Beiträge von BlutgruppeM

    Die meisten lackieren ihre Hauben/Heckklappen eh, daher ist vom
    Carbon ja eh nichts mehr zu sehen. Und was man nicht sieht.......
    Warum holst du dir denn keine sauber gearbeitete GFK-Haube, die
    bekommst du als Plug & Play Version im M3-Look. Passt ohne nacharbeiten
    und die haben auch eine ABE mit welcher du das ganze problemlos
    eingetragen bekommst.


    Preisgünstiger sind sie auch, nur leider ist die Materialqualität nicht mit
    Carbon zu vergleichen :S


    Falls dir die ABE egal sein sollte, dann schau mal auf Ebay.com nach. Hier bekommst
    du dank des schwachen $-Kurses die Carbonteile zu schleuderpreisen.


    Mmh, hast du eigentlich alle Beiträge hier im Thread gelesen :gruebel:
    Im post Nr.11 habe ich schonmal geschrieben das es ein "Biker Treff"
    Namens Superbike WM an diesem Wochenende gibt. Ich habs ja sogar
    als möglichen Termin vorgeschlagen da die SBK ja wohl das Rahmenprogramm
    schlechthin ist. Und während der SBK ist die Nordschleife ja trotzdem offen.


    Es dürfte aber auch fast unmöglich für dich sein an diesem Wochenende ein
    Hotelzimmer am Ring zu finden, alles schon seit Monaten ausgebucht :whistling:


    27-28 muss ich jetzt erstmal schauen und planen ob ich das hinbekomme.........

    Also das "freibrennen" kann schon seine Zeit dauern,
    vor allem wenn du viel Kurzstrecke oder Stadtverkehr
    fährst.


    Fahr mal ein paar längere Strecken auf der AB mit zügiger
    Geschwindigkeit bei hoher Drehzahl und du wirst schnell merken
    wie sich der Sound steigert :)


    Die Idee von Neco ist natürlich eine Überlegung Wert :whistling:

    Servus,


    also die Originale CSL-Stoßstange passt zu 100% nicht an deinen
    330Ci :!:


    Aber es gibt ja relativ gute und exakte Nachbauten, welche passen
    und auch zugelassen sind. Desweiteren dürfte es auch ein Problem
    darstellen eine Originale CSL-Stoßstange zu bekommen. Entweder
    Privatverkauf (sehr selten) ansonsten keine Chance da die bei BMW
    nur mit einem CSL Fahrzeugschein herausgerückt wird. Will heißen,
    kein Fahrzeugschein vom CSL dann auch keine Original CSL-Teile vom
    Händler. (Das war beim E36 M3 GT auch schon so :schlecht: )


    Mit den Carbonteilen hast du zwar recht, aber es gibt diese auch mit ABE.
    I.d.R. ist nur ein Materialgutachten beigelegt, welches du aber
    in die Tonne treten kannst da du es damit eh nicht eingetragen bekommst.
    Höchstens mit viel Glück per Einzelabnahme, aber das ist teurer als der ganze
    Kram zusammen.


    Aber dein Bekannter hat schon recht mit seiner Aussage :)


    Ich muss mich aber cAs9r anschließen, M3- u. CSL-Teile gehören an die dazugehörigen
    Modelle, am "normalen" E46 schauts iwie etwas too much aus, aber das ist ja wie immer
    Geschmackssache :)

    Der Leerlaufregler wäre zwar eine Variante, aber ich würde
    eher mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Nicht das dein
    Nockenwellensensor den Geist aufgibt.


    Geht der Motor auch aus ohne erkennbaren Grund???

    Ca. 85% der Versicherten Bauteil sind nicht wirklich
    Fehleranfällig bzw. die wirklich anfälligen Teile eines
    E46 fallen da leider nicht mit rein.


    Öldruckschalter, ZKD, Lima Drehzhlsensor Thermostat, Wasserpumpe
    usw. sind zwar ganz schön,
    aber m.M.n. wäre es trotzdem Sinnvoller das Geld selber anzulegen.


    Lol, schau mal etwas tiefer in dem Link....



    ÄÄÄhhhmmmmm, dazu brauche ich ja wohl nix mehr zu sagen :wall:

    Wenn du ein H&K haben solltest, dann wären in den Spiegeldreiecken
    sowie auf den Abdeckungen der Hinteren Lautsprecher die entsprechenden
    Harmann&Kardon Schriftzüge. Desweiteren hättest du im Kofferraum unterhalb
    der Hutablage vom Innenraum den großen Subwoofer hängen.


    Deine Multifunktionsleiste in der Mittlkonsole (wo auch DSC, Sitzheizung usw. sitzen)
    würde dann noch zusätzlich von einem Raumklangtaster verschönert :)


    Das H&K gab´s auch ohne M-Paket bzw. das H&K ist kein Bestandteil des M-Paketes.

    Jetzt habe ich direkt mal eine Gegenfrage.....


    Was, außer Verschleißteile, soll denn kaputt gehen
    bzw. wie häufig soll denn ein "Nichtverschleißteil" an
    deinem Wagen kaputt gehen???


    Mmh, da fände ich es sinnvoller die 26,24€ jeden Monat auf
    ein separates Konte einzuzahlen. Wenn mal was kaputt geht,
    kannst du es davon bezahlen, du bekommst die Zinsen für dein
    Geld und wenn nichts kaputt gehen sollte, kannst du ja irgendwann
    davon in Urlaub fliegen, oder was anderes sinnvolles damit machen.


    Klär erstmal ab, welche Teile/Baugruppen von dieser Versicherung
    ausgenommen sind und dann kann man ja immernoch schauen ob das
    Angebot wirklich so interessant ist.