Beiträge von BlutgruppeM

    Servus,


    also das man Federn "pressen" kann ist ja nichts neues,
    aber über die Sinnhaftigkeit muss man wohl nicht diskutieren.


    Die Material- sowie Federeigenschaften (progressiv, degressiv) werden durch
    das Pressen stark verändert und von wirklichen Federeigenschaften kann man
    da nicht mehr sprechen. Ein Bekannter hat das damals bei seinem E36 machen lassen.
    Der Wagen lag am Boden wie ein Brett und war hart wie ein Stein.
    Er hätte auch einfach Federn + Dämpfer gegen eine fest verschweißte
    Eisenstange tauschen können, der Fahrkomfort wäre wohl der gleiche gewesen :whistling:


    Was man erreicht ist eine starke tieferlegung in verbindung mit einem
    brutal harten Federverhalte, also total sinnlos.


    Federn flexen wird auch gerne gemacht um den Wagen mal schnell tiefer zu
    legen. Die Fahreigenachaften ändern sich i.d.R. nur geringfügig, aber man
    erkennt sofort das die Federn gelfext sind da ja die gerade auflage der Feder
    als erstes weichen muss.


    Fazit: Das ganze könnte man unter dem Oberbegriff "Deppentuning" laufen lassen.
    Es ist zwar relativ kostengünstig, aber die Fahreigenschaften des Wagens werden
    meistens sehr negativ beinflusst. Dann lieber 100€ in neue Federn investieren und
    glücklich sein :meinung:

    manu:
    Genau so ist´s nämlich :!:
    Der einzige Vorteil an der E90 Beleuchtung ist, das
    eine E-Prüfnummer sowie ein BMW-Logo drauf ist und
    infolge dessen fällt das ganze halt nicht so schnell auf bzw.
    die grünen müssen erstmal nachweisen das diese Beleuchtung
    nicht für den E46 freigegeben ist oder nicht schon ab Werk
    verbaut war.


    Aber: Zugelassen oder erlaubt sind sie trotzdem nicht :(

    Leider komme ich aus einer ganz anderen Ecke als du :(


    Aber du musst dich wegen der KGE nicht verrückt machen,
    es ist zwar ein relativ großer Aufwand und mit ziemlich viel
    fummelei verbunden, aber objektiv betrachtet ist es garnicht
    so schwer.


    Setz dich einfach Samstags morgens ran und leg los, selbst wenn
    du viele Pausen einlegst, so solltest du es an einem Tag schaffen
    und das ohne Streß.
    Schau nur das du einen guten Satz mit Torx-Nüssen hast sowie nach möglichkeit
    eine Flex-Verlängerung für die kleine Ratsche, die hat mir viel Zeit und
    arbeit erspart :love:


    Und wenn Probleme auftauchen, das Forum hilft immer :D

    Wenn man Xenon hat, hat man doch automatisch auch die automatische Leuchtweitenregulierung...? Dann stellt sich das ganze doch sowieso automatisch ein, oder habe ich da was falsch verstanden?


    Jup, hast du :D
    Der Höhenstandssensor reguliert die Ausrichtung der Lampen bei
    Lageänderung des Fahrzeuges im betrieb. Trotzdem müssen die
    Lampen eingestellt werden.


    Du kannst dir das so vorstellen. Durch das Einstellen der Scheinwerfer,
    wird die optimale Ausrichtung erzielt. Wenn sich nun im Betrieb durch
    Fahrbahnunebenheiten usw. die Position des Fahrzeuges ändert, dann
    erkennen dies die beiden Höhenstandsensoren durch bewegung der
    Geberarme und die Leuchtweitenregulierung regelt die Höhe der Lampen nach
    um den Gegenverkehr nicht zu blenden bzw. um eine optimale Lichtausbeute
    zu Gewährleisten.

    Eure Intention verstehe ich ja mehr als gut und das ist ja auch
    nicht das Problem.


    Das Problem liegt darin, das ja gemeinsam mit den Usern der 04.09
    ausgewählt wurde, da hier die meisten Leute zeit haben.
    Das dies für euch jetzt nicht so optimal ist, weiss ich auch, aber
    es geht ja nunmal um ein "gemeinsames" Treffen und das lässt
    sich halt am 28.08 nur schwer realisieren aus den bereits genannten
    Gründen.


    Das am 04.09 die SBK am Ring gastiert ist für unsere Treffen eher
    nebensächlich, da ja eh der Besuch der Nordschleife als Mitelpunkt
    des Treffens ausgewählt wurde. Desweiteren wird während der FIA GT
    genauso viel Betrieb da oben sein bzw. auf der Nordschleife ist sogar
    wahrscheinlich mehr los. Von daher schenken sich die beiden Termine
    nichts.


    Wenn Ihr nun lieber den 28 als Termin hättet so ist das ja auch i.O. aber
    man sollte das nicht über den Kopf von allen entscheiden, sondern vorher
    mal anfragen was der Rest davon hält. Denn so wird es wahrscheinlich darauf
    hinaus laufen das nur eine Hand voll Leuten kommen wird (wenn überhaupt),
    da der Rest keine Zeit, keine Lust oder keine Kohle hat.


    Deshalb finde ich es als Termin für ein Forentreffen absolut suboptimal.
    Du kannst dich ja auch so mit Sascha am Ring treffen, dafür muss ja nicht
    unbedingt ein Forentreffen sein (und da gäbe es auch bessere Termine als den
    28.08 oder 04.09). Wenn ihr mal vorher gefragt hättet, dann hätte ich bestimmt
    die möglichkeit gehabt euch ein Hotelzimer zu guten Konditionen zu besorgen da
    meine bessere Hälfte als HoFa (Hotelfachfrau) in einem bekannten 4 Sterne Hotel arbeitet.
    Da wären auch noch am 04.09 Zimmer frei gewesen.


    Wenn das ganze nun nicht als Forentreffen eurerseits gedacht war, dann sollte
    man das den Usern auch nicht so verkaufen.


    Wie gesagt, ich verstehe euch besser als Ihr glaubt, nur die Art und Weise wie
    das ganze jetzt umgeworfen wird obwohl schon Termine festgelegt wurden,
    stört mich ziemlich.


    Naja, nun ist es so, aber beim nächsten "Forentreffen" sollte doch schon darauf geachtet
    werden das das Forum (die User) auch Zeit hat :)

    So,


    am 28.08 hab ich mit 85%iger Wahrscheinlichkeit keine Zeit.


    Am 04.09, wie von den meisten User gewünscht und favorisiert,
    wäre es kein Thema gewesen.
    Aber nach einer so spontanen Terminverlagerung ohne vorherige
    Rücksprache mit den Leuten, muss ich leider, wie wohl auch viele andere,
    passen, was sehr Schade ist.


    Ich kann es aber auch nicht wirklich verstehen, warum der Termin verworfen
    wird, obwohl 2/3 der Leute diesen, aus verständlichen Gründen, bevorzugen :gruebel:
    Schließlich veranstalten wir ja ein "Forentreffen" und Sinn und Zweck ist es ja dabei,
    so vielen Usern wie möglich die Chance zu bieten daran Teilzunehmen.


    Mit der neuen Terminwahl erreicht man das genaue Gegenteil, was wahrscheinlich
    dazu führen wird das die Teinehmerzahl mehr als gering ausfällt :schlecht:
    Aber so etwas passiert halt wenn Termine eigenmächtig geändert werden.


    Die Begründung das am 04.09 ein Biker-Treffen am Ring ist, ist auch etwas schlapp!
    Am 28.08 ist FIA GT, von den Besucheranstürmen und vom vorhandenen Platz werden
    sich die beiden Veranstaltungen nichts schenken. Desweiteren Interessiert uns die
    Backroundveranstaltung am Ring ja eh reichlich wenig, da wir ja ein Treffen veranstalten
    und die Nordschleife an beiden Terminen geöffnet hat. Der einzige Unterschied ist wohl nur
    die verfügbarkeit von Hotelzimmern, da während der SBK alles restlos ausgebucht ist :whistling:


    Naja, beim nächsten Treffen, wird dann etwas mehr Rücksicht auf die Wünsche
    der gesamten User genommen, VERSPROCHEN!


    P.S: Den Termin in der Überschrift würde ich auch mal schnellstens abändern,
    da die meisten User noch davon ausgehen das dass Treffen am 04.09 stattfindet,
    so wie gemeinsam vereinbart :!:

    Das Leder direkt von BMW als m²-Ware zu beziehen sollte ja eigentlich
    kein Thema sein. Bei uns gibt es einen Sattler, der bezieht dir
    das Lenkrad in Wunschfarbe und mit Wunschnähten für
    ca. 150-200€. Wenn´s mit Original BMW-Leder bezogen
    werden soll, dann wird es wohl a bissel teurer, aber für
    so ein Highlight bezahlt man doch gerne einen angemessenen
    Preis :)


    Und im Vergleich zu den Compound-Bremsscheiben ist das
    ja immernoch ein Schnäpchen :D

    RRrrrRR, ich finde dein Cab einfach nur porno :thumbsup:
    Aber das habe ich dir ja schon öfters gesagt.


    Der Wagen schaut rund herum perfekt aus.
    Was ich mir aber noch sehr gut vorstellen könnte,
    wäre das Lenkrad in Bicolor, passend zum Leder.
    Das wäre dann noch das I-Tüpfelchen an dem Wagen.


    Naja, das M-Paket würde ich nicht zwingend Nachrüsten,
    so schaut er schon genial aus und hebt sich, gerade durch das
    fehlende M-Paket, aus der Menge hervor.