Beiträge von BlutgruppeM

    Die Austattungsliste liest sich ja schonmal gut und das
    Schnitzerpaket ist auch ein klares Plus. Die Individualaustattung
    in blau/weiß ist natürlich das Sahnehäubchen :D


    Nur ohne Bj. und Laufleistung bleibt der Preis von 9K erstmal
    unkommentiert im Raume stehen.

    @Highline:


    Mmmh, ich glaube du hast die Ironie hinter den ganzen postings
    nicht verstanden :D


    Nur zur Info: Ich habe einen Wagenheber in meinem QP und der
    liegt da auch gut. Ein Reserverad gibt es auch in meinem Wagen,
    dafür ist die Mulde ja nunmal da :P


    Und das der ADAC lachend wegfährt ohne mich mitzunehmen wage
    ich stark zu bezweifeln, da ich als zahlendes Mitglied einen Vertrag
    mit dem ADAC habe und sie deshalb in der Bringschuld sind!!!


    P.s: 30€ jährlich erachte ich nicht wirklich als viel wenn ich mir die
    gebotenen Leistungen anschaue. Nach mittlerweile 4 mal huckepack
    fahren a 200€/fahrt, hab ich meine Beiträge für die nächsten Jahre eh schon wieder raus :D

    K.A. was das für eine Nummer auf den Dämpfern ist, aber sie
    ist nicht von BMW.


    Die BMW-Dämpfer haben folgende Nummern:


    VA


    HA


    Sei´s drum, schau mal auf das Gummilager vom Stabi, wenn 23mm dann normal, wenn
    23,5mm dann MII.


    Fakt ist auf jeden Fall, das z.B: die Meyle QL+"Hydro´s" passen.
    Die Frage hierbei ist halt nur die Freigabe. Ansonsten poste doch
    einfach mal deine VIN-Nummer hier, anhand der Austattungsliste kann
    man ganz leicht nachvollziehen ob MII oder nicht. Die nächste Möglichkeit
    wäre mal kurz beim :) vorbei zu fahren und denen deinen Fahrzeugschein
    in die Hand zu drücken. Nach ein paar Mausklicks können die dir auch sagen
    was Sache ist :)

    Ups, ich muss mich korrigieren....... :whistling:


    Das mitführen eines Ersatzreifens bzw. eines Pannensets ist,
    zumindest in Deutschland, nicht Gesetzlich vorgeschrieben :!:


    In anderen Europäischen Ländern hingegen ist dies Pflicht.


    Wenn man jedoch in Deutschland auf der AB infolge eines Reifenschadens
    liegen bleibt und kein Reserverad/Pannenset dabei hat, dann wird ein Bußgeld fällig.

    Bei einer normalen ADAC-Mitgliedschaft wirst du im Pannenfall
    in einem Umkreis von max. 50km dorthin gefahren wo du willst.


    Wenn dein Wunschziel weiter als 50Km entfernt ist, dann fahren sie dich
    nur in die nächste Werkstatt.


    Bei der Plus-Mitgliedschaft schauts wieder etwas anders aus.


    Mit dem Reserverad.......
    Soweit ich weiss, ist das mitführen eines Reserverades , respektive eines
    Pannensets schon vorgeschrieben.
    Aber wenn du keins von beidem hast ist´s auch kein Drama. Das einzige
    was dann blüht ist ein Bußgeld im Pannenfall sowie die Wartezeit bis der ADAC eintrifft ^^

    Na was macht der ADAC dann wohl???
    Dich huckepack nach Hause oder in die nächste Werkstatt fahren!
    Und das sogar für umsonst wenn´s nicht mehr als 50Km sind.


    Ich erwähne jetzt nicht das du ohne Wagenheber den Reifen eh nicht
    wechseln kannst :whistling:

    Nicht alle E46 verfügen über den Unterdruckschlauch.
    Mein 320CI hat auch nur den Stopfen verbaut.
    Der Unterdruckschlauch ist doch die Steuerleitung für
    den Benzindruckregler...... bei den neueren Modellen wird
    das ganze dann mit Sicherheit anders angesteuert.


    Warum dies aber so ist und vor allem bei welchen Motoren und
    Baujahren der Schlauch verbaut wurde oder auch nicht, konnte
    ich auch noch nicht klären :(

    Die BMW-Radios unterstützen AUX-IN erst ab 09/02 und SW 8.1.
    Aber auch danach gibt es noch einige bei denen es nicht funktioniert.


    Hat dir dein :) gesagt das der AUX bei dir funzt, oder hast du ihn einfach
    mal auf gut Glück eingebaut???


    Ruf doch einfach mal deinen :) an und gib Ihm deine VIN-Nummer, damit
    sollte er relativ genau sagen können ob es überhaupt bei dir funktioniert.


    Falls dei Radio den Originalen AUX nicht unterstützt, dann gibt es noch viele
    andere Möglichkeiten das ganze zu realisieren :D