dem Thread,
    wobei der TE in unserem Falle ja von einem pfeifen im Stand berichtet.


    Wie in deinem Thread ja auch genannt, kann man durch das abschrauben des
    Öldeckels schonmal eine erste prüfung vornehmen. Wenns zicht (abfallender Unterdruck)
    oder die Drehzahl stark beim öffnen schwankt, dann verhärten sich die vermutungen
    das die KGE das zeitliche gesegnet hat :D

    Die Sympthome könnten auf eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung
    hindeuten. Vor allem das pfeifende Geräusch ist ein kleiner Indikator
    dafür. Wie schauts denn mit dem Ölverbrauch aus, vieleicht etwas zu
    hoch???


    Wie viel hat deine Emma denn schon runter und wurde die KGE schonmal
    getauscht???


    Einfach mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel öffnen, wenn man dann
    eine Drehzahländerung merkt, dann wäre dies noch ein Indiz dafü.


    Zitat

    Gleiche Problem hab ich, hab aber bisher auch keine Antwort bekommen auf meine Frage hin. In Syndikat-Forum ist des Problem allerdings bekannt. Frag da mal nach.
    Mfg


    Super Antwort und vor allem sehr hilfreich :wall:
    wenn du im Syndikat schon die Lösung gefunden hast, warum postest du sie Ihm
    nicht hier oder verweist wenigstens mit einem Link darauf :gruebel:

    Eine Fl Limo mit EZ 07/2001,
    Hab ich da was verpasst :gruebel:
    Das ist dann wohl ein Schreibfehler......


    Ausstattungsmäßig steht er ja gut da, nur Xenon und
    evtl. MII-Paket würden mir da noch fehlen um den Preis
    zu rechtfertigen. Schade auch das er nur Teilleder hat.


    Aber immerhin von einem Händler, das macht den höheren
    Preis wieder etwas erträglicher :)

    Mmmmh, lecker, die nun komplette Lederausstattug schaut wirklich
    "BURNER" aus vor allem in der Kombi mit dem Carbonschwarz :thumbsup:
    (Das wäre auch meine Wunschlederfarbe gewesen ^^ )


    Aber wie vermutet, finde ich die Interieurleisten für die Lederfarbe
    iwie zu hell, so fehlt der farbliche Kontrast.
    Bist du denn mit der Kombination zufrieden (das ist ja das wichtigste)???


    Falls nicht, dann könntest du ja mal darüber nachdenken die Leisten folieren
    zu lassen, auch wenns schade drum wäre. Unser Manu (V-Pixel) macht das zu
    fairen Preisen in allen Farben die das Sortiment so hergibt (und das sind extrem viele).

    Guckst du hier


    Was auch noch gut passen würde wäre ein Umbau der Beleuchtung auf Weiß/blau,
    bei der Innenraumfarbe kommt das bestimmt genial rüber.

    Beim der Standardlederausstattung Montana schwarz (N6SW) passt
    die Lederfarbe "F034" vom Lederzentrum. Ob die Farbe aber nun auch
    bei dir passt ist die nächste frage.


    Zur Not, einfach mal eine kleine Stelle an der Unterseite der Einstigswangen
    damit bearbeiten und schauen ob der Farbton passt.


    Ansonsten wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als ein kleines Stück Leder
    einzuschicken :(