Beiträge von BlutgruppeM

    Mmh, normal würde ich jetzt nicht sagen,
    aber die Problematik gab es ja auch schon
    beim e36/e39.


    Meistens tritt das nach dem zerlegen des
    KI auf wenn man beim zusammenbau nicht
    aufpasst....... Ist mir selber auch passiert :whistling:


    Aber generelle könnte ich mir schon vorstellen
    das sich der Metallrahmen im Laufe der Zeit aufgrund
    von stößen, erschütterungen oder materialermüdung
    a bissel nachgiebt und so zu den Displayproblemen führt.

    Natürlich hast du Vorteile mit dem 2,2l......
    Steuer, Versicherung (scheint bei dir ja uninteressant zu sein),
    Spritverbrauch und auch die Verschleißteile unterscheiden sich preislich.
    Schau doch mal was ein kompletter Satz Bremsscheiben
    für 320, 325 u. 330 kosten....... ^^


    Die preisliche Differenz im Spritverbrauch bei deiner
    jährlichen Fahrleistung und der anvisierten Zeit die du
    den Wagen halten möchtest, kannst du dir ja selber ausrechnen.


    Wenn dir das alles nicht reicht, worauf wartest du........
    Hol dir einen 330 :D

    Leute, bitte hört doch mal mit den Preisdiskussionen auf :!:
    Wenn jemandem der Wagen das Geld Wert ist, dann kauft er Ihn
    und wenn nicht, dann bleibt er halt erstmal stehen.


    Sebastian hat sich da bestimmt Gedanken drüber gemacht
    und i.d.R. inseriert man den Wagen eh etwas teurer, damit
    man nachher noch Verhandlungsspielraum hat ^^


    However........
    Der VK ist seine Entscheidung und dabei sollte man es auch belassen.

    Meistens verrutscht-, oder lockert sich bloß der Spannrahmen
    der das Display auf der Platine hält.
    Das gleiche Problem haben auch sehr viele Leute die Ihre Instrumenten-
    beleuchtung ändern, da sie beim zusammenbau nicht richtig aufpassen
    und den Metallrahmen falsch oder zu locker montieren, oder halt die
    Gummileiterbahnen falsch/unsauber einbauen :)


    Aber schön dass das Problem nun beseitigt ist ^^

    Very Nice Kai :love:
    Farbe => Bombe; Motor => Bombe; Karosserieform => Bombe;
    Felgen (auch wenns kein Competition ist) => Bombe :thumbsup:


    Muss ich noch erwähnt das ich neidisch bin?!? :whistling:


    Auf jeden Fall ein sehr schönes QP mit Suchtfaktor......
    Was hast du denn mit deiner Limo gemacht???

    Mmh, wenn man mal kurz die Firmennamen + Anschriften
    googelt (Amazon mal außen vor), dann merkt man direkt
    das es sich hierbei um Scheinfirmen handelt die es wohl
    nur in dieser Email gibt :whistling:


    Wer einen Dateianhang einer solchen Mail öffnet gehört eh
    erschlagen, aber dennoch danke für die Warnung Kris :super:


    paddy:
    Deutschegays.de.......... Lol, aber kreativ sind die Jungs, das
    muss man denen schon lassen :thumbsup:
    Die wissen wie man die Leute dazu bekommt den Anhang zu öffnen,
    denn die Neugierde siegt leider zu oft......... :S

    Na weil dein Thermostat vielleicht nicht mehr
    richtig schließt und so permanent einen geringen
    Massenstrom durch den großen Kreis schiebt.


    Ergo: Thermostat defekt, verschmutzt o.ä. ^^


    Aber selbst bei geschlossenen Thermostat wird
    immernoch minimalst Wärme aufgrund von
    Wärmeleitung übertragen....... das sollte jedoch
    nicht ausreichen um den gesamten Kühler zu
    erwärmen, höchstens den Bruch direkt am
    Vorlauf.

    das mag zwar für Luft zutreffen, aber für Kühlwasser?


    Das Kühlwasser verhält sich analog zur Luft (wie die meisten Stoffe beim
    erwärmen). Die spezifische Dichte ist, genau wie die kinematische Viskosität,
    Temperaturabhängig...
    Will heissen: Wasser das erwärmt wird dehnt sich aus und hat somit
    eine geringere Dichte als kaltes Wasser und steigt deshalb nach oben.
    Niemands Vergleich zur Schwerkraftheizung war schon sehr treffend
    außer das es sich bei der Schwerkraftheizung um ein offenes System
    handelt und nicht wie beim Autokühler um ein geschlossenes.