Beiträge von BlutgruppeM

    Generell sollte man einen Konzern wie BP für sein
    Verhalten sowie seine mangelnde Ökologische weitsicht
    abstrafen, aber ich stelle jetzt mal die Frage in den Raum
    ob es bei anderen Ölgesellschaften nicht auch hätte passieren
    können?!?


    Objektiv betrachtet hätte dieses Unglück auch Shell oder Elf
    oder wem auch immer wiederfahren können.
    Nur weil es jetzt BP war, heisst dies ja nicht das dass Öl der
    anderen Konzerne sicherer oder ökologisch verträglicher gefördert
    wird.


    Wenn man sich dies vor Augen führt, dann dürfte man gar kein
    Auto mehr fahren.


    Ich möchte BP jetzt nicht in Schutz nehmen, aber es war eigentlich
    nur eine Frage der Zeit bis sich eine solche Katastrophe ereignet und
    es ist wahrscheinlich auch wiederum nur eine Frage der Zeit bis sich
    wieder etwas ähnliches abspielen wird.


    So traurig dies ist, aber sollte man nicht lieber versuchen die Ölförderung
    an sich, durch Auflagen, sicherer zu gestalten, als einzelne Konzerne zu
    boykotieren?


    Wenn dein Protest klappt und BP über das ganze pleite geht, was hat sich
    denn dann wirklich geändert?
    Nichts, außer das sich die restlichen Ölkonzerne ins Fäustchen lachen über
    den gesteigerten Gewinn sowie die höheren Marktanteile. Aber das Öl wird
    weiterhin gefördert wie gehabt mit allen konsequenzen für die Natur.


    Dann lieber abwarten bis, hoffentlich bald, das Ölleck versiegelt ist und
    danach auf, z.B.: 50-100 Jahre den Gewinn von BP anteilig an Umweltorganisationen
    usw. verteilen um a: den Schaden wieder zu beheben und b: den Firmen ein
    klares Zeichen zu setzen.


    Denn was tut einem Ölkonzern am meisten weh?
    Umsatzeinbrüche, auch in Form von Gewinnbeschneidung!

    Schwarze Felgen auf Autos mit relativ dunklen Lacken ist immer
    so eine Sache. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
    Ob du die lackierten Felgen nachher noch genau so gut verkauft
    bekommst weiß wohl keiner, du musst halt nur jemanden finden
    der so etwas sucht.


    Schau doch mal im Showroom von unserem User "Copper-Tobi" vorbei,
    der hat die BBS CK in schwarz (ich glaube glänzend) montiert.
    Da gewinnst du schonmal einen Eindruck wie das ganze wirkt.

    Hatte bei mir das gleiche Problem, sowie das man den Kofferraum
    nicht mehr über den Taster öffnen konnte.


    Die Ursache war, das sich die Wippe des Tasters über die Jahre
    etwas nach hinten gedrückt hat und so permanent den Microschalter
    geschaltet hat.


    Einfach den Taster demontieren und die Wippe wieder etwas aufbiegen,
    dann sollte es klappen. Hat zu mindest bei mir funktioniert.


    Zum veranschaulichen.....


    Griffleiste demontieren und Gummiabdeckung des Tasters vorsichtig
    heraus hebeln.


    21.jpg


    Jetzt sieht man schon besagte Wippe mit der Nr.1
    23.jpg


    Auf der Rückseite erkennt man den Microschalter (Nr.2) sowie
    die Wippe (Nr.1) die permanent auf den Schlter drückt
    24.jpg


    Nun die Wippe auf der Rückseite festhalten und vorsichtig etwas aufbiegen
    bis die Wippe im entlasteten Zustand nicht mehr auf den Schalter drückt.
    26.jpg

    Servus,


    wie ja mal am Anfang des Threads geschrieben, gibt es
    viele Möglichkeiten, wobei der Tuningday das ganze etwas
    einschränkt.


    Nordschleife ist wahrscheinlich möglich, aber
    dann mit Sicherheit überfüllt. Ich könnte mal schauen ob
    man das BMW-Testcenter (direkt um die Ecke) besichtigen
    kann und darf.


    Das Ringmuseeum mit Gamesworld sollte auch
    möglich sein. Ansonsten sagt mir auf was ihr Lust habt und ich
    schaue mal was so möglich ist.


    P.s.: Dank Tuningday ist die präsenz des örtlichen Jagdvereins mit
    Sicheheit mehr als groß, darum haltet euch an die Speedlimits rund um
    den Ring :P